frontscheibe gerissen

VW Golf 4 (1J)

tolle sache:

fr nachmittag auto in garage gestellt, sonntag wollt ich fahrn. siehe da: auf der beifahrerseite ein riß der vom unteren rand (regenrinne) aus ca 8cm nach oben geht, sich dann teilt und nochmal jeweils ca 5cm nach rechts und links geht.

es sind an der stelle keinerlei beschädigungen vorhanden wie steinschläge etc...

soweit ich das beurteilen kann befindet sich der riß auf der äußeren schicht der scheibe, von innen ist er nicht zu ertasten.

schon komisch dass die einfach so über nacht reißt, ohne großartige temperaturunterschiede.

kulanz kann man ja leider auch vergessen. wie sieht das mit carglass aus von wegen kasko und selbstbeteiligung? oder geht das nur wenn ein steinschlag die ursache war?

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von urban84


die selbstbeteiligung zu mindern und dem versicherer draufzurechnen ist nach neuesten urteilen verboten,

Das ist Betrug, darüber braucht man nicht groß streiten. Genau das macht aber Carglass nicht. Die arbeiten mit zichs Versicherungen zusammen, was denen ein gewisses Pensum an Arbeiten sichert und dazu führt, daß es bei der TK einen kleinen Obulus gibt. Mit den Versicherungen wird sicher auch entsprechend günstiger abgerechnet.

jaja ich weiß, carglas sind die guten unter den ganzen bösen 😁

machen die vielleicht nicht, aber wa interessierts den kunden am ende, der weniger bezahlt und sicher noch nen besseren service bekommen hat.

gib doch einfach mal carglas in verschiedenen bewertungsseiten ein, da wirste schon lesen, was bei denen so los ist. oder frag mal die unabhängigen autoglaser, was die von denen halten.

mir gehts bloß darum, dass nicht immer alle zu carglas rennen müssen, nur weil die werbung machen und scheiben auf dem parkplatz vor dem büro austauschen. aber wie gesagt, müsst ihr selber wissen. preislich hat man bei den unabhängigen oftmals vorteile und besseren service. is wie mit mcdonalds und playoffbars oder ähnlichem. klar ist fastfood das kerngeschäft, aber bei mcdonalds biste nur ne nummer. die in dem besseren restaurant können auch burger, nur gibts da gleich selbstverständlich nen teller, salat, ketchup und pommes dazu.

gruß. dennis

Zitat:

Original geschrieben von urban84


mir gehts bloß darum, dass nicht immer alle zu carglas rennen müssen, nur weil die werbung machen und scheiben auf dem parkplatz vor dem büro austauschen.

Nein, das ist ja auch nicht der Grund, warum die alle da hin rennen und warum so viele Versicherungen mit denen zusammen arbeiten.

Es ist der schlechte Ruf, die Kundenunzufriedenheit und das Preisniveau, was sowas bewirkt.

Zitat:

Original geschrieben von VW-Heinz


Die Frontscheibe ist ein Tragentes Teil deines Autos. Also solltest du sie schon wechseln lassen. Warum hast du auch soviel SB auf deiner TK. Es gibt da verschiedene Werkstädten die auch mal nen Gutschein oder sowas austellen. <-- Eventuell ist das für dich ein kleiner Denkanstoss...

Der geilste Spruch überhaupt hier.

Noch nicht einmal wissen,wir man Werkstätten schreibt,aber kluge Ratschläge hinsichtlich der SB geben.Schonmal daran gedacht, dass er diesen Tarif vielleicht gewählt hat, weil dieser um einiges günstiger ist!?!?!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von urban84


jaja ich weiß, carglas sind die guten unter den ganzen bösen 😁

machen die vielleicht nicht, aber wa interessierts den kunden am ende, der weniger bezahlt und sicher noch nen besseren service bekommen hat.

gib doch einfach mal carglas in verschiedenen bewertungsseiten ein, da wirste schon lesen, was bei denen so los ist. oder frag mal die unabhängigen autoglaser, was die von denen halten.

mir gehts bloß darum, dass nicht immer alle zu carglas rennen müssen, nur weil die werbung machen und scheiben auf dem parkplatz vor dem büro austauschen. aber wie gesagt, müsst ihr selber wissen. preislich hat man bei den unabhängigen oftmals vorteile und besseren service. is wie mit mcdonalds und playoffbars oder ähnlichem. klar ist fastfood das kerngeschäft, aber bei mcdonalds biste nur ne nummer. die in dem besseren restaurant können auch burger, nur gibts da gleich selbstverständlich nen teller, salat, ketchup und pommes dazu.

gruß. dennis

Hey genau so ist das.Und darum bin ich zum Glaser hab mir für 120 Euro eine Frontscheibe + für 25 Euro Leim und Primer geholt und es gleich selbst gemacht, ist nämlich gar nicht schwer. Da hab ich diese Geldgeilen Werkstätten nicht am Arsch, erstens außerdem 300 Euro SB und 2. bin ich mir sicher das es bei mir ordentlicher ist.

Zitat:

Hey genau so ist das.Und darum bin ich zum Glaser hab mir für 120 Euro eine Frontscheibe + für 25 Euro Leim und Primer geholt und es gleich selbst gemacht, ist nämlich gar nicht schwer. Da hab ich diese Geldgeilen Werkstätten nicht am Arsch, erstens außerdem 300 Euro SB und 2. bin ich mir sicher das es bei mir ordentlicher ist.

*RESPEKT* 😁

Und alles dicht? Sowas hätte ich mich nicht getraut.

Anleitung für Hobbyglaser:

Irgendwie mit Draht rausschneiden und so kannst du glatt vergessen.

1.Feinen Meißel und Hammer, leicht seitlich rausmeißeln (nur oben , an oberen Rändern Teppichmesser nehmen kommt man gut ran)Zeit: 15 Min geht ganz leicht. Scheibe nach vorn rausziehen.(Der untere Teil kommt von selbst, evtl.Reste mit Teppichmesser)
2. Die umfangreichste Arbeit:Restkleber bist auf Grundschicht runterrubelln(eine ganz dünne Restschicht bleibt erhalten) mit Holzkant oder teilweise mit Teppichmesser.Zeit:2 Stunden. Jetzt alle Lack- Beschädigungen aubessern: Lackfarbe als Grund dann Lackstift
Dieser Arbeitschritt wird in der Werkastatt mit 99 % -er Sicherheit weggelassen und mir kann keiner Erzählen das beim rausmachen der Scheibe egal wie clever auch immer keine Beschädigungen auftreten.

Jetzt Primer auf Scheibe und Rahmen. Leim bekommst du nur mit elektrischer Druckpistole raus, logisch muß die Viskosität so "hart"
sein sonst würde die Scheibe ja nach dem aufsetzen runterrutschen.
Ganz einfach denn man sieht die Leimreste wo Scheibe aufgelegen war.Dicke "Wurst" drauf -- die Dicke sieht man ungefähr aus vorhergehender Klebearbeit.
Scheibe mit 2 Personen aufsetzen (allein geht da net)
Achtung Hektik ist angesagt- Primer 15 max Minuten Leim 5 Minuten dann muß Scheibe drauf.
zur Sicherheit mit Klebeband fixieren (über Scheibe und Dach)
eine Nacht trocknen lassen.

Arbeiten sollten bei >20 Grad gemacht werden, ich hatte Glück
es war Sommer somit genügte eine Garage.

Zitat:

Original geschrieben von TerenzHill


Der geilste Spruch überhaupt hier.
Noch nicht einmal wissen,wir man Werkstätten schreibt,aber kluge Ratschläge hinsichtlich der SB geben.Schonmal daran gedacht, dass er diesen Tarif vielleicht gewählt hat, weil dieser um einiges günstiger ist!?!?!

Du bist ja ein ganz schlauer... Zum Glück haben wir hier Leute wie dich. Ohne könnte man hier wahrscheinlich garnichts lesen weil zu viele Rechtschreibfehler vorhanden wären... Ich lach mich gerade krum und schief über deinen hilfreichen Post...

Also ich weiß ja nicht wo du versichert bist, aber bei meiner Versicherung hat es fast nichts ausgemacht ob 150€ oder 300€ SB.

hallo,
ich frag nun einfach mal hier rein😁

ich hab in den mehr oder wenig schlauen unterlagen folgendes gefunden und in pdf zusammengefasst: klick

hat jemand schon so etwas machen lassen?
lohnt sich das den?

Das ist doch die übliche Methide wie Steinschläge instandgesetzt werden; wenn das geht zahlt man auch keine SB. Allerdings geht sowas nicht bei einem Riß und auch nicht bei allen Steinschlägen. Wenns geht funktioniert es gut, hatten solche Fälle sehr oft an der Arbeit.

Zum Thema Carglass: Carglass ist halt sowas wie der ATU der Autoglaser. Zu ATU fahren auch viele Leute, gut bzw besser als andere Betriebe sind sie deswegen trotzdem nicht. Ich war und bin mit Carglass auch nicht zufrieden und werde falls nochmal nötig einen freien Autglaser beauftragen, ob ich jetzt evtl. 15€ Rabatt verpasse weil die HUK mit Carglass zusammenarbeite ist mir ziemlich latte.

Zitat:

Original geschrieben von osssi


Wobei auch Carglass original VW-Scheiben verbaut. Ich konnte sogar noch einsehen, daß meine bei einem hier bekannten VW-Händler beschafft wurde.

nix, nur auf Anrage ist eine originale Sekurit verbaut.

Sonst wird eine einfache Scheibe verbaut.

Vorallem ist der Preis bei VW gleich. 400euro Carglas OHNE SB und auch VW will 400euro OHNE SB.

Zitat:

Original geschrieben von VW-Heinz


Also ich weiß ja nicht wo du versichert bist, aber bei meiner Versicherung hat es fast nichts ausgemacht ob 150€ oder 300€ SB.

also ~ 200euro im Jahr hätte es schon ausgemacht

150euro oder 300euro.

150 zu 0 euro waren 50euro. daher habe ich 0euro SB.

Und so groß Unterscheiden sich die Versicherungen auch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von pinkisworld



nix, nur auf Anrage ist eine originale Sekurit verbaut.
Sonst wird eine einfache Scheibe verbaut.

Ich brauchte nichts anfragen. Es wurde 'ne OEM verbaut, ohne zu diskutieren.

Zitat:

Vorallem ist der Preis bei VW gleich. 400euro Carglas OHNE SB und auch VW will 400euro OHNE SB.

Auch wenn mit der Versicherung eine SB von 150 € vereinbart wurde?

bleibt immer noch die frage warum das scheißding überhaupt gerissen ist... 😁

Zitat:

Original geschrieben von deadmosher


bleibt immer noch die frage warum das scheißding überhaupt gerissen ist... 😁

Ich würde bei der Befragung der Scheibe auf die Konfrontationstechnik setzen. Da läßt sie bestimmt schnell die Hosen runter.

Zitat:

Original geschrieben von osssi


Ich brauchte nichts anfragen. Es wurde 'ne OEM verbaut, ohne zu diskutieren.

Auch wenn mit der Versicherung eine SB von 150 € vereinbart wurde?

der Gesamtpreis ist doch der gleiche.

Nur eben das du 0, 150, 300 .... zuzahlen musst je nach Versicherung.

der Endbetrag steht auf Rechnung. Und ich habe 2mal Scheibe wechseln müssen, ist mir auch egal habe 0 euro SB.

Deine Antwort
Ähnliche Themen