Frontscheibe wurde bei Neuwagen nicht verklebt, Dacia lehnt Verantwortung ab

Dacia Logan 2 (K8)

Hi Zusammen,

Hat schon mal jemand bei seinem Dacia eine oben komplett unverklebte Frontscheibe gehabt, bei dem bei Regen Wasser in den Wagen gelaufen ist?

Das Wasser konnte am Anfang wohl noch durch die Nut abfliessen, Allerdings verdreckt die Nut ja auch und dann lief das Wasser in den Fußraum. Wie lange kann keiner sagen, da ja der Teppich am Anfang auch einiges abgefangen hat.

Beim versuch dieses Leck abzudichten, hat unserer Daciahändler dann festgestellt, das die komplette Frontscheibe oben unverklebt ist. Kann dann nicht sogar die Scheibe reißen?

Daher wollte ich euch alle warnen, mal zu schauen ob nicht kleine Tröpfchen bei Regen am Gummi in der Scheibe auftreten. Scheinbar hat Dacia eine Serie an Autos unverklebt verkauft.

Ach ja, Kulanz gibt es da bei Dacia auch nicht da sie dies nicht als Mangel nach 4 Jahren akzeptieren. Wurde uns gerade von Dacia per Telefon bestätigt.

Also auch bei Gebrauchtwagen aufpassen.

Gruß Jürgen

Beste Antwort im Thema

Eine Rechtsschutz ist in der heutigen Zeit ein unerlässliges Muss.

34 weitere Antworten
34 Antworten

@Fritz
Rechtsschutz Versicherung hat oft ein Selbstbehalt der höher ist als so mittlere Reparaturen .
Dazu kommt , ein Gutachter der ein Gutachten gegen eine so große Firma erstellt gibt es nicht so oft .
--------------------------------

Bei Dacia ist es anscheinend auch wie bei Toyota , drücken sich vor Garantie .

Zitat:

@Mazda626Mike schrieb am 19. November 2020 um 10:06:26 Uhr:


....
Bei Dacia ist es anscheinend auch wie bei Toyota , drücken sich vor Garantie .

In hier diskutierten Fall ist die Garantie längst abgelaufen.

Zitat:

@Paule20 schrieb am 7. November 2020 um 15:04:39 Uhr:


Das kann dir bei allen Herstellern passieren.
Ich vermute einfach, dass Dacia Fahrer schneller beleidigt sind als andere. So ein Mangel im BMW, ein eingefleischter BMW Fahrer wäre hingefahren, das machen lassen und Schwamm drüber.
Wenn mann sich in Dacia Foren umtut, erkennt man sch die Meckerbereitschaft...... und sei es nur über die Benzinpreise.

Ziemlich steile Behauptung. Es gibt wohl keinen Fahrzeugbesitzer der für offensichtliche Produktionsmängel gerne und freizügig in die eigene Tasche greift.

Man kann von Mercedes, BMW , Audi und Co auch halten was man will, da wäre zumindest die Reparatur in einem solchen Fall sehr sehr wahrscheinlich über Kulanz abgewickelt worden.

Das war doch gar nicht böse gemeint.
Nach 4 Jahren.... da gibt es in vielen Fällen schon einen Halterwechsel,so einen Mangel an den Hersteller heran tragen.
Ich weiß nicht recht was man dazu sagen soll.
Wer führt hier welche Beweise?

Ähnliche Themen

Zum Thema Windschutzscheibe. Natürlich wird diese nicht in 10000 Teile bröckeln. Es ist eine Verbundglasscheibe, daher kann sie allerhöchstens Risse ziehen. Wenn sie allerdings nicht sachgemäß verklebt ist, birgt sie im Falle eines Unfalls die Gefahr, vom Airbag rausgedrückt zu werden.
Wenn Dacia sich diesem Mangel nicht annimmt, hoffe auf einen Steinschlag (??) und lasse sie austauschen.

Zitat:

@barney8301 schrieb am 10. Dezember 2020 um 08:01:48 Uhr:



Wenn Dacia sich diesem Mangel nicht annimmt, hoffe auf einen Steinschlag (??) und lasse sie austauschen.

das dürfte ja kein Problem sein.

Zitat:

@barney8301 schrieb am 10. Dezember 2020 um 08:01:48 Uhr:


.....
Wenn Dacia sich diesem Mangel nicht annimmt, hoffe auf einen Steinschlag (??) .....
Solche Steinschläge ereignen sich immer wieder .....

Aber hoffentlich nur, wenn das Fahrzeug vorher geparkt wurde und alle schon weggegangen sind.

Das ist durchweg Mist....... so, oder so auch. In der Amtssprache würde man das schlichtweg "Betrug zum Nachteil einer Versicherung" nennen!

In einem Thread bei den Dacianern von 2013 wird behauptet, dass in Marokko Scheiben per Hand geklebt wurden.

Bei den Dacianern wir sehr viel behauptet........ überwiegend nur Müll.

Zitat:

@EduardderHeizbare schrieb am 12. Dezember 2020 um 07:58:47 Uhr:


In einem Thread bei den Dacianern von 2013 wird behauptet, dass in Marokko Scheiben per Hand geklebt wurden.

Das ist ein Standardprozess. Da ist auch nichts Schlechtes dabei. Wird häufig so gemacht.
Wichtig ist, dass der Klebstoff mit dem Roboter aufgetragen wird. Qualität beim Auftrag.
Aber eine Scheibe wird ja auch in der Werkstatt von Hand verbaut. Ist kein Qualitätskriterium.

Ein Kumpel hat sich seien "Letzten Wagen" gekauft. E-Klasse 70.000 Euro. Ist in mein Ferienhaus Oberfranken gefahren... seit der Rückkehr geht die Kofferraumklappe nicht mehr zu.
So und nu? DB Stuttgart empfiehlt ihm, die Niederlassung von Nord Berlin auf Berlin Marienfelde zu wechseln....
Es ist einfach so, dass Leute mit hochwertigen Fahrzeugen sich nicht in Foren einbringen, DACIA Käufer wohl eher.
Daher entsteht der Eindruck, dass Dacia schlecht sei.....
DB baut genauso viel Mist wie Renault.

Zitat:

@bamstie01 schrieb am 5. November 2020 um 11:47:36 Uhr:



Hat schon mal jemand bei seinem Dacia eine oben komplett unverklebte Frontscheibe gehabt, bei dem bei Regen Wasser in den Wagen gelaufen ist?
Scheinbar hat Dacia eine Serie an Autos unverklebt verkauft.
Ach ja, Kulanz gibt es da bei Dacia auch nicht da sie dies nicht als Mangel nach 4 Jahren akzeptieren. Wurde uns gerade von Dacia per Telefon bestätigt.

Gruß Jürgen

Ab zu Carglas... Neue Scheibe rein und über die Teilkasko abrechnen.

Das Danke bezieht sich auf Deinen Beitrag und insbesondere auf deine Anmerkung zu VW!

Angemeldet, zwei Nachrichten und wieder weg...

Lügende Eintagsfliege würde ich sagen... Immer das gleiche

Deine Antwort
Ähnliche Themen