1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Frontscheibe - Teilkasko

Frontscheibe - Teilkasko

BMW 3er E46

Guten Abend,
habe mir am Freitag bei Carglass einen Steinschlag behandeln lassen was die Versicherung um 99 Eu erleichtert. Meine Frage, Wenn ich die Windschutzscheibe erneuern lasse ist der Selbstkostenbeitrag der Teilkasko natürlich zu zahlen, komme ich auch in den Prozenten höher ?
Gruß Jürgen

Formel 1 ohne Schumi ist wie Skispringen ohne Schnee !!!!

Beste Antwort im Thema

is klar jungs.

1. habe ich diese firma nicht beworben, sondern wurde gebeten, den link einzustellen...
2. ist das auch nicht die firma, bei der ich es habe machen lassen - gibt also viele böse leute auf der welt....
3. schade ich niemandem - diese aktionen sind doch peanuts - schau dir doch mal auf der autoglaserseite den bericht über die huk an - so wird das geld der versicherungsnehmer verschwendet. ich habs mir eben so wieder zurück geholt.
Sorry, aber finde es echt schade, dass sich hier hinter die grossen gestellt wird - aber ich lass das lieber. sonst können wir auch grundsatzdiskussionen über schwarzseher, krankmacher etc. führen.

73 weitere Antworten
73 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wbf325i


Hi,

Du bist wahrscheinlich derjenige, der dann bei der nächsten Versicherungsprämien-Erhöhung am lautesten jammert ... 😉

Wenn "alle" so handeln würden, wären die Prämien irgendwann unbezahlbar !
Warum ist die TK-Prämie denn im Vergleich (ins Verhältnis zu HP/VK gesetzt) so hoch ? Völlig "grundlos" offensichtlich, wenn man so manche Aussage hier liest, ganz sicher nicht.

Zu "Konzerne und Staat": Wenn andere "illegale Machenschaften" betreiben, ist das lange kein Argument für den Richter zu Deinen Gunsten, wenn Du mal wegen Versicherungsbetrug vor Gericht stehen solltest.
Denk mal drüber nach, ob Dir das 150,- EUR tatsächlich "wert" wäre - ich denke nicht ...

Kann ich nicht nachvollziehen 😕

sauerei sowas..😠

ich habe meine 150€ SB bezahlt,und jetzt...? bin ich arm geworden...

lieber bezahle ich die 150€,als ein versicherungsbetrug zu begehen....

dann lieber eine TK ohne SB abgeschlossen

hallo, viele sind ja hier der meinung das die jungs von ATU betrüger sind (hab ja auch schon selber schlechte erfahrungen gemacht) aber die haben mir heute ein gutes angebot gemacht damit solche betrügerein (keine sb zahlen) weniger werden. wenn ich meine scheibe tauschen lasse, muss ich zwar die 150,- zahlen, bekomme aber danach einen gutschein im wert von 75,- und der vorteil ist das ich dabei ein gutes gewissen habe.
(das wollte ich einfach nur mal los werden)

mfg
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von Giantboulder


hallo, viele sind ja hier der meinung das die jungs von ATU betrüger sind (hab ja auch schon selber schlechte erfahrungen gemacht) aber die haben mir heute ein gutes angebot gemacht damit solche betrügerein (keine sb zahlen) weniger werden. wenn ich meine scheibe tauschen lasse, muss ich zwar die 150,- zahlen, bekomme aber danach einen gutschein im wert von 75,- und der vorteil ist das ich dabei ein gutes gewissen habe.
(das wollte ich einfach nur mal los werden)

mfg
Stefan

Und wo kommen die 75€ her? Niemand wird sie dir schenken... ATU wird dir halt eine Rechnung ausstellen, welche 75€ über dem normalen Rechnungsbetrag ist!

Du bekommst einen Gutschein im Wert von 75€, damit du bei der nächsten Reparatur wieder zu Ihnen gehst, vermutlich wirste dann noch mehr als 75€ ausgeben, somit hat sich das Spiel für ATU doppelt gelohnt!

Du kannst nichts für, wenn du solch ein `unmoralisches` Angebot bekommst... aber die Machenschaften von ATU sind ja allemal bekannt!

Gruss,

Mfg MICHA

Ähnliche Themen

mir ist schon klar das man heutzutage nichts mehr geschenkt bekommt, aber dieser weg ist legal und das ist der entscheidene unterschied. wie die von atu es abrechnen kann ich ja nicht beeinflussen und somit kann es mir auch egal sein wie die an ihr geld kommen. und die 75,- müssten sie mir ja eigentlich nicht geben und sollte ich nichts dafür finden ist es immernoch ein schönes geschenk für jemand anderes.

