Frontscheibenheizung
Hallo,
habe lange nichts mehr geschrieben.
Jetzt kommt die kalte Jahreszeit und siehe da, meine Frontscheibe hat schon wieder Stellen, wo nicht geheizt wird.
Frontscheibe wurde bereits im letzten Jahr gewechselt. Jetzt schon wieder defekt. War bei meinem Händler und zwar vor knapp 3 Wochen.😕
Zuckende Schultern - "Wie soll ich das den erkennen??" Haben dann irgendwas mit Wasserdampf gemacht und gesehen, das nicht die gesamte Frontscheibe frei wird. Es wurden auch Foto´s gemacht, welche an Ford per Mail gesandt wurden! Habe Gestern mal Nachgefragt was den nun ist. Man werde sich kümmern und sich dan melden. Heute der ersehnte Anruf: "Keine Mail bei Ford in Köln angekommen und so kann der Garantieanspruch nicht geklärt werden".😰
Der Händler hat die Foto´s nochmals an Ford gesandt. Aussage von Ford: "Nichts zu sehen und so kann der Garantieanspruch nicht bearbeitet werden".😮
Jetzt soll ich Foto´s machen und diese dann dem Meister zukommen lassen, damit er diese dann an Ford nach Köln schicken kann.
Ich könnte so Richtig schön k.....!!😉
Wenn jetzt alles so läuft wie ich glaube, ist der Winter vorbei und meine Garantiezeit verstrichen. Auch ist jetzt meine 2 Jahreswartung fällig!!
Na mal sehen.......; werde weiter berichten.🙄
Jörg
13 Antworten
hey, mache es doch einfach so:
Umluft, Klima aus, möglichst viele Personen in´s Auto. Nach 5 Minuten ist die Scheibe total beschlagen. Dann Heizung an und das ganze am Besten vor einer kräftigen Umgebungsfarbe (blauer Himmel) fotografieren.
Meine Scheibe wurde auch vor einem Jahr gewechselt, ich werde die nächsten Tage das ganze nochmal überprüfen.
Hatte das Problem auch. Hab die Scheibe mit Kältespray ein gesprüht und dann die Bilder gemacht...
Bm
Ein feucht warmes Handtuch aufs Amaturenbrett das wirkt wunder !Dann Bildbearbeitung (roter Kringel an die stelle,damit sie es auch sehen)und denkt an den armen Meister!Er wollte mal Autos reparieren und muss jetzt Fotos machen und mit einen Computer arbeiten"Hi Hi Hi".gruß
Hallo,
mit 4 Leuten im Auto ohne Klima und Regen beschlägt die Scheibe sehr gut!😁
Ich hatte Gottseidank mein Handy dabei und konnte ein Foto machen, welches ich an meine Werkstatt gesandt habe. Der Meister hat es dann nach Köln geschickt und sie haben den Garantieanspruch anerkannt!!!!!😰
Wenn alles gut geht, wird nächste Woche Mittwoch, alles erledigt sein:
- Jahreswartung
- lose A-Säulenverkleidung rechts
- Hintere rechte Tür -> es gibt ja kein "Fangband" mehr, aber trotzdem gibt es Probleme😠
- Brenner der Standheizung
- Deckel Armlehne läßt sich kaum noch öffnen
- Frontscheibe -> wenn das Ersatzteil dann schon da ist😕
- Wechsel von den 18´er auf Winterreifen
Na mal sehen ob das alles geschaft wird
So bis dann
Jörg
Ähnliche Themen
bei mir ist auch die frontscheibenheizung auf der fahrerseite ausser betrieb.
muss das auch noch melden.
desweiteren gibts ein klappern im bereich der airbagabdeckung auf der beifahrerseite.
die fensterheber funktionieren momentan, aber da habe ich mich auch schon viel aufregen müssen
tja
grundsätzlich bin ich aber zufrieden, habe jetzt 28000 seit märz drauf
Zitat:
Original geschrieben von pelikan212
Hallo,mit 4 Leuten im Auto ohne Klima und Regen beschlägt die Scheibe sehr gut!😁
Ich hatte Gottseidank mein Handy dabei und konnte ein Foto machen, welches ich an meine Werkstatt gesandt habe. Der Meister hat es dann nach Köln geschickt und sie haben den Garantieanspruch anerkannt!!!!!😰
Wenn alles gut geht, wird nächste Woche Mittwoch, alles erledigt sein:
- Jahreswartung
- lose A-Säulenverkleidung rechts
- Hintere rechte Tür -> es gibt ja kein "Fangband" mehr, aber trotzdem gibt es Probleme😠
- Brenner der Standheizung
- Deckel Armlehne läßt sich kaum noch öffnen
- Frontscheibe -> wenn das Ersatzteil dann schon da ist😕
- Wechsel von den 18´er auf WinterreifenNa mal sehen ob das alles geschaft wird
So bis dann
Jörg
Hallo,
habe heute meinen S-Max abgeholt.😁
Alles wurde gemacht!!
Neue Frontscheibe ist drin😰 --> mal sehen ob alles ok ist --> es soll ja jetzt kälter werden!!! Leider!
Neuen Deckel der Mittelkonsole bekommen😰
A-Säulenverkleidung befestigt( durch die neue Frontscheibe)
Hintere Tür geschmiert und eingestellt
Standheizung--> nichts gefunden --> werde ich in den nächsten Tagen mal prüfen😕
Wechsel auf Winterreifen😠
Jahreswartung hat mich mit Bremsflüssigkeitswechsel 111.- Euro gekostet.😁
S-Max wurde innen und außen gereinigt; sogar eine Motorwäche wurde gemacht.😁
Hat zwar alles etwas länger als erwartet gedauert; aber lieber so als das sich wieder neue Probleme einschleichen.
Bis dann
Jörg
Ich soll auch eine neue Frontscheibe bekommen. Letztes Jahr noch alles ok und jetzt diverse Streifen.
Ich habe selber Fotos gemacht und zu meinem FFH gesendet. Der hat mir heute bestätigt diese zu Ford geschickt zu haben. In 4 Tagen läuft die Garantie ab...
Aber wenn alles klappt, wid der neue S-Max noch diesen Monat bestellt. Montag wird noch ein Galaxy bestellt (Ghia).
Hallo,
du hast den Deckel der Mittelkonsole wechseln lassen. Etwa, weil die Mittelkonsole geklirrt hat? Bei mir klirrt die Mittelkonsole immer bei niederen Drehzahlen. Wenn ich den Deckel aufmache, ists weg...
Zitat:
Original geschrieben von samy papa
Hallo,
du hast den Deckel der Mittelkonsole wechseln lassen. Etwa, weil die Mittelkonsole geklirrt hat? Bei mir klirrt die Mittelkonsole immer bei niederen Drehzahlen. Wenn ich den Deckel aufmache, ists weg...
Hey,
Deckel hat nicht geklirrt!! Ging ganz schwer auf->mußte richtig mit Gewalt dran ziehen, damit ich das obere Fach aufbekomme. 😠
Jetzt ist es wieder so wie es sein soll!! 😁
Jörg
Ich habe gestern Bilder von der streifigen Frontscheibe gemacht und an den FFH gemailt. Der schickt sie weiter nach Kölle und dann mal abwarten. Wenn es so weitergeht, habe ich bald über den Austausch diverser Teile ein neues Auto. Langsam find ich es nervig.
Ess-Mäxx
Hallo aus Berlin,
habe noch einen Nachtrag!!
Erhielt heute einen Anruf des Meisters wo mein S-Max zur Wartung und dem Beheben der Mängel war.
Die eingereichte Garantie für die defekte Mittelarmlehne wurde durch Ford in Köln abgelehnt, da meine Garantie am 06.11.08 abgelaufen ist.
Reparaturdatum war der 12.11.08. 😰
Obwohl ich noch das 3. Jahr Garantie gekauft hatte, wurde der Garantieanspruch abgelehnt, 😎da der Deckel der Mittelarmlehne nicht in der selbigen enthalten ist.
Ich möchte doch jetzt bitte die Materialkosten für den Deckel bezahlen. Ich brauche auch nur den EK zu bezahlen. Arbeitszeit wird nicht berechnet.😉
Die getauschte Frontscheibe wurde ja bereits im Oktober moniert und so wurde hier die Garantie übernommen!!
Ich komme immer mehr zu dem Ergebnis, dass nach Ablauf der Leasingzeit, kein neuer Ford vor der Tür stehen wird. Es sei denn, man macht mir einen wirklich sehr sehr guten Preis. 😕
Jörg
Zitat:
Original geschrieben von pelikan212
Die eingereichte Garantie für die defekte Mittelarmlehne wurde durch Ford in Köln abgelehnt, da meine Garantie am 06.11.08 abgelaufen ist.
Reparaturdatum war der 12.11.08. 😰
Was erwartest Du? Die Garantiezeit ist um!
Zitat:
Original geschrieben von gartenzwerg1
Was erwartest Du? Die Garantiezeit ist um!Zitat:
Original geschrieben von pelikan212
Die eingereichte Garantie für die defekte Mittelarmlehne wurde durch Ford in Köln abgelehnt, da meine Garantie am 06.11.08 abgelaufen ist.
Reparaturdatum war der 12.11.08. 😰
Kulanz !!!