Frontscheibe E 91
Bei meinem E 91 ist die Frontscheibe an mehreren Stellen durch Eiskratzen und unvorsichtiges Reinigen verschrammt, was besonders beim Fahren gegen die Sonne gut sichtbar und ziemlich störend ist. Gibt es da eine Möglichkeit durch eine Politur oder ähnliches den alten Zustand wiederherzustellen Außerdem läuft in 3 Wochen mein Leasingvertrag aus: bin gespannt, ob das reklamiert wird wenn ich es nicht wegbekomme.
17 Antworten
Ohne tricksen bekommt man aber die Scheibe bei Teilkasko mit Selbstbeteiligung nicht ohne Kosten gewechselt...das kommt immer auf den Betrieb drauf an - von daher würde ich hier nicht von einer Verallgemeinerung reden wollen. Denn rechtens ist so eine Kungelei mit der Werkstatt sicherlich nicht und falls die Versicherung sowas mitbekommt haben beide Seiten die A***-Karte.
Zitat:
Original geschrieben von -Sven86-
Ohne tricksen bekommt man aber die Scheibe bei Teilkasko mit Selbstbeteiligung nicht ohne Kosten gewechselt...das kommt immer auf den Betrieb drauf an - von daher würde ich hier nicht von einer Verallgemeinerung reden wollen. Denn rechtens ist so eine Kungelei mit der Werkstatt sicherlich nicht und falls die Versicherung sowas mitbekommt haben beide Seiten die A***-Karte.
DOCH sogar GANZ OHNE !!!!!!
Sprech einfach das WORT PFAND mal an und schon geht alles!!!
Hallo zusammen,
Zitat:
Original geschrieben von ingo999
So solls ja auch sein, man muss eben nUR den Mund aufmachen und schon kostet es nichts!!!Zitat:
Original geschrieben von Sniper-2005
Hab meine ohne SB getauscht bekommen *gg*
Und schon hat man selbst einen VERSICHERUNGSBETRUG begangen.
Aber manche prahlen auch noch in einem öffentlichen Forum damit eine STRAFTAT begangen zu haben.
Armes Deutschland!!!
Wenn eine Selbstbeteiligung abgeschlossen wurde, dann ist diese ein Vertragsbestandteil zwischen Versicherung und Kunde. Wenn nun ein Betrieb die SB nur zum Teil oder gar nicht verlangt, dann kommt der Kunde seiner vertraglichen Verpflichtung nicht nach und begeht Versicherungsbetrug, da alle Rabatte, die gewährt werden nicht dem Kunden sondern der Versicherung zustehen.
Hier einmal der Link dazu auf der M-T-Seite
http://www.motor-talk.de/t622339/f13/s/thread.html
Die entsprechenden Gerichts-Urteile kann man auch unter http://www.autoglasservicecenter.de in der Rubrik "Aktuell" oder im Autoglas-Infoportal nachlesen.
Oder einfach einmal googeln nach "Autoglas Versicherungsbetrug".
Und bei solchen Betrieben lasst Ihr euere Scheiben wechseln?
Denn wenn ich mir es richtig überlege, schreckt ein Betrieb der andere zum Versicherungsbetrug anstiftet auch vor seine eigenen Kunden nicht zurück.
Zitat:
Original geschrieben von Pit Cock
Mir hat mein 🙂 erzählt, dass die Originalscheiben besser sind. Die Scheiben werden für BMW hergestellt nach strengen Normvorgaben, die Aussschussware wird an andere Großhändler rausgegeben.
Das erzählen die meisten Händler, da sie ja schliesslich IHRE Ware verkaufen möchten.
Wenn man dann allerdings darauf besteht diese Aussage schriftlich abzugeben, dann ziehen sie alle den Schw... ein, denn man könnte sie dann wegen Unlauterem Wettbewerb belangen, da an dieser Aussage nicht wahres dran ist.
Zitat:
Original geschrieben von Pit Cock
Hätten deshalb schon oft Probleme gehabt, dass Kunden die woanders ihre Scheibe einbauen liessen, dann bei BMW reklamiert haben wg. Windgeräuschen.
Wenn die Leiste oben bei den BMW-Fahrzeugen nicht richtig montiert wird, dann entstehen Windgeräusche.
Und dies egal ob sie dann vom BMW-Monteur oder von jemandem Anderen nicht richtig verbaut wurde.