Frontscheibenheizung
Frontscheibenheizung VW Caddy
Ich habe einen Anbieter der uns Windschutzscheiben
incl. Frontscheibenheizung bauen könnte.
Die Frontscheibenheizung verläuft über die gesamte Fläche der Windschutzscheibe.
Also wird auch der Bereich beheizt, wo die Ruhestellung der Scheibenwischer ist.
Allerdings verläuft in der originallen Frontscheibe die Antennen für das Radio.
Diese müssten verlegt werden,
da sich Antenne und Frontscheibenheizung nicht miteinander verträgt.
Allerdings müssten wir mind. 25 Stück abnehmen.
Der Preis pro Scheibe incl. Mehrwertsteuer wäre ca. 300 €
Für den Versand innerhalb Deutschland müsste man 20€ dazurechnen.
Die Scheibe ist auch mit einem Graukeil erhältlich.
Die elektr. Stromversorgung könnte man mit einem Taster und ein Zeitrelais lösen,
Welches die Frontscheibenheizung nach einer gewissen Zeit selbstständig ausschaltet.
Ähnlich der Heckscheibenheizung, die sich ja auch nach ca. 10 min. abschaltet.
Wenn eure alte Scheibe durch Steinschlag beschädigt ist,
Wäre ja das eine interessante Möglichkeit, sich gleich so eine Scheibe einbauen zu lassen.
Also wer Interesse hätte, meldet euch.
Viktor
Beste Antwort im Thema
Frontscheibenheizung VW Caddy
Ich habe einen Anbieter der uns Windschutzscheiben
incl. Frontscheibenheizung bauen könnte.
Die Frontscheibenheizung verläuft über die gesamte Fläche der Windschutzscheibe.
Also wird auch der Bereich beheizt, wo die Ruhestellung der Scheibenwischer ist.
Allerdings verläuft in der originallen Frontscheibe die Antennen für das Radio.
Diese müssten verlegt werden,
da sich Antenne und Frontscheibenheizung nicht miteinander verträgt.
Allerdings müssten wir mind. 25 Stück abnehmen.
Der Preis pro Scheibe incl. Mehrwertsteuer wäre ca. 300 €
Für den Versand innerhalb Deutschland müsste man 20€ dazurechnen.
Die Scheibe ist auch mit einem Graukeil erhältlich.
Die elektr. Stromversorgung könnte man mit einem Taster und ein Zeitrelais lösen,
Welches die Frontscheibenheizung nach einer gewissen Zeit selbstständig ausschaltet.
Ähnlich der Heckscheibenheizung, die sich ja auch nach ca. 10 min. abschaltet.
Wenn eure alte Scheibe durch Steinschlag beschädigt ist,
Wäre ja das eine interessante Möglichkeit, sich gleich so eine Scheibe einbauen zu lassen.
Also wer Interesse hätte, meldet euch.
Viktor
57 Antworten
Danke Viktor,
habe ich wohl überlesen.
Und was hast du in der Zwischenzeit gemacht? Anderes Auto?
Was würde sowas bei VW kosten, wenn man Steinschlag hat auf Frontscheibenheizung umzurüsten ?
Erstmal kostet es die SB der Versicherung + ca. 1000€ für den Rest.
Ok das macht dann keinen Sinn
Du zahlst an die Versicherung den Aufpreis für die 'höherwertige' Scheibe...
Hast Du z.B. hinten einen Glasbruch bei einer normalen Scheibe und lässt Dir dann aber eine getönte einbauen, musst Du die Differenz extra zahlen zu der ggf SB
Das Schöne ist, dass die ganzen Scheiben trotz unterschiedlicher Ausstattung so ziemlich gleiche Preise haben. Im Zweifel erstattet die Versicherung eh nur den Preis, den sie in ihrem System dafür haben. Dann muss der Autoglaser gucken, ob er die Differenz vom Autobesitzer fordert oder es sein läßt.
Ist alles Verhandlungssache.
Auf Nachfrage bei der HUK wurde geschrieben das die Teilkasko die Scheibe erstattet, die auch kaputt gegangen ist - Verbaut war. Sprich sie erstatten mir im 3er Hugo die mit Heizung.
Wer übrigens beim Wechsel glaubt den "alten" Spiegel weiter verwenden zu können, der irrt. Der Ausschnitt für den Regensensor ist zu klein bei der Scheibe mit Heizung.
Den Regensensor allerdings auf einer Scheibe nachrüsten, wo keiner war, ist möglich. Ich habe den alten noch mit Träger der auf der Scheibe aufgeklebt ist, da
Zitat:
@Meigrosoft schrieb am 31. Oktober 2018 um 10:10:05 Uhr:
Auf Nachfrage bei der HUK wurde geschrieben das die Teilkasko die Scheibe erstattet, die auch kaputt gegangen ist - Verbaut war. Sprich sie erstatten mir im 3er Hugo die mit Heizung.
Wer übrigens beim Wechsel glaubt den "alten" Spiegel weiter verwenden zu können, der irrt. Der Ausschnitt für den Regensensor ist zu klein bei der Scheibe mit Heizung.
Den Regensensor allerdings auf einer Scheibe nachrüsten, wo keiner war, ist möglich. Ich habe den alten noch mit Träger der auf der Scheibe aufgeklebt ist, da
Frontscheibe? 😕
Im 3er gab es die gar nicht mit Heizung.
Dann kennst du wohl nicht diesen Beitrag
Und wohl auch nicht diesen Fred
Nein, kannte ich nicht, jetzt schon - sehr interssant
Tja, wenn mir der Freundliche sagt: "das geht nicht", bekomme ich einen dicken Hals und lese dann mal nach. offt geht es doch. Aber die el. anklappbaren Spiegel und die RDK hab ich noch nicht hinbekommen. RDK beim MK60 EC1 (HW 31 SW 121) ist aber unmöglich, genauso wie PLA. Ich traue mich aber noch nicht an die Einstellung auf SW 152. Wer helfen kann ....