Frontscheibe gefriert innen!
Hallo, liebe Community!
Ich habe bei meinem SUZUKI Swift ein mir unerklärliches, ja schon fast übernatürliches (^^) Problem.
Und zwar friert mir die Frontscheibe während dem morgendlichen Befreien des Fahrzeuges von Schnee und Eis einfach so die Frontscheibe innen komplett zu! Manchmal schon nach einigen Sekunden, manchmal aber auch erst während der Fahrt.
Dies kann natürlich auch gefährliche Situationen hervorrufen, wenn ich kurz nach dem Losfahren plötzlich beginnen muss, im Innenraum Eis abzukratzen. Dass dann der Innenraum sowie ich selbst danach voller "Schnee-Brösel" sind, ist nur ein netter Nebeneffekt.
Jeden, den ich bisher in meinem Bekanntenkreis diesbezüglich befragt hatte, konnte nur schmunzeln, da wirklich niemand derartige Probleme kannte.
Hinzu kommt, dass mir morgens die Armaturen komplett beschlagen und ich Geschwindigkeit und Drehzahl nur erraten kann.
Ist der momentane Winter einfach zu hart für mein Auto oder kennt jemand ähnliche Probleme beziehungsweise Lösungsvorschläge?
Liebe Grüße,
Kruegerl
Beste Antwort im Thema
Kurzstreckenbetrieb trägt auch dazu bei das sich alles langsam mit Feuchtigkeit zusetzt.
Bei Klimabetrieb Klima bitte einige Kilometer vor abstellen das Motors auschalten und normal weiterheizen. So stehts bei mir, damit die aufgenomme Feuchtigkeit wieder abgegeben werden kann und nicht gefriert.
So mehr fällt mir momentan nicht ein.
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Warkanoid
Hallo an alle, die noch hierrein schauen werden.Der Themenstarter, hatte Umluftschalter dauerhaft an. Das wurde GEKLÄRT und hat sich mittler Weile ERLEDIGT!!
Ich kam zu der Diskussion später dazu!! Habe zwar das gleiche Problem, liegt aber nicht an dem Umluftschalter!!
Mein Problem wurde auch schon geklärt.An Alle die noch meinen wollen, Raumfilter Austausch.. weil zu sei, alt sei.. und etc.
Das Auto ist noch als "NEU" zu bezeichnen. Erstzulassung 28.07.2010 und hat gerade mal 9000 km drauf!!
Bitte, lest Euch erst mal schlau, und postet dann. Oder nicht postet, Falls das was Ihr posten wolltet, schon geklärt wurde.
DankeUnd der Sack zum Etfeuchten HILFT tatsächlich!! Auch wenn Du nicht glaubst 😁
Gruß
Warkanoid 🙂
ok, anderer Ansatz... steht das Auto für gewöhnlich im Freien? hast du mal kontrolliert ob vllt. ausser durch herreingetragenen Schnee o.ä. irgendwo 'grosse' (kleines rinnsal reicht eigentl. schon) Mengen Wasser eindringen kann? z.b. durch undichte Dichtungen o.ä? durch Abtasten des Fahrzeugteppichs sollte sowas schnell zu ertasten sein.