1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. Frontscheibe (getönt? mit Heizung?!)

Frontscheibe (getönt? mit Heizung?!)

VW Passat B8

Ich entschuldige mich schon jetzt für meine Frage (bin weiblich)

Mein Passat hatte eine Frontscheibe, die lila schimmerte. In meiner Erinnerung konnte ich auch "Drähte" oder sowas sehen. Nun hatte ich das Auto wegen eines Steinschlages bei CG.

Jetzt ist die Scheibe absolut klar, weiß und durchsichtig.

CG meinte, sie hätten die richtige Scheibe eingebaut. Kann ja aber nicht, wenn ich deutlich sehe, dass die Farbe anders ist.

Der Mitarbeiter erzählte mir, dass es von Hersteller zu Hersteller der Scheiben eben Farbabweichungen geben kann. Ich wage das zu bezweifeln.

In meiner Fahrzeugbeschreibung steht, dass die Frontscheibe beheizbar ist und ich Colorverglasung habe.

Auf welche Scheibe bezieht sich "Colorverglasung".

Wie kann es nun sein, dass die Scheiben so unterschiedlich aussehen?

Ich fand das lila vorher hübscher.

(Ich höre Euch lachen ;-) )

Was muss ich dem Mitarbeiter von CG nun sagen, dass ich wieder so eine Scheibe wie vorher eingebaut bekomme? Die alte hat er natürlich bereits entsorgt.

40 Antworten

Zitat:

@Reddeer2000 schrieb am 19. Juli 2022 um 18:35:41 Uhr:


Sieht bei Original-Teile.de aber anders aus, siehe Foto

Die Teilenummer von VW ist identisch mit der von CG. Habe ich abgleichen lassen. Beide bestellen demnach die gleiche Scheibe.

Die Frage ist nur, wo bestellt CG ?
Unter der Teilenummer finde ich auch Händler die nur knapp € 400.- für die Scheibe nehmen. Stimmen jetzt nur die Teilenummern überein oder auch die Scheiben ?

Zitat:

@Reddeer2000 schrieb am 19. Juli 2022 um 19:05:05 Uhr:


Die Frage ist nur, wo bestellt CG ?
Unter der Teilenummer finde ich auch Händler die nur knapp € 400.- für die Scheibe nehmen. Stimmen jetzt nur die Teilenummern überein oder auch die Scheiben ?

Die andere G Filiale bot mir an, direkt bei VW eine Scheibe zu bestellen. Bei VW kostet die knapp € 1.000

Kann es sein, dass der Scheibenstempel das leider nicht aussagt?

siehe hier:
https://www.autoglaser.de/.../...odes-autoglaserde-smart-repairde.html

Ich finde dort nichts zu Beheizbarkeit.

Zitat:

@nina25 schrieb am 19. Juli 2022 um 19:47:16 Uhr:



Zitat:

@Reddeer2000 schrieb am 19. Juli 2022 um 19:05:05 Uhr:


Die Frage ist nur, wo bestellt CG ?
Unter der Teilenummer finde ich auch Händler die nur knapp € 400.- für die Scheibe nehmen. Stimmen jetzt nur die Teilenummern überein oder auch die Scheiben ?

Die andere G Filiale bot mir an, direkt bei VW eine Scheibe zu bestellen. Bei VW kostet die knapp € 1.000

„Nicht Organisationsgebundene Rabattbegünstigte Abnehmer“ NORA

CG bekommt, wenn ich meine Heckscheibe als Berechnungsgrundlage nehme, 50% Rabatt

https://www.nora-dresden.de/was-ist-nora.html

wie schaut es eig aus, wenn meine scheibe getauscht werden muss, ich eine normale habe aber eine mit wärmeverglasung haben will?
machen das die werkstätte? können der versicherung ja sagen, dass da von vorne rein die andere drin war. macht für die ja keinen unterschied welche die bestellen und einbauen.

Direkt bei Mitbeweber aus München konnte ich mir beliebig eine aussuchen ohne Mehrkosten. Beim VW Händler noch nicht vorstellig werden müssen.

Zitat:

@Timmota schrieb am 20. Juli 2022 um 11:45:19 Uhr:


wie schaut es eig aus, wenn meine scheibe getauscht werden muss, ich eine normale habe aber eine mit wärmeverglasung haben will?
machen das die werkstätte? können der versicherung ja sagen, dass da von vorne rein die andere drin war. macht für die ja keinen unterschied welche die bestellen und einbauen.

Kläre es im Vorfeld mit der Versicherung ab und sage denen das du die Mehrkosten dann selbst übernimmst!

das wäre der komplett saubere weg, so würde ich das vermutlich auch angehen.
aber prinzipiell ist sowas also möglich?

Ja, das sollte kein Problem darstellen.
Hat den Charmanten beigeschmack das die versicherung direkt weiß das eine höherwertigere Scheibe verbaut wurde und kann somit bei einem weiteren defekt keine bzw. weniger Probleme machen!

Da dies jedoch von Versicherung zu Versicherung unterschiedlich gehändelt wird, sollte ein Anruf beim Versicherungsmenschen Zielführenden Aufschluss bringen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen