Frontscheibe wird nicht sauber :(
Hallo liebe Fofi Fans,
Ich, Frau, und mein Fofi, erstes eigene Auto, sind echt ein Dreamteam 🙂
Habe aber jetzt ein rießiges Problem, was auch gefährlich ist -> meine Frontscheibe wird nicht sauber 🙁
Habe ich das ganze Salz an der Scheibe und möchte die Scheibe reinigen, wird diese nur an diesen Stellen sauber, an dem das Frostschutzmittel direkt auf die Scheibe spritzt.
Ich frage mich nun ob das am Mittel liegt (Frostschutzmittel vom Aldi) oder an den Wischblättern. Habe nämlich das Gefühl, dass die Wischblätter das Mittel nicht "richtig verteielt"
Momentan mache ich den Tank leer und versuche es dann mit einen anderen Mittel.
Diese Sache lässt mich nur nicht in Ruhe, ob es nicht doch an den Wischblätter liegt. Deswegen wollte ich fragen, ob jemand auch diese Gefühl hat, dass die Wischblätter nicht richtig arbeiten?
Liebe Grüße
50 Antworten
Hallo zusammen, ich kann nur das "Scheibenklar++" von "WÜRTH" empfehlen.
Keine Schlieren nach dem Wischen und wenn man es in eine Pumpflasche füllt,
kann man auch super die scheiben mit enteisen und man muss morgens nit kratzen😁.
@kc14808: Nein, die beheizbare Frontscheibe hat nichts mit diesem Problem zu tun. Die funktioniert einwandfrei bei Schnee und Eis, nur gegen den Schmierdreck hat sie natürlich keine Chance ;-)
Hab inzwischen die Scheiben von Hand gereinigt, die Wischblätter auch und es gab eine Extra-Portion Scheibenreiniger.
Ist seitdem auf jeden Fall besser geworden. :-)
Zitat:
Original geschrieben von Creep89
Bei mir zerstört das Nachwischen die eigentlich saubere Scheibe..
Das stört mich auch...die Scheibe ist Sauber und der wischt noch 3 mal + das eine mal nach ein paar Sekunden. Damit verteilt der wieder den Dreck der vorher weg war.
Zitat:
Original geschrieben von Glitti
Das stört mich auch...die Scheibe ist Sauber und der wischt noch 3 mal + das eine mal nach ein paar Sekunden. Damit verteilt der wieder den Dreck der vorher weg war.Zitat:
Original geschrieben von Creep89
Bei mir zerstört das Nachwischen die eigentlich saubere Scheibe..
Ich als Frau kenn mich ja mit der Technik was im Fibu drin steckt ja gar nicht aus, aber kann man das Nachwischen nach paar Sekunden nicht abstellen? Weil bei mir wäscht es nach paar Sekunden nicht nach sondern nur die ersten male ganz normal
Ähnliche Themen
Ich hatte die letzten beiden Tage einen Fiesta als Mietwagen und dieser hatte das Nachwischen nicht.
Dadurch wurde die Scheibe natürlich besser sauber, vorallem bei Autobahnfahrten.
Jo, das kann jeder FFH umprogrammieren... Einfach mal fragen.
VG =)
Hmm interessant, kommt dann auf die Liste für die nächste Inspektion im Februar.
Muss auch mal meinen Senf dazu geben!
Habe auch das Prob. mit dem Verschmieren auf der Scheibe. Dazu kommt noch das keine Fächerdüsen (die das Wasser besser auf der Scheibe verteilen) verbaut sind. Sondern nur diese diese zweistrahl Düsen die das Wasser nicht optimal auf der scheibe verteilen.
Habe mir von ATU diese Fächerdüsen besorgt.
Irgendein User hier hat sie auch schon verbaut. Werde meine Voraussichtlichg noch schwarz Lackieren.
Ebenfalls ist im Lieferumfang zwei Rückschlagvntiele enthalten die das nachlaufen aus den Düsen verhindern (für alle die dieses Problem haben z.b. wie ich)
Werde heut Nachmittag nochmals Bericht erstatten (mit Fotos) wie der einbau verlaufen ist.
Hey,
ich hab auch die ATU-Fächerdüsen verbaut, kann die nur empfehlen. Wenn man einen Titanium hat, passt der Chromlook aber auch ganz gut...
Allerdings waren bei mir keine RSV dabei, sondern nur Schlauchverbinder! Die RSV habe ich mir noch separat vom FFH besorgt...
Der Einbau ist total einfach, das "Schwierigste" ist das Ausrichten der Düsen 😉
Dann mal viel Erfolg bei der Montage!
VG =)
Zitat:
Original geschrieben von mu88
Hey,
ich hab auch die ATU-Fächerdüsen verbaut, kann die nur empfehlen. Wenn man einen Titanium hat, passt der Chromlook aber auch ganz gut...
Allerdings waren bei mir keine RSV dabei, sondern nur Schlauchverbinder! Die RSV habe ich mir noch separat vom FFH besorgt...
Der Einbau ist total einfach, das "Schwierigste" ist das Ausrichten der Düsen 😉
Dann mal viel Erfolg bei der Montage!VG =)
Hast recht! Es sind keine RSVs dabei!!! Mein fehler.
Habe meine nun fertig verbaut. War wirklich sehr einfach. Habe sie aber nicht in Chrom gelassen (Schwarz Lackiert) da sie schon sehr wuchtig auf dem Schwarz rüberkommen.
Habe mir aber noch zwei RSV ausm Knauber (Fachabteilung Aquristik:-) für je 4€ geholt. die sollte man unbedingt mit verbauen! Da sonst das nachlaufen aus den Düsen noch schlimmer ist als mit den orginalen.
Mache Morgen nochmal zwei Bilder wie sie Verbaut aussehen! Wetter hat nicht mehr mitgespielt
Hallo, ich habe das Schlierenproblem nur nach der Autowäsche und Wachsresten auf der Scheibe. DAS ZEUG MUSS RUNTER. Mit einem Silikon- und Wachsentferner zum Aufsprühen geht das ganz leicht. Danach die Wischerblätter noch mit einem Lappen abwischen und Ihr habt bis zur nächsten Autowäsche mit Wachs Ruhe!!!
Hallo zusammen hatte das Problem auch hab jetzt mein Frostschutzmittel gewechselt hab jetzt das von sonax drin und die scheibe wird sauber lg
Seit gestern habe ich das Problem nun auch. Habe ende letzter Woche nen anderes Scheibenreinigungsmittel (ATU) rein getan als das letzte mal. Scheint wohl also echt damit zusammen zu hängen.
Hat jemand nen Tipp wie ich das nun aus dem Tank wieder raus kriege um da nen anderes rein zu füllen?
SaugpumpeZitat:
Original geschrieben von Larimda
Hat jemand nen Tipp wie ich das nun aus dem Tank wieder raus kriege um da nen anderes rein zu füllen?
😁
Zitat:
Original geschrieben von FordFiesta09
Saugpumpe 😁Zitat:
Original geschrieben von Larimda
Hat jemand nen Tipp wie ich das nun aus dem Tank wieder raus kriege um da nen anderes rein zu füllen?
Was es nicht alles gibt.
Super, damit werde ichs dann wohl mal versuchen, Danke =).