Frontscheibe / Dashcam

Audi Q7 2 (4M)

Also ich habe heute die Frontscheibe ersetzt bