Frontscheibe defekt...
Hi,
habe mal ne kurze Frage,vielleicht kennt sich ja jemand damit aus.
(Fahre n Audi 80 Typ 89 Bj 91....)
Mir ist am Anfang der Woche n Stein in die Scheibe geflogen...Scheibe also defekt.(War Steinschlag mit Rissbildung)
Habe die Scheibe jetzt bei Carglass ersetzen lassen...(kostet mit Einbau ca.€ 500)
Habe für meinem Wagen ne TK ohne SB abgeschlossen,dieses ist aber erst ca.2 Wochen her...Nun meine Frage:
Kann mir die Versicherung (HUK Coburg)Schwierigkeiten machen so von wegen zu kurze Versicherungsdauer u.s.w
Sieht denke ich mal ganz schön blöd aus wenn der Versicherungsschutz erst seit 2 Wochen besteht und dann gleich ne Schaden da ist...Oder ist das halt das Risiko der Versicherung
Habe schon mal gehört das sich einige Versicherungen versuchen sich da rauszuwinden....
Vielen Dank schon mal im voraus.
Ciou Lalelubär
12 Antworten
Warum hast Du das nicht gleich über die Versicherung abgewickelt? Carglas sollte mit der Versicherung kontaktieren und kassieren.
Hast Du den Wagen auch vor 2 Wochen angemeldet oder hast Du nur die TK erst jetzt abgeschlossen? Wenn erst jetzt abgeschlossen, könnte ich mir schon vorstellen, daß die Versicherung blöd macht. Wie aber die gesetzliche Lage ist, weiß ich nicht.
Viel Glück!
Moin
Kann jetzt passieren, das die Versicherung nicht bezahlt.
Bei einem Kumpel wollten die das Auto sehen, da viel Schindluder getrieben wird.
Hier wirste das nicht klären können, sondern nur mit der Versicherung selbst, oder versuchen es aus den von Dir unterschriebenen AGB der Versicherung herauszulesen
Mickie
Ja, auch von mir viel Glück!
Hättest vielleicht so machen sollen, wie Automatik vorgeschlagen hat.
Aber ich denke, zahlen müssen die schon.
Hatte mal einen Einbruch ins WoMo, da hat HUK anstandlos den Glasbruch (Seitenscheibe und Rückspiegel) ersetzt, sogar das Selbstfertigen einer provisorischen Kurbelscheibe aus Plexiglas.
Nur bei den aus dem Wohnaufbau geklauten Sachen haben sie ein Mordsgeschiß gemacht.
Bleib also ruhig hartnäckig, Du kannst ja notfalls kündigen und die Versicherung wechseln. Schau mal in die AVB, was da unter Sonderkündigungsrecht steht.
@ Mickie:
Der Einbruch fand im Ausland statt, da konnte nicht mal eben einer vorbeischlendern und das begutachten.
Wir haben sofort die Polizei eingeschaltet und Fotos gamacht.
Hmm, also die Tk ohne SB habe ich schon vor dem Schaden gehabt....sie ist allerdings erst ca.2 Wochen alt....
Brauchte die Rechnung bei Carglass nicht bezahlen,die machen das direkt mit der Versicherung Meine Frage war jetzt halt nur gewesen:Ob mir die Versicherung jetzt Problem macht,weil erst 2 Wochen her seit Versicherungsabschluß.Das nartürlich viel Mist mit der Versicherung gebaut wird weiss ich auch aber es gibt ja auch blöde Zufälle.
(z.B neues Auto gekauft und ne Woche später ist kaputt, weil vielleicht irgendwo gegen Baum gesetzt)
Na ja ich werde mal sehen was die Versicherung sagt....Vielen Dank erstmal.
Gruß Lalelubär
Ähnliche Themen
Hallo
Glaube nicht das Deine Versicherung Schwierigkeiten machen wird.
Hatte mal für meine Frau einen Corsa gekauft und 14 Tage später haben sie den direkt ausgeräumt.
Versicherungsprämie war noch nicht gezahlt, bzw. hatten wir noch gar keine Rechnung bekommen.
Der Schaden war damals knapp 2800 DM und wurde von der Versicherung anstandslos beglichen. Selbst die Motorantenne die noch original verpackt im Kofferraum lag haben die bezahlt.
War damals als Versicherung die VHV und wir waren sogar das erste mal dort versichert.
Allerdings haben sie genau 1 Jahr später den Corsa wieder aufgebrochen und obwohl man die Täter damals gefasst hat, haben die bei der VHV dann direkt auf unsere Mitgliedschaft verzichtet!
Gruß A6 2,7T
Daß man Auto-Aufbrecher faßt, ist ja wohl auch was seltenes.
"direkt auf unsere Mitgliedschaft verzichtet!"
Nett formuliert, *gg*. Aber gezahlt haben sie doch, oder?
Hi
Klar haben die bezahlt, müssen die Versicherungen aber auch. Die holen sich die Kohle zwar von den Tätern wieder ob es was zu holen gibt ist ja immer fraglich. Bei mir waren es zwei Holländer ( Grenze ist so 60KM entfernt), der eine Arbeitsloser Hilfsarbeiter und der andere war Asylbewerber. Gefasst haben sie die aber nur weil die nachts um 3 verkehrt in eine Einbahnstrasse rein sind und da leider gerade ein Streifenwagen raus kam. Da der Wagen geklaut war und voller Radios und Hutablagen mit Lautsprechern hat der zuständige Polizist mal in den Nachbarstädten rumgehört und so habe ich meine Sachen 14 Tage später wieder gehabt.Zu den Versicherungen kann ich nur sagen das die nur aus Prinzip Schwierigkeiten machen. Wusstet ihr z.B. das euer Wagen nach dem abmelden noch 4 Wochen versichert ist ! Vorraus gesetzt er wird nicht sofort woanders zugelassen.
Dem Sohn von meinem Versicherungsmenschen haben sie mal nachts, mit einem gestohlenen, abgemeldeten Auto seinen Wagen zu Schrott gefahren. Morgens aus der Haustür raus und da stehen nur noch zwei Schrotthaufen. Die Versicherung von dem geklauten Auto hat ihm den Schaden komplett ersetzt, da der Wagen noch keine 4 Wochen abgemeldet war.
Nennt sich NACHHAFTUNG, kannte selbst mein Versicherungsmensch nicht und das obwohl er schon etliche Monde dabei ist.
Gruß A6 2,7T
Ja, das mit der Nachhaftung gab's und gibt es hoffentlich noch. Die Heinis sind ja immer bemüht, alles Kundenfreundliche abzuschaffen.
Man darf ja auch, wenn man eine entsprechende Deckungskarte hat, mit einem abgemeldeten Auto auf direktem Weg zur HU, AU oder zur Zulassung fahren und braucht dafür kein Kurzzeitkennzeichen.
Also zahlen muss deine Versicherun eigentlich im jedem Falle weil einen Steinschlag zu simulieren bzw so einen Schaden ich sag mal zu stellen ist schwer ... wird dir also keiner Betrug oder sowas vorwerfen können.
Wie heißt es so schön jeder greift mal in die Scheisse.
Aber da du das jetzt schon auf deine Kappe gemacht hast kann es probs geben.
(siehe kommentar Automatik)
viel Erfolg!
naja
viele schliesen ja erst ne tk ab
wenn sie den schaden haben.
(hatte ich auch schon mal gemacht).
warten 2-3 wochen und melden ihn dann der versicherung.
deswegen könnte es eventuell probleme geben.
so weit ich weis stellt sich die huk immer ziemlich
an wenn es ans bezahlen geht.
aber vieleicht hast du ja glück
und sie zahlen es anstandslos.
mfg stefan
Hallo zusammen,
Zitat:
weil einen Steinschlag zu simulieren bzw so einen Schaden ich sag mal zu stellen ist schwer ...
Um einen Steinschlag zu simulieren gibt es sogar Spezialwerkzeuge !!!
@ Lalelubär
Es sollten eigentlich keine Probleme mit der Abwicklung über die Versicherung geben. Ausserdem ist die HUK-Coburg im Bereich Glasschäden eigentlich immer sehr kulant.
Um allen Schwierigkeiten aus dem Weg zu gehen, hätte Carglass allerdings Deine alte Scheibe aufheben sollen, da man dort im Zweifelsfalle das Alter des Steinschlages hätte feststellen können. Damit hättest Du dann der Versicherung nachweisen können, dass der Schaden erst entstanden war als Du die Versicherung bereits abgeschlossen hattest.
Dass die Versicherung recht neu ist hätte aber auch dem Carglass-Mitarbeiter auffallen müssen, und dieser hätte dann, wenn er Service für seine Kunden anbietet automatisch Rücksprache mit der HUK nehmen sollen und eventuell die alte Scheibe aufbewahren.
Dies wäre eine kundenorientierte Schadensabwicklung gewesen, wie es sich eigentlich standartmässig gehört, und Du hättest Dir dann keine Sorgen machen müssen.
Aber was will man von einem Grosskonzern anderes erwarten, als dass es nur um Profit geht und nicht um Service für den Kunden.