Frontscheibenheizung wichtig für Assistenssysteme?

Volvo V70 2 (S)

Hallo, der Spurhalte- und Fernlichtassistent funktionieren unzuverlässig. Mein Freundlicher meinte, das hängt damit zusammen, daß meine Frontscheibenheizung defekt ist (Unterbrechung) und erwähnte was vom Radar. Deshalb mache auch ein Softwareupdate keinen Sinn. Die Scheibe muss erneuert werden. Hatte keine Zeit, weiter nachzufragen. Gibt es da einen Zusammenhang? Gruß

41 Antworten

Welches Auto ist denn hier gemeint.
Bestimmt nicht der V70 2
Der Radar Sitz im Kühlergrill und hat nichts mit der Heizung zu tun.
Vor der Kamera in der Frontscheibe ist eine extra Heizung verbaut.
An der könnte es dann evtl liegen.
Die müsste aber eigentlich Einzel angesteuert werden können.

Hallo, danke für die Antwort. S80 II, 2014. Ja, das hat mich auch gewundert, was die Frontscheibenheizung mit dem Radar (sitzt natürlich im Frontgrill) und den Assistenten zu tun hat. Werde morgen nochmal anrufen.

Moin,

die Technik der Fahrerassistenzsysteme ist schon etwas komplexer und arbeitet, je nach Verhältnisse und Situationen mal mehr oder weniger miteinander zusammen.
Das System kombiniert die Radareinheit im Kühlergrill mit einer Kamera auf Höhe des Rückspiegels und arbeitet mit einem optischen Laser im oberen Bereich der Frontscheibe sowie einer zentralen Kontrolleinheit zusammen.

Nachfolgende Links erklären das Zusammenspiel der verschiedenen Techniken im Einsatz, mithilfe von Kameras, Radar und Lasersensoren.

https://www.kfztech.de/kfztechnik/fas/fahrerassistenzsysteme-1.htm

https://www.kfztech.de/kfztechnik/fas/fahrerassistenzsysteme-2.htm

https://www.kfztech.de/kfztechnik/fas/fahrerassistenzsysteme-3.htm

https://www.kfztech.de/kfztechnik/elo/licht/fernlichtassistent.htm

https://www.youtube.com/watch?...

Grüße aus der Eifel
Heinz

Danke Heinz!

Ähnliche Themen

Super, das der Heinz hier wieder geballtes Wissen präsentiert, aber was hat das mit der Frage zu tun?
Nein, ich denke nicht, daß die defekte Frontscheibenheizung was mit den Fehlern zu tun hat. Und das selbst, wenn die Heizung der Kameras ausgefallen wäre. Dann wären die Assis nicht verfügbar, aber nicht unzuverlässig. Da hat der 🙂 keine Idee und findet erstmal Hilfe bei der ersten Fehlermeldung, die irgendwie in der Nähe ist. Also erstmal Scheibe raus und dann muss er ja eh an die Einheit ran und kann gucken. Da sieht er dann auch, ob alles sauber, Steckverbindung i.o. und dann hat er ja vielleicht ne Idee....😉
KUM

Hallo KUM, ja, das sehe ich auch so. Es haben ja auch nicht alle Fahrzeuge Frontscheibenheizung. Im Prinzip funktioniert es ja, aber manchmal lässt der FLA ein Fahrzeug bis auf ca.100m ran, bis er abblendet und (meißtens) funktioniert er, wie er soll. Das gleiche beim Spurhalteassistent. Korioserweise erkennt er kaum durchgezogene Mittellinien, die Unterbrochenen manchmal verzögert. Den rechten Randstreifen erkennt er zuverlässig. Bei meinem ersten Hinweis meinte der Mechaniker, es müsse ein Update aufgespielt werden. Jetzt plötzlich geht das nicht, weil die Frontscheibenheizung defekt ist. Sehr seltsam!

Hej,

so wie Du schreibst, es haben ja nicht alle Fzge. die Scheibenheizung verbaut, und ausserdem sollten dann die Probleme nur bei speziellen Witterungsverhältnissen auftauchen.
Vielleicht wäre eine Reinigung der Linsen der Kamera eine Option? Die Kameraeinheit kann ja doch ohne an der Frontscheibe was zu machen demontiert werden glaube ich?!

Grüße, F.

Zitat:

@Forrestking schrieb am 1. Juni 2023 um 09:12:03 Uhr:


Hej,

so wie Du schreibst, es haben ja nicht alle Fzge. die Scheibenheizung verbaut, und ausserdem sollten dann die Probleme nur bei speziellen Witterungsverhältnissen auftauchen.
Vielleicht wäre eine Reinigung der Linsen der Kamera eine Option? Die Kameraeinheit kann ja doch ohne an der Frontscheibe was zu machen demontiert werden glaube ich?!

Grüße, F.

Hallo, danke für den Tipp, aber das habe ich schon gemacht, ohne Erfolg 🙁.

Na ja, die Reinigung sollte ja Teil der regelmässigen Wartung sein. Ich kann ja die Logik des 🙂 fast verstehen. Auftrag zum Scheibentausch generieren...dann das Reinigen/ Kontrollieren gleich stressfrei mitmachen, Kalibrierung muss dann auch und wenn das dann nicht hilft, dann schnell mal das Update rauf und hoffen...😁
KUM

Das befürchte ich auch! Die Frontscheibenheizung habe ich noch nie gebraucht (Carport/Standheizung).

So, gerade nochmal angerufen (klüger bin ich jetzt auch nicht). Die Assistenzsysteme arbeiten mit dem Gitter der Frontscheibenheizung zusammen und wenn keine Frontscheibenheizung vorhanden wäre, hätte ich ein anderes Radarsystem...??!! Naja...

Welche Phantasie..😁
Das ist ja ne Wucht....was man sich so ausdenkt, wenn man nichts weiß, aber was sagen will...
Irre.😕
KUM

Ja, war mir dann auch zu blöde, nochmal nachzuhaken!

Zitat:

@vland schrieb am 1. Juni 2023 um 16:12:40 Uhr:


So, gerade nochmal angerufen (klüger bin ich jetzt auch nicht). Die Assistenzsysteme arbeiten mit dem Gitter der Frontscheibenheizung zusammen und wenn keine Frontscheibenheizung vorhanden wäre, hätte ich ein anderes Radarsystem...??!! Naja...

😁😁😁

Kreative Antwort, war das der Werkstattmeister?

Deine Antwort
Ähnliche Themen