Zitat:

Original geschrieben von Giantboulder


mir ist schon klar das man heutzutage nichts mehr geschenkt bekommt, aber dieser weg ist legal und das ist der entscheidene unterschied. wie die von atu es abrechnen kann ich ja nicht beeinflussen und somit kann es mir auch egal sein wie die an ihr geld kommen. und die 75,- müssten sie mir ja eigentlich nicht geben und sollte ich nichts dafür finden ist es immernoch ein schönes geschenk für jemand anderes.

Na klar.. du trägst ja auch keine Schuld!

Aber solche Unternehmen tragen nunmal die Schuld an erhöhten Versicherungsprämien.. und im Endeffekt zahlt es dann die Versichertengemeinschaft... somit auch du 😉

Gruss,

Mfg MICHA

Hallo, habe heute auch eine neue Scheibe bekommen. Habe brav meine 150€ SB bezahlt. Wenn man nun mal einen Vertrag abgeschlossen hat mit 150€ SB dann hat man die auch zu zahlen.
Da der Vertrag mit der Versicherung besteht und nicht mit dem Scheibenmann.
Die Versicherungen sind nicht dumm und wissen,was die Scheiben kosten mit der Montage. Wenn jetzt in der Rechnung die 150€ draufgeschlagen werden,versteckt oder wie auch immer fällt es auf!
Die Leute machen das nur einmal und kein zweites mal!

Meine neue Scheibe hat 768€ gekostet mit Arbeit und Material. Wenn die jetzt 918€ kosten würde dann würden die das bei der Versicherung sofort merken.
Es sei den man hat glück und das ganze wird direkt zu den Akten gelegt. Mein Schwiegervater arbeitet bei einer Versicherungsgesellschaft und solche Fälle sind schon oft böse ausgegangen, sagt er.

Die brauchen nur noch die Fahrgestellnummer in den PC einzugeben und wissen was drin ist. Ob Klimakomfortscheibe oder mit Grünkeil. Das ist alles anhand der Fahrgestellnummer feststellbar.

Ich finde es nicht richtig sowas zutun da wir alle deswegen mehr zahlen. Wer mehr will soll den kleinen Unterschied bezahlen und zwar selber!!

Zitat:

Original geschrieben von Pinto


Hallo, habe heute auch eine neue Scheibe bekommen. Habe brav meine 150€ SB bezahlt. Wenn man nun mal einen Vertrag abgeschlossen hat mit 150€ SB dann hat man die auch zu zahlen.
Da der Vertrag mit der Versicherung besteht und nicht mit dem Scheibenmann.
Die Versicherungen sind nicht dumm und wissen,was die Scheiben kosten mit der Montage. Wenn jetzt in der Rechnung die 150€ draufgeschlagen werden,versteckt oder wie auch immer fällt es auf!
Die Leute machen das nur einmal und kein zweites mal!

Meine neue Scheibe hat 768€ gekostet mit Arbeit und Material. Wenn die jetzt 918€ kosten würde dann würden die das bei der Versicherung sofort merken.
Es sei den man hat glück und das ganze wird direkt zu den Akten gelegt. Mein Schwiegervater arbeitet bei einer Versicherungsgesellschaft und solche Fälle sind schon oft böse ausgegangen, sagt er.

Die brauchen nur noch die Fahrgestellnummer in den PC einzugeben und wissen was drin ist. Ob Klimakomfortscheibe oder mit Grünkeil. Das ist alles anhand der Fahrgestellnummer feststellbar.

Ich finde es nicht richtig sowas zutun da wir alle deswegen mehr zahlen. Wer mehr will soll den kleinen Unterschied bezahlen und zwar selber!!

Danke für deine Unterstützung! Ich glaube gerade die Leute, welche ebenfalls in der Versicherungswirtschaft tätig sind, regt dieses Problem am meisten auf! Denn die sind es, die sich rechtfertigen müssen, warum Prämien erhöht werden... Und die Erhöhungen kommen eben nicht deshalb, weil mal wieder ein neuer Glaspalast fällig ist...

Gruss,

Mfg MICHA

Hallo zusammen,

Zitat:

Original geschrieben von mfg22m


Danke für deine Unterstützung! Ich glaube gerade die Leute, welche ebenfalls in der Versicherungswirtschaft tätig sind, regt dieses Problem am meisten auf!

Auch die seriös arbeitenden Autoglasereien regt diese Verhaltensweise auf, denn diese werden auch ins schlechte Licht gerückt.

Daher hat sich auch der ZDA ( Zentralverband Deutscher Autoglaser ) das Ziel gesteckt durch permanente Kundenaufklärung mit dafür zu sorgen, dass der Unlautere Wettbewerb in der Branche aufhört und die Kunden gar nicht erst in Versuchung gebracht werden.

Auch die Gutscheinaktion bei ATU ist mehr als zweifelhaft, denn es besteht schon eine Einstweilige Verfügung, dass sie es eigentlich nicht machen dürfen, aber machen es dennoch, da die Gerichtsverhandlungen noch kein entgültiges Ergebniss gebracht haben.

Nur mal als TIPP: Schließt doch einfach so wie ich (obwohl Schwabe!) eine TK ohne SB statt 150.- SB ab.

Kostet gar nicht so viel mehr - macht bei mir gerade eine Tankfüllung pro Jahr, was soll's.

Glasschaden (auch Scheinwerfer/Nebler) - Austausch - feddich.

Gruß, Timo

mal so ne frage zwischendurch 🙂

lasst ihr euch eigentlich die kaputte wieder durch ne original bmw scheibe ersetzen oder kommt bei euch auch ne "signal" oder was es alles gibt für ne scheibe rein?

interessantes Thema. Frage: Gilt eine zerstörte Scheinwerfer-Streuscheibe beim VFL als "Glasschaden"? Denn eigentlich handelt es sich ja um Kunststoff...?

grüße
joachim

Zitat:

Original geschrieben von gagsponsor


interessantes Thema. Frage: Gilt eine zerstörte Scheinwerfer-Streuscheibe beim VFL als "Glasschaden"? Denn eigentlich handelt es sich ja um Kunststoff...?

grüße
joachim

Ja, gehört auch dazu.

Hallo zusammen,

Zitat:

Original geschrieben von spl4sh3r


lasst ihr euch eigentlich die kaputte wieder durch ne original bmw scheibe ersetzen oder kommt bei euch auch ne "signal" oder was es alles gibt für ne scheibe rein?

Was ist ein original Ersatzteil :

Zitat:

GVO 1400-2002 Abs. 24 Originalteile


(24) Damit zugelassene und unabhängige Werkstätten sowie Endverbraucher den Hersteller von Kraftfahrzeugbauteilen oder Ersatzteilen identifizieren und zwischen konkurrierenden Ersatzteilen wählen können, sollte sich diese Freistellung ferner nicht auf Vereinbarungen erstrecken, durch die ein Kraftfahrzeughersteller die Möglichkeiten eines Herstellers von Bauteilen oder Originalersatzteilen beschränkt, sein Waren- oder Firmenzeichen auf diesen Teilen effektiv und sichtbaranzubringen. Um darüber hinaus diese Wahl und den Verkauf von solchen Ersatzteilen zu erleichtern, die entsprechend den vom Kraftfahrzeughersteller vorgegebenen Spezifizierungen und Produktions- und Qualitätsanforderungen für die Herstellung von Bauteilen und Ersatzteilen hergestellt worden sind, wird vermutet, dass Ersatzeile Originalersatzteile sind, wenn der Ersatzteilehersteller eine Bescheinigung ausstellt, dass diese Ersatzteile von gleicher Qualität sind wie die für die Herstellung eines Fahrzeugs verwendeten Bauteile und nach diesen Spezifizierungen und Anforderungen hergestellt wurden.
Andere Ersatzteile, für die der Ersatzteilehersteller jederzeit bescheinigen kann, dass ihre Qualität der Qualität
der Bauteile für die Herstellung eines bestimmten Kraftfahrzeugs entspricht, können als qualitativ gleichwertige
Ersatzteile verkauft werden.

Also muss nicht zwangsläufig ein BMW-Logo auf der Scheibe sein, um ein "original Ersatzteil" zu haben.

Auch muss man immer bedenken, dass BMW ja nicht der Produzent der Scheiben ist, sondern lediglich der "TEILEZUSAMMENSCHRAUBER", der die Ersatzteile von verschiedenen Herstellern bezieht.

Nicht das mich einer falsch versteht , ich habe letztes Jahr auch eine neue Scheibe bei Carglas bekommen und brav die 150 Euro auf den Tisch gelegt... ( es gab noch ein ADAC Atlas dazu ) , aber wenn mir einer anbietet 150 Euros zu sparen warum nicht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen