Frontscheibe wechseln
Welche Kosten werden bei einem Tausch der Frontscheibe (Steinschlag im Sichtbereich) von der Versicherung getragen? Sind da sämtliche anfallende Kosten für die Kalibrierung der ganzen Assistenzsysteme mit inbegriffen und man zahlt selber nur die Selbstbeteiligung?
Beste Antwort im Thema
Erfahrung zum Tausch der Frontscheibe - A6 4G mit HUD, Spurhalte-Assistent, Akkustikverglasung usw.
Vor einigen Wochen fuhr ich zu Carglass und vereinbarte einen Termin wegen mehrerer Steinschläge und baldigem TÜV.
Termin vereinbart und fertig.
Dann kam ich morgens dort an und der Mitarbeiter sagte nur kurz, das Audi-Zeichen auf der Scheibe werde dann nicht mehr dort sein, ansonsten alles wie zuvor (neu), ob das ok wäre.
Es war Donnerstag oder Freitag und am Montag war TÜV angesagt.
Also ok.
Am Nachmittag holte ich den Wagen ab und testete sofort - ohne böse Gedanken - das Head-up-Display.
> die Anzeige war deutlich nach rechts versetzt
> während einer kurzen Probefahrt mit Navi sah ich, dass die Anzeige ein wenig verdreht war, also ein sonst senkrechter Balken war nicht mehr senkrecht
> je nach Blickwinkel war die Anzeige etwas verzerrt
> irgendwie war mehr vom Armaturenbrett gespiegelt
Ich sagte dies dort gleich, hatte mehrfach mit dem Kollegen und später seinem Chef telefoniert und jedesmal gesagt, dass deren Arbeit gewohntermaßen prima war, nur das Teil, also die Scheibe einfach nur totaler Mist ist - in Sachen HUD.
Wäre ich schon bei der Terminvereinbarung gefragt worden, ob ich lieber eine Audi-Scheibe wollte - es schien gar nicht die Wahl zu sein - dann hätte ich bei diesem teuren Wagen (ursprünglich etwa 93.500 Euro) mit Sicherheit JA gesagt.
Schließlich gab es erneut einen Termin mit wieder einem kostenlosen Ersatzfahrzeug von Carglass und diesmal eine Scheibe von Audi.
Wieder alles ok.
Ich hätte nie gedacht, dass der Unterschied so riesig wäre.
Ohne HUD wäre es egal gewesen, aber mit HUD immer nur Original !!!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrung Tausch der Frontscheibe - Scheibe von Audi und Pilkington' überführt.]
77 Antworten
So lange Kamera und Spiegel nicht defekt sind, werden die natürlich wieder an die neue Scheibe angebracht. Warum sollte man die Teile entsorgen? Mir ist der Spiegel mal abgefallen beim Scheibe putzen, die Werkstatt hatte den in 5 Minuten wieder befestigt.
Habe selbst vor 4 Wochen eine neue WSS bei Audi nach einem Steinschlag mit 20 cm Riß bekommen und es wurden alle Kosten abzüglich der 150€ SB von der LVM übernommen.
Das schrieb er ja. Die Kosten für die höherpreisige Scheibe, samt Kosten für Kameras und Verkabeldung usw. würde er ja übernehmen.
Natürlich werden Kameras usw umgebaut beim Scheibenwechsel und nicht ausgestauscht. Meine Versicherung hat übrigens sogar die neue Umweltplakette mitgezahlt, abzgl. der SB.
Das Problem ist ja, dass ich (noch) gar keine Kamera habe, das heißt diese Kosten würden in jedem Fall anfallen. Die Frage ist ob ich dann auch einen anderen Rückspiegel bräuchte oder ob diese gleich sind?
Gruß
Laut 7Zap gibt es nur einen "Innenspiegel abblendbar" und "Innenspiegel abblendbar für Fahrzeuge mit Regensensor". Kannst ja mal selber {HIER} nachsehen. Die Seite zeigt den A6 BJ. 2014, wird aber wohl nicht anders sein.
Die Kamera steckt nur im Fuß. Da habe ich aber auf einer {anderen Bildtafel von 7Zap} keine Unterschiedlichen gefunden. Es gibt zwar Unterschiede, aber dafür müsste man die PR-Codes alle wissen. Schau mal selbst nach. Vielleicht meldet sich aber auch noch ein Schlauerer.
Ähnliche Themen
Ab wann spricht man von einem Steinschlag wo die Scheibe getauscht wird und nicht nur repariert?
Soweit ich weiß wird im Sichtfeld des Fahrers grundsätzlich nicht repariert.
Muss ein Riss vorliegen oder reicht bereits ein abplatzer?
Eine Steinschlagreparatur ist dann möglich, wenn der Steinschlag nicht größer als eine 2€-Münze ist, nicht im Sichtfeld des Fahrers ist und mind. 10 cm vom Siebdruckrand entfernt ist. Generell gilt im Versicherungsbereich eine Frontscheibe nach 100.000 km als defekt. Jede Scheibe ist dann übersäht mit Microabplatzern die man ganz genau im Gegenlicht der Sonne sieht. Die Scheibe ist dann auch sehr stumpf.
Ist der Abplatzer im Sichtbereich dann kann hier auch ausgetauscht werden. Streuendes Licht durch eine nicht einwandfreie Frontscheibe bzw. Sichtminderung sind ein hohes Risiko für Versicherungen 😉
Gut formuliert 😉 ich mache mal ein Foto. Warum nicht eine neue Scheibe um Risiken zu minimieren.
Das mag im ersten Moment etwas weit hergeholt klingen, aber es ist so, dass man sich ja an schleichend schlechter werdende Zustände anpasst. So bekommt man die Verschlechterung der Frontscheibe über die Zeitgar nicht mit.
Das siehst du erst, wenn du eine neue Scheibe drin hast.
Je schlechter die Scheibe, desto mehr müssen sich die Augen konzentrieren, was eine erhebliche Anstrengung darstellt. Das kann zu Unkonzentriertheit auf Dauer führen, was das Unfallrisiko erhöht, da ja eine Ermüdung schneller eintritt und so weiter und so fort. 😉
Zitat:
@mza287 schrieb am 24. Juli 2019 um 00:27:20 Uhr:
Muss ein Riss vorliegen oder reicht bereits ein abplatzer?
Wenn Du den Vorschlag machst, die Scheibe auszutauschen, wird jeder Dienstleister mit Begeisterung darauf anspringen, weil er durch einen Tausch natürlich wesentlich mehr verdient als bei einer Reparatur.