Frontscheibenheizung / Klimakomfortscheibe nachrüstbar?

VW Touran 2 (5T)

Hallo. Mein Touran 5T Highline (EZ 03.2016 0603/BWR) hat werkseitig keine Frontscheibenheizung / Klimakomfortscheibe. Welcher Touran 5T (bitte Schlüsselnummer und EZ) von euch bekam in seinem Winterkomfortpaket eine Frontscheibenheizung zugebucht? Wurde das auch schon für Bj. 2015/2016 angeboten? Da meine Frontscheibe nun getauscht werden muß, würde ich gerne die beheizte Variante "nachrüsten". Lenkradheitzung ging ja auch - über Umwege... Leider ist mir bei der Suche nach der passenden Scheibe der VW-Freundliche (mal wieder) nicht wirklich behilflich. Kann mir hier jmd. weiterhelfen? Dank und Gruß`

28 Antworten

Kann man Manuel einschalten oder automatisch. Einfach ins Heizungsmenü gehen.

Habe es bei meinem Nachbar nachgerüstet.
Touran 5t 2016 trendline. Da ein scheibenwechsel bevorstand hat er sich eine beheizbare bestellt. Kabel von kufatec besorgt und alles angeschlossen.
Das einzige was ihm am Anfang gestört hat
Die heizdrähte die man nur bei genauerem hinschauen sieht. Aber er hat sich dran gewöhnt.

@sinopdog
Wie schaut das mit der Kamera aus, muss die dann nicht neu ausgerichtet werden?

Zitat:

@Puhbert schrieb am 18. Oktober 2022 um 06:53:00 Uhr:


@sinopdog
Wie schaut das mit der Kamera aus, muss die dann nicht neu ausgerichtet werden?

Muß sie, macht die Firmam die die Scheibe tauscht normaler weise gleich mit.
Nur wenn du es selbst machst, mußt du die Cam neu ausrichten lassen.

Ähnliche Themen

Ich weiß, dass es hier viele Mitleser gibt, die meine Meinung nicht teilen. Aber ich muss leider sagen, dass mich die Heizdrähte bei Dunkelheit, insbesondere in Verbindung mit Regen, wirklich extrem stören. Ich persönlich würde sogar überlegen, ob ich beim Scheibentausch nicht sogar zurückrüsten würde auf Standardscheibe.
Wirklich schade, denn im Ford Focus, den wir vorher hatten, waren die Drähte in kleinster Weise störend für mich.
Im eGolf haben wir die beheizte Frontscheibe drahtlos (so wie es sie auch im Passat gibt), das wäre die optimale Lösung, die aber im Touran leider nicht verfügbar ist.

Zitat:

@Puhbert schrieb am 30. September 2022 um 07:20:23 Uhr:



Hier wäre alternativ sicherlich eine Standheizung als Nachrüstung in etwa gleich teuer....... und sicherlich auch effektiver!

Hallo,

eine Standheizung kann meiner Meinung nach eine heizbare Frontscheibe in manchen Fällen nicht ersetzen.
Mir passiert es doch schon das eine oder andere Mal, dass die Frontscheibe, entgegen dem Augenschein aus dem Haus heraus, doch zugefroren ist. Wegen dem Augenschein habe ich dann die Standheizung nicht angeschmissen und die Scheibe muss nun spontan und schnell enteist werden. Hier ist die heizbare Frontscheibe Gold wert, denn mit ihrer Hilfe ist die Scheibe in kürzester Zeit frei, mit der Standheizung würde das eine gefühlte Ewigkeit dauern.
Also, für spontanes Enteisen die heizbare Frontscheibe, für geplantes Enteisen (und Erwärmung) die Standheizung. Mit nur einer von beiden Optionen wäre ich nicht glücklich.

VG
Günter

@Titanist
Wenn bei uns im Odenwald die Frontscheibe zugefroren ist, dann sind aber auch die Seitenscheiben zugefroren.Der Frost macht da bei uns keinen Unterschied zwischen Front oder Seitenscheiben ;-) Also mit "Spontanität " geht da leider wenig. Zumal da ja auch noch der Motor im Stand mitlaufen muss, sonst funktioniert ja die Scheibenheizung nicht.
Im übrigen bin ich ja nicht gegen eine Frontscheiben Heizung, ich halte halt die SH für effektiver, zumal ich für deren Betrieb noch nicht einmal das Haus verlassen muss.

Würde auch standheizung bevorzugen. Die drähte mag nicht jeder. Ein bekannter hat ein Ford Mondeo mit Frontscheibe Heizung. Beim probesitzen ist mir das schon sehr stark ins auge gefallen. Klar man kann sich an alles gewöhnen aber Standheizung ist eine sinvolle Alternative

Zitat:

@Puhbert schrieb am 23. Oktober 2022 um 12:21:26 Uhr:


@Titanist
Wenn bei uns im Odenwald die Frontscheibe zugefroren ist, dann sind aber auch die Seitenscheiben zugefroren.Der Frost macht da bei uns keinen Unterschied zwischen Front oder Seitenscheiben ;-)

Bei uns macht gerade in der Übergangszeit der Frost da einen großen Unterschied-Seitenscheiben nur nass, Frontscheibe gefroren. Das liegt daran, dass die Frontscheibe durch ihre Fläche und vor allem durch die Neigung gegen den Himmel mehr Wärme gegen den Weltraum abstrahlt.
Aber, wie ich schon schrieb, ich habe mich aus weiter oben genannten Gründen bisher immer beim Autokauf für das Optimum entschieden, also SH+FSH🙂

VG
Günter

@Titanist
Klar,macht halt jeder andere Erfahrungen! Aber nochmal zur Frontscheiben Heizung, dazu muss das Fahrzeug im Stand laufen?

Theoretisch kann man die auch mit Zündung laufen lassen aber das macht keiner. In der Regel läuft das Auto schon. Wir waren bei minus 25 grad am Neujahrs morgen mal in Osteuropa. Während ich rund herum das Auto frei gemacht hab lief natürlich das Auto und die Scheibe wurde frei. Nur Zündung wäre bei den Temperaturen glaube tödlich gewesen für die Batterie

Zitat:

@Puhbert schrieb am 23. Oktober 2022 um 15:41:06 Uhr:


@Titanist
Klar,macht halt jeder andere Erfahrungen! Aber nochmal zur Frontscheiben Heizung, dazu muss das Fahrzeug im Stand laufen?

Ja, aber längstens 2 Minuten, dann ist die Scheibe so angetaut, dass man den Schmodder nur noch wegschieben braucht, notfalls mit dem Scheibenwischer.
Die Standheizung braucht dafür sehr viel länger, denn sie heizt ja nicht direkt und sofort die Frontscheibe.

VG
Günter

Zitat:

@Le_streets schrieb am 23. Oktober 2022 um 17:11:24 Uhr:


Theoretisch kann man die auch mit Zündung laufen lassen aber das macht keiner. In der Regel läuft das Auto schon. Wir waren bei minus 25 grad am Neujahrs morgen mal in Osteuropa. Während ich rund herum das Auto frei gemacht hab lief natürlich das Auto und die Scheibe wurde frei. Nur Zündung wäre bei den Temperaturen glaube tödlich gewesen für die Batterie

Ich hatte das mal so gelesen in einem anderen Forum , deshalb die Frage

"Keine Ahnung warum VW eine Bedienungsanleitung beifügt... gelesen wird sie wohl nicht. ??

"Die Frontscheibenbeheizung hilft beim Enteisen der Frontscheibe und funktioniert nur bei laufendem Motor."

Also ich bin der Meinung dass sie auch bei eingeschalteter Zündung funktioniert so entferne ich beschlagene Scheiben wenn ich im Winter vor der Turnhalle auf die Kinder warte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen