Frontscheibe gerissen nach Waschanlage
Ich war in der Waschanlage, als ich raus fuhr hatte meine Scheibe einen Riss im Sichtbereich ca. 12cm.
Der Waschanlagen Betreiber sagt das wäre nicht von seiner Waschanlage.
Habe seine Visitenkarte bekommen, nachdem auch die Polizei vor Ort war.
Ich solle das ganze Zivilrechtlich einklagen wurde mir von der Polizei gesagt.
Laut Carglass Hotline, habe denen den Falö geschildert, könnte ich es durch die Rechtsschutz versuchen einzuklagen aber zu 99% ohne Erfolg.
Der Carglass Mitarbeiter sagte mir jede Waschanlage würde sich damit absichern indem die ja diese Tafeln aufstellen das für Schäden keine Haftung übernommen wird.
So meine Frage, hat der Carglass Mitarbeiter recht? Wie soll ich weiter verfahren?
23 Antworten
Zitat:
@mohsai schrieb am 18. Februar 2015 um 08:38:43 Uhr:
Ok vielen Dank für die Infos.Ja laut Carglass ca. 1400€
Geht das irgendwo auch billiger ?
Ich weiss nicht aus welcher Region du kommst.
Ich habe hier die Spezialisten von Junited Autoglas in Duisburg.
Die haben bislang alles perfekt gemacht.
Diese Diskussionen über Carglass, Junited usw. bringen doch nichts.
Und über wen wird hier in den Foren am meisten gemeckert?
Über unsere BMW Fachwerkstätten ... 😁
Zitat:
@530dAt blau schrieb am 18. Februar 2015 um 07:30:55 Uhr:
Und daran wird eine Klage mit Sicherheit scheitern.Zitat:
......
Das Problem ist nur das zu beweisen .....
In dubio pro reo - „Im Zweifel für den Angeklagten“ lautet die Devise üblicherweise.
Im Zivilrecht lautet die Devise eher:
"Da mihi factum, dabo tibi jus" – Gib mir Fakten (Tatsachen), ich gebe Dir das Recht!
Ändert aber nichts daran, dass es schwer sein wird das zu beweisen😉
Bei Carglas etc. immer den alten Beschlagsensor zeigen lassen. Ich hab schon oft gehört das die sich die 200€ sparen und einfach den alten verbauen obwohl das Ding laut BMW bei jedem Scheibenwechsel neu muss. Wenn du mit TK abrechnen lässt bekommen die es nicht hin einen ordentlichen KV zu schreiben. Ich hab mit denen bisher keine gute Erfahrungen gemacht
Meine einzige Erfahrung mit Carglass ebenfalls negativ - Scheibenwaschanlage ging danach nicht, weil die zu blöd waren, den Schlauch wieder richtig aufzustecken 🙁
Ähnliche Themen
Die Frontscheibe wird wahrscheinlich bereits vor dem Waschstraßenbesuch beschädigt gewesen sein, kleine Macken sieht man oftmals vorher gar nicht.
Ich hatte Anfang des Jahres ebenfalls die Frontscheibe meines 5er austauschen lassen müssen, ein Räumfahrzeug hatte mir Schnee/Eis auf die Scheibe "geschleudert, sodass die Scheibe eine zuerst klitzekleine (und von mir nicht ernst genommene) Macke hatte, welche binnen weniger Tage (und unterstützt durch die Standheizung) zu einem 1,20 m Riss mutierte.
Ich habe die Scheibe bei einer BMW NL tauschen lassen, kostete 1250 €. Bezahlt hat dies TK+SB.
Ich würde, auch wenn ich bei der TK eine Selbstbeteiligung in Höhe von 150€ habe, nicht zu Carclass etc. gehen. Ich habe mir kein Premiumauto gekauft, um danach am Unterhalt sparen zu müssen.
Zudem wird nicht nur einfach die Scheibe getauscht; Licht-/Regensensor, Fernlicht-, Spurhalteassistent und Verkehrzeichenerkennung müssen danach auch noch funktionieren.
Ein Bekannter hat mit seinem BMW bei einem der erwähnten "Fremdanbieter" diesbezüglich seinen Spaß gehabt.....
Gerade wenn das Auto noch nicht allzu alt ist und eine TK zahlt, wüsste ich keinen einzigen Grund nicht in die Markenwerkstatt zu fahren. Selbst wenn danach ein anderes Problem auftreten sollte, ist die Chance dort am höchsten, dass die das wieder hinbringen.
Also ich hatte im Okt.2014 das gleiche Problem. Riss nach Waschanlage. Aber ich habe keinen Beweis nachbringen können, das die Scheibe unbeschädigt war, vor Waschgang!. Und konnte der Waschanlage keinen schadhaften Verlauf nachweisen(wie auch?). Mein Anwalt hat mir abgeraten, Klage wegen Beweispflicht, zwecklos!!
Ich weiß auch nicht warum der TH, einen billige Lösung sucht. Läuft doch eh über Kasko, und ob der Preis hoch oder niedrig ist, ist doch egal. Denn letzendlich entscheidet "Deine Selbstbeteiligung" wie viel Du zahlst. Daher nach einer Firma suchen, der Du die beste Reparatur zutraust. Und vor der Versicherung must Du Dich nicht rechtfertigen. Deine Werkstatt teilt der Versicherung den Schaden mit, bekommt dann eine Schadenbearbeitung Nr, und rechnet mit Denen direkt ab. Und Du zahlst Deine Selbstbeteiligung an die Werkstatt . Das wars, wo ist das Problem? Keins!
Ja ihr habt recht.
Ich habe TK mit SB 150€ also werde ich das wohl bei BMW machen lassen...
Vielen dank nochmals für die Infos
Na endlich, geht Doch!🙂
Zitat:
@mohsai schrieb am 24. Februar 2015 um 13:21:02 Uhr:
Ja ihr habt recht.Ich habe TK mit SB 150€ also werde ich das wohl bei BMW machen lassen...
Vielen dank nochmals für die Infos