Frontscheibe gerissen

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Meine Karre lässt auch nix aus 🙄.
Auto abends mit intakter Frontscheibe abgestellt, morgens eingestiegen und einen etwa 15cm langen Riss entdeckt, von links (Fahrerseite) unten leicht schräg nach oben.
Da ich auf dem Weg zu einem familiären Trauerfall war blieb mir nichts anderes übrig als trotzdem damit zu fahren, es ist auch nicht passiert. Am nächsten Morgen aber war der Riss um weitere 10cm gewachsen (am vorherigen Abend noch nicht).
Dabei gibt es keinerlei Beschädigungen von aussen (Steinschlag o.ä.), auch keine Belastungen aufgrund von Schlaglöchern o.ä. - das Dings ist einfach mirnichtsdirnichts über Nacht gerissen!
Frage nun: Es ist ein Ghia mit Frontscheibenheizung, Bj.11/2006 mit Garantieverlängerung 3Jahre/80tkm (km-Stand derzeit knapp 60tkm). In wieweit ist sowas ein Garantiefall? Da das Auto VK-versichert ist mit SB möchte ich die SB natürlich ungern zahlen, hier liegt definitiv ein Material- oder Einbaufehler vor. Nur wie beweisen?
Für kurzfristige Tips über die Vorgehensweise wäre ich mehr als dankbar, vielen Dank vorab!

Gruss
Toenne

23 Antworten

Wer Kasko hat, kann sich aussuchen, ob er mit Werkstattbindung weniger zahlt oder bei freier Wahl einen deutlichen Zuschlag.
Wo kämen wir denn da hin, erst weniger zahlen und anschließend doch freie Wahl.

Ich kann das ohnehin nicht nachvollziehen, wenn jemand Verträge abschließt und meint, die gelten nicht mehr.
Das ist ja nicht nur Versicherungsbetrug, das geht zu Lasten aller anderen Versicherten in der Solidargemeinschaft, die ein solches Verhalten mit höheren Beiträgen quittiert bekommen.
Aber es wird immer Leute geben, die Vorteile wahrnehmen, auch wenn sie auf Kosten anderer gehen.

Zitat:

Original geschrieben von analogH


Wer Kasko hat, kann sich aussuchen, ob er mit Werkstattbindung weniger zahlt oder bei freier Wahl einen deutlichen Zuschlag.
Wo kämen wir denn da hin, erst weniger zahlen und anschließend doch freie Wahl.

Exakt, deswegen schrieb ich ja im letzten Posting 'Kasko-Select' 😉.

Der Werkstatt traue ich den Scheibenwechsel auch ohne weiteres zu...meine Güte, wenn das bei Carglas oder ATU irgendwelche umgeschulten Bäcker machen dann werden das Karrosseriespengler wohl auch noch hinbekommen. Ist auch alles andere als eine Hinterhofbude sondern ein piekfeiner, grosser neuer Betrieb.

Für Leute aus der Region: Fa.Richter in Neumarkt-Stauf.

Gruss
Toenne

Den Fall hatte ich dieses jahr auch schon am Fiesta. Sonntags Abends das Auto mit intakter Scheibe in die Garage gestellt. Montags morgens war ein Riss drin.
Allerdings war der Übeltäter, ein klitzekleiner Steinschlag ganz unten an der Scheibe, schnell ausgemacht.

Also bevor du dem Auto die Schuld zuschiebst schau nochmal genau nach, eine Scheibe geht nicht von selber kaputt.

Die neue Scheibe (beheizt) hat mich dann die 150€ SB gekostet. Die ganze Rechnung belief sich auf etwa 800€ bei meinem FFH.

Noch ein Hinweis zum Selbstbehalt (aus meiner persönlichen Sicht):

Bei Vollkasko immer, null Selbstbehalt ist zu teuer.
Für die Teilkasko schon seit über 10 Jahren ohne Selbstbehalt.

Bei mir wohl wirtschaftlich, weil ich bei 120 km täglich so ungefähr
alle 2 Jahre eine neue Scheibe brauche.

Probieren müsste ich mal, ob eine jährliche Überprüfung mit
Ausbesserung der Schäden was bringt, im Sinne "weniger Scheiben".

Ähnliche Themen

Nach >25 Jahren und >1Mio km war das bislang meine erste Scheibe. Wobei mein MX5 zwar einen satten Steinschlag hat, da die Scheibe aber noch in Gummis sitzt und nicht geklebt ist hält die Scheibe. Am Mondeo ist äusserlich nichts zu erkennen, allerdings gebe ich zu mein Mikroskop nicht aufgebaut zu haben...😉

Gruss
Toenne

Meine hat seit Jahren einen dicken Einschlag als mal jemand beim Wischerwechsel den blanken Wischer hat runterknallen lassen. Auf diesem schwarzen Streifen unten sieht man sowas wirklich schlecht IMHO.

Zitat:

Da die Scheibe aber noch in Gummis sitzt und nicht geklebt ist hält die Scheibe.

Die Scheibe ist bei neueren Autos tragendes Teil der Karosserie, daher ist sie eingeklebt.

Zitat:

Original geschrieben von toenne


Nach >25 Jahren und >1Mio km war das bislang meine erste Scheibe.

Aber du bist sicher nicht mit "ein- und derselben" Frontscheibe 1 Mio. gefahren,

mal annehme. 🙂

Nö, nicht ganz 😁.
Bei meinen div. Firmenwagen waren es zwischen 100 und 150tkm, privat wären u.a. ein Starlet mit 250tkm, ein Mazda 323 mit 180tkm und mein derzeitiger MX5 mit 230tkm zu nennen. Im Vergleich dazu ist mein Mondeo mit seinen 58tkm gerade erst eingefahren 😁.
Einzige nenneswerte Frontscheibenbeschädigung wie gesagt bis jetzt beim MX5, das ist aber dafür ein ziemlicher Krater so dass es eher an ein Wunder grenzt dass die Scheibe nicht gerissen ist. Kleinere Pickel gabs natürlich bei allen...ohne Riss...

Gruss
Toenne

Deine Antwort
Ähnliche Themen