Frontscheibe wird nicht sauber :(
Hallo liebe Fofi Fans,
Ich, Frau, und mein Fofi, erstes eigene Auto, sind echt ein Dreamteam 🙂
Habe aber jetzt ein rießiges Problem, was auch gefährlich ist -> meine Frontscheibe wird nicht sauber 🙁
Habe ich das ganze Salz an der Scheibe und möchte die Scheibe reinigen, wird diese nur an diesen Stellen sauber, an dem das Frostschutzmittel direkt auf die Scheibe spritzt.
Ich frage mich nun ob das am Mittel liegt (Frostschutzmittel vom Aldi) oder an den Wischblättern. Habe nämlich das Gefühl, dass die Wischblätter das Mittel nicht "richtig verteielt"
Momentan mache ich den Tank leer und versuche es dann mit einen anderen Mittel.
Diese Sache lässt mich nur nicht in Ruhe, ob es nicht doch an den Wischblätter liegt. Deswegen wollte ich fragen, ob jemand auch diese Gefühl hat, dass die Wischblätter nicht richtig arbeiten?
Liebe Grüße
50 Antworten
was ich auch Empfehlen könnte einfach mal nit ner Dünnen Nadel in die Düsenreingehen und sie etwas höher stellen damit lösen sich auch sehr viele probleme!
Bei mir sind die Scheibenwischer in den letzten Tage teilweise steif gefroren, so dass sie sich der Form der Schiebe nicht mehr 100%ig anpassen können. Deswegen schliert es bei mir.
Zitat:
Original geschrieben von mu88
Hey,
ich hab auch die ATU-Fächerdüsen verbaut, kann die nur empfehlen. Wenn man einen Titanium hat, passt der Chromlook aber auch ganz gut...
Allerdings waren bei mir keine RSV dabei, sondern nur Schlauchverbinder! Die RSV habe ich mir noch separat vom FFH besorgt...
Der Einbau ist total einfach, das "Schwierigste" ist das Ausrichten der Düsen 😉
Dann mal viel Erfolg bei der Montage!VG =)
Hast recht! Es sind keine RSVs dabei!!! Mein fehler.
Habe meine nun fertig verbaut. War wirklich sehr einfach. Habe sie aber nicht in Chrom gelassen (Schwarz Lackiert) da sie schon sehr wuchtig auf dem Schwarz rüberkommen.
Habe mir aber noch zwei RSV ausm Knauber (Fachabteilung Aquristik:-) für je 4€ geholt. die sollte man unbedingt mit verbauen! Da sonst das nachlaufen aus den Düsen noch schlimmer ist als mit den orginalen.
Mache Morgen nochmal zwei Bilder wie sie Verbaut aussehen! Wetter hat nicht mehr mitgespieltHallo Erstmal!!!!
Reicht den nicht auch 1 RSV für beide Düsen ,wenn der Weg kurz ist zu den Düsen? l.g Jupp
Hi,
ich denke, das ist ne Ermessensfrage. Wenn du ein RSV einbaust, ist halt der zu einer Düse sehr weit, d.h. dort kann das Wasser dann wieder rauslaufen...
VG =)
Ähnliche Themen
Soooo, Atu-Fächerdüsen sind verbaut,chrom gelassen (ist weißer Sport) sieht guhhht aus,und ganz wichtig spritzen wie Hölle.Habe mir Heute für je 2,99€ Rückschlagventile beim Fischfritzen geholt.Baue die ,dann ein wenn nicht gerade -8 Grad sind.nur zu emfehlen liebe Vorweihnachtsgrüße Jupp.
p.s Motor -Talk macht Menschen glücklicher🙂🙂🙂
Zitat:
Original geschrieben von hansbuer
Soooo, Atu-Fächerdüsen sind verbaut,chrom gelassen (ist weißer Sport) sieht guhhht aus,und ganz wichtig spritzen wie Hölle.Habe mir Heute für je 2,99€ Rückschlagventile beim Fischfritzen geholt.Baue die ,dann ein wenn nicht gerade -8 Grad sind.nur zu emfehlen liebe Vorweihnachtsgrüße Jupp.
p.s Motor -Talk macht Menschen glücklicher🙂🙂🙂
Hallo ,hatte mir die RSV Elite art nr. 1165 geholt ,aber als ich sie heute verbaut habe ,mußte ich feststellen das die Pumpe sie nicht zu drücken schafft. Welche hast du verbaut? Mr Propper lg Jupp
Es gibt auch originale RSV vom FFH!!! Kann den Preis jetzt aber nicht aus der Hüfte schießen, müsste ich nachschauen...
VG =)
Hab,mir das RSV von Ford geholt 5,27€. funktioniert jetzt hervorragend.kann ich nur empfehlen!
Sonax in den Kasten und keine Probleme bei richtig eingestellten Düsen und das seit 2 Jahren
Hallo liebe Ford Gemeinde.
Ich möchte mal hier bei den Ford Leuten (ich selbst komme aus dem Opel Lager) nachfragen von welchen Fächerdüsen ihr sprecht?
Meine Lebensgefährtin hat nämlich einen Fiesta und da störten diese 2 Strahl-Düsen schon ungemein (gerade bei der Jahreszeit).
Weiterhin würde mich interessieren ob es wirklich so ist das der Ford Händler dieses Nachwischen rausprogrammieren kann.
Ich bedanke mich schon einmal.
LG
Zitat:
Original geschrieben von 46Rossi46
Hallo liebe Ford Gemeinde.Ich möchte mal hier bei den Ford Leuten (ich selbst komme aus dem Opel Lager) nachfragen von welchen Fächerdüsen ihr sprecht?
Meine Lebensgefährtin hat nämlich einen Fiesta und da störten diese 2 Strahl-Düsen schon ungemein (gerade bei der Jahreszeit).Weiterhin würde mich interessieren ob es wirklich so ist das der Ford Händler dieses Nachwischen rausprogrammieren kann.
Ich bedanke mich schon einmal.
LG
Hi,
ich denke die Fächerdusen versprühen das Wasser wie in einem Sprühnebel.
Zitat:
Original geschrieben von FoFi Sport
Hi,Zitat:
Original geschrieben von 46Rossi46
Hallo liebe Ford Gemeinde.Ich möchte mal hier bei den Ford Leuten (ich selbst komme aus dem Opel Lager) nachfragen von welchen Fächerdüsen ihr sprecht?
Meine Lebensgefährtin hat nämlich einen Fiesta und da störten diese 2 Strahl-Düsen schon ungemein (gerade bei der Jahreszeit).Weiterhin würde mich interessieren ob es wirklich so ist das der Ford Händler dieses Nachwischen rausprogrammieren kann.
Ich bedanke mich schon einmal.
LG
ich denke die Fächerdusen versprühen das Wasser wie in einem Sprühnebel.
Das ist mir schon klar, die habe ich ja bei meinem Auto auch verbaut.
Aber von welchen als Nachrüstlösung sprecht ihr?
MfG
Bei der Firma ATU kann man sich verchromte Fächerdüsen besorgen. Hier der Link: > http://www.atu.de/.../spritzwasserduesen_chrom-FZ0042.html
Viele Grüsse
PowerNagel
Kann man dies beim Ford Händler auch einbauen lassen? Kann sich jemand vorstellen wieviel es samt Einbau kosten könnte?
Zitat:
Original geschrieben von kc14808
Kann man dies beim Ford Händler auch einbauen lassen? Kann sich jemand vorstellen wieviel es samt Einbau kosten könnte?
Vielleicht nicht unbedingt einen von ATU,aber einen originalen von Ford-warum nicht.Wenn du das Geld hast machen die alles 😉 Wird denk ich so um die 30-40€ kosten.