Frontscheibenheizung
Hallo zusammen,
jetzt zum Start der etwas kühleren Tage ist mir folgendes aufgefallen:
Wenn ich die Frontscheibenheizung anschalte, bleiben in der Mitte des Fahrerbereiches und auch auf der Beifahrerseite drei vertikale Streifen (über die komplette Scheibe), an denen die Scheibe (außen) beschlagen bleibt, bzw. nach dem Wischen sofort wieder beschlägt. Hat die Scheibenheizung einen Fehler oder ist das normal?
Vielen Dank im Voraus.
Gruß
mcecue
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Spez-Enduro
Genau das gleiche hab ich auch festgestellt! Kommentar von meinem FFH: Die Heizung ist nicht dafür vorgesehen das Eis wegzutauen, nur eine beschlagene Scheibe schneller klar zu bekommen !!!Zitat:
Original geschrieben von knurps
Habe jetzt seit ca. 3 Wochen die neue Scheibe drin, jetzt heizt alles gleichmäßig. Der FFH hat schnell und sauber gearbeitet, so soll es sein. Von der Heizwirkung bin ich allerdings enttäuscht, selbst mit einem leichten Reifansatz wird sie nicht in vernünftiger Zeit fertig. Schade um den Mehrpreis.
Gute Fahrt,
knurpsBei mir ist das Eis schneller durch die Heizung weggetaut als mit der Scheibenheizung. Ich dachte wirklich die haben vergessen die Heizung anzuschließen!
Gruß
Guido
Hallo,
mal den Thread wieder nach vorne holen... Bei meinem Max waren die gleichen Anzeichen der Heizungskrankheit auf der Frontscheibe sichtbar. Ich habe deshalb mal vor und nach dem Wechsel der Frontscheibe die Heizung nachgemessen (uebrigens, Ford wollte Beweisfotos haben -- hat aber nach 2h dem Garantiewechsel zugestimmt!).
Nun aber zu den Daten: Vor dem Wechsel mit nur wenigen Defekten links 21,7A - d.h. bei 14V ca. 300W. Rechts war viel kaputt deshalb nur ca. 150W.
Nach dem Wechsel beim FFH gleiche Stromaufnahme links wie rechts von ca. 29,4A, d.h. bei 14V ca. 412W. Sehr gute Arbeit und m.M. nach nichts dran an der verminderten Leistung - zumindest bei original Ersatzteilen.
Grusz und allzeit gute Fahrt,
Klecks.
27 Antworten
Schön, genau so einen Beitrag wollte ich gerade eröffnen... :-)
Auch ich habe mehrere breite Streifen bei diesem Wetter.
Sind denn die IR-Scheiben mit Heizung überhaupt schon wieder lieferbar?
Oder kommen die dann erst im Frühjahr?
Ihr seid mit diesem Problem nicht allein. Auch mein Gala (EZ 03/07) hat diese Streifen, wobei es sogar mit der Zeit stärker zu werden scheint. Inzwischen sind es ca. 25 cm auf der Beifahrerseite und 2 x ca. 7 cm auf der Fahrerseite, genau im Sichtbereich. Habe ein Foto gemacht und der FFH hat (tatsächlich im Rahmen der Lackgarantie) mit weiteren Fotos einen Antrag bei Ford gestellt. Soll so um die 4-6 Wochen dauern, bis da entschieden wird. Ich finde das erstaunlich, denn beheizte Frontscheiben sind doch seit 10 Jahren eine Ford-Spezialität, somit sollten die Zulieferer ihren Prozess eigentlich im Griff haben? Bin jetzt gespannt, wie lange es jetzt dauert und ob dann alles richtig ist (SolarReflect, Regensensor)...
Gute Fahrt,
knurps
Zitat:
Original geschrieben von pelikan212
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von alexschm
Hallo,
ich hatte heute morgen auch das Problem. 🙁
Ich hatte das erste Mal die Frontscheibenheizung eingeschaltet und es blieben einige Streifen über die ganze Scheibe stehen. Insbesondere auf der Fahrerseite hatte ich jedoch einen ca. 8 cm breiten Streifen, der nicht durch die Heizung aufgetaut ist. Da ich eh gerade einen Werkstatttermin hatte, habe ich dieses Problem auch gleich angesprochen.
Der Fordhändler hat nun ein Bild gemacht und wird es bei Ford einreichen. Angeblich dauert die Antwort von Ford dann ca. 3-4 Wochen.
Wobei ich definitiv eine Ablehnung für einen Austausch nicht akzeptieren werde, da auf der Fahrerseite wie gesagt ein meines Erachtens zu breiter Streifen stehen bleibt.
Immerhin habe ich ja eine Frontscheibenheizung und keine FrontscheibenSTREIFENheizung bestellt....🙄
habe noch keine definitive Info erhalten!! Habe letzte Woche mit der FFH telefoniert. Der Meister will jetzt mit dem Verantwortlichne für Garantiesachen sprechen um die ganze Sache zu beschleunigen?!?!😕
Wenn alles klar geht kann ich den Wagen in etwa 10 Tagen abgeben. dann soll auch gleich die 1 Jahreswartung durchgeführt werden. Auch werden dabei die Sommerräder 😁 gegen die Winterreifen getauscht😰
Sollte ich etwas neues erfahren, dann werde ich mich melden.
pelikan212
Hallo,
die neuste Entwicklung in Sachen Scheibe.
Habe heute meinen S-Max in die FFH gebracht.
Es gab immer noch keine Rückmeldung von Ford. Die Scheibe soll trotzdem getauscht werden 😁 .
- Weiterhin wird ein neues Relais fü
r die Standheizung verbaut, damit die Lüftung stärker wird, wenn diese läuft.
😕
- Das Quitschen der B-Säulen wird hoffentlich behoben.
- Softwareupdate für Klima/Heizung wird eingespielt
- Jahreswartung
- Wechsel Sommer auf Winter 😰
Soll den Wagen bis Freitag wieder bekommen. Na mal sehen!!!😉
Bis dann
pelikan212
Hallo,
habe heute auch bescheid bekommen, dass meine neue Frontscheibe eingetroffen ist. 🙂
Jetzt bleibt nur noch das Problem mit der jaulenden Servopumpe (Antrag auf Wechsel der Pumpe auf Garantie ist gestellt), den Fahrtwindgeräuschen an der Fahrertür (konnte bisher noch nicht behoben werden), den eigenartigen Geräuschen bei niedrigeren Drehzahlen im 5. Gang im Bereich der Mittelkonsole (völlig unklar woher das kommt), dem einmaligen Ausgehen des Motors beim Rückwärtsfahren, wenn dieser kalt ist (wurde bisher irgendwie ignoriert) und dem Problem mit dem manchmal nicht mehr richtig schließenden Fensters (neuer Motor für den Fensterheber ist bestellt).... 🙁
Aber insgesamt ist es ein wirklich toll zu fahrendes Auto....😛
Gruß,
Alex
Ähnliche Themen
Hallo,
habe heute meinen S-Max vom FFH abgeholt.
- Frontscheibe wurde gewechselt, obwohl noch keine Freigabe von Ford vorlag!! 😁
Es wurde auch eine neue grüne Plakette angebracht. Nur der Aufkleber für die Winterbereifung fehlt!!
- Softwareupdate für Klima und Heizung soll durchgeführt worden sein. 😕
Mal schauen, ob es was bringt. Hierbei speziell die Ansteuerung der Standheizung -> Heizungsklappen.
- Klappern bzw knarren an den B-Säulen gemäß der Vorgabe von Ford behoben. Wird auch getestet. Meine Frau
hat dafür ein sehr gutes Ohr!! 😉
- Modul der Standheizung wurde bestellt. Muß in etwa 14 Tagen nochmal hin um es wechseln zu lassen. Kann
aber dann darauf warten.🙄
- Wartung durchgeführt. Hier mal die Frage, wie teuer war den bei euch die erste Wartung für
den 2 Liter Benziner?😕
- Wechsel von Sommer auf Winter!
Neu: Beim herausnehmen der Sommerreifen, fiel mir eine Abdeckung entgegen. Habe auch schon gefunden, wo diese hingehört. Mittlerer Sitz der 2. Reihe, mit welcher das Gestänge abgedeckt wird. Dürfen die Jungs in 14 Tagen wieder heile machen!😰
So bis dann
pelikan212
Zitat:
Original geschrieben von pelikan212
Nur der Aufkleber für die Winterbereifung fehlt!!
Jetzt würde ich aber ein richtiges Fass aufmachen. Der Aufkleber fehlt 😕😕
Schau mal nach, ob der nicht irgendwo in der Ablage liegt. Machen die meisten Reifenhändler nämlich auch so.
Der Kunde soll selbst bestimmen, wo das Ding hinkommt.
Ich fass es nicht.
Gruss
Uwe
Hallo Schorni8144,
wollte mich wegen des fehlenden Aufklebers gar nicht beklagen.
War einfach nur eine Feststellung!!😉
Der alte Aufkleber war ja an der Scheibe und man hätte diesen dann auch wieder da anbringen können. Bin aber auch in der Lage, diesen alleine auf zu kleben.😁
Habe auch schon geschaut, ob der Aufkleber irgendwo liegt. Fehlanzeige. Ich lasse mir einen bei meinem nächsten Besuch in der FFH geben.
Nun allen ein schönes aber leider kaltes Wochenende 😎
pelikan212
Wozu einen Aufkleber? Ist der Pflicht?
Ich habe H Reifen drauf, die gehen bis 210km/h. Mein S-Max hat als Vmax 191 km/h angegeben (laut Papiere).
Da wäre doch dieser Aufkleber umsonst.
Habe jetzt seit ca. 3 Wochen die neue Scheibe drin, jetzt heizt alles gleichmäßig. Der FFH hat schnell und sauber gearbeitet, so soll es sein. Von der Heizwirkung bin ich allerdings enttäuscht, selbst mit einem leichten Reifansatz wird sie nicht in vernünftiger Zeit fertig. Schade um den Mehrpreis.
Gute Fahrt,
knurps
Zitat:
Original geschrieben von knurps
Habe jetzt seit ca. 3 Wochen die neue Scheibe drin, jetzt heizt alles gleichmäßig. Der FFH hat schnell und sauber gearbeitet, so soll es sein. Von der Heizwirkung bin ich allerdings enttäuscht, selbst mit einem leichten Reifansatz wird sie nicht in vernünftiger Zeit fertig. Schade um den Mehrpreis.
Gute Fahrt,
knurps
Genau das gleiche hab ich auch festgestellt! Kommentar von meinem FFH: Die Heizung ist
nichtdafür vorgesehen das Eis wegzutauen, nur eine beschlagene Scheibe schneller klar zu bekommen !!!
Bei mir ist das Eis schneller durch die Heizung weggetaut als mit der Scheibenheizung. Ich dachte wirklich die haben vergessen die Heizung anzuschließen!
Gruß
Guido
Kann es sei das nicht nur die Scheibe ausgetaucht wird sondern auch die Heizkraft (leistung) gesenkt wird damit die Heizfäden nicht mehr durchschmelzen???
Nur eine Vermuttung da meine "alte" noch nicht getauschte Scheibe hervorragend das Eis auf der Scheibe in sehr kurzer Zeit schmelzen läßt.
Das schätze ich momentan jeden Morgen zur Zeit sehr bei der Kälte.
Meine Scheibe wird erst in ein paar Tagen getauscht - habe leider auch Stellen die nicht auftauen und die Fotos sind schon zu Ford gesendet worden. Ich würde nur sehr ungern auf diese effektive Heizkraft verzichten.
Zitat:
Genau das gleiche hab ich auch festgestellt! Kommentar von meinem FFH: Die Heizung ist nicht dafür vorgesehen das Eis wegzutauen, nur eine beschlagene Scheibe schneller klar zu bekommen !!!
Gruß
Guido
Dein FFH soll sich mal die aktuelle FORD Fiesta Werbung ansehen. Die mit dem Robodog. Da wird extra auf die tolle Frontscheibe hingewiesen, wie schnell das alles wegtaut...
Zitat:
Original geschrieben von Spez-Enduro
Genau das gleiche hab ich auch festgestellt! Kommentar von meinem FFH: Die Heizung ist nicht dafür vorgesehen das Eis wegzutauen, nur eine beschlagene Scheibe schneller klar zu bekommen !!!Zitat:
Original geschrieben von knurps
Habe jetzt seit ca. 3 Wochen die neue Scheibe drin, jetzt heizt alles gleichmäßig. Der FFH hat schnell und sauber gearbeitet, so soll es sein. Von der Heizwirkung bin ich allerdings enttäuscht, selbst mit einem leichten Reifansatz wird sie nicht in vernünftiger Zeit fertig. Schade um den Mehrpreis.
Gute Fahrt,
knurpsBei mir ist das Eis schneller durch die Heizung weggetaut als mit der Scheibenheizung. Ich dachte wirklich die haben vergessen die Heizung anzuschließen!
Gruß
Guido
Hallo,
mal den Thread wieder nach vorne holen... Bei meinem Max waren die gleichen Anzeichen der Heizungskrankheit auf der Frontscheibe sichtbar. Ich habe deshalb mal vor und nach dem Wechsel der Frontscheibe die Heizung nachgemessen (uebrigens, Ford wollte Beweisfotos haben -- hat aber nach 2h dem Garantiewechsel zugestimmt!).
Nun aber zu den Daten: Vor dem Wechsel mit nur wenigen Defekten links 21,7A - d.h. bei 14V ca. 300W. Rechts war viel kaputt deshalb nur ca. 150W.
Nach dem Wechsel beim FFH gleiche Stromaufnahme links wie rechts von ca. 29,4A, d.h. bei 14V ca. 412W. Sehr gute Arbeit und m.M. nach nichts dran an der verminderten Leistung - zumindest bei original Ersatzteilen.
Grusz und allzeit gute Fahrt,
Klecks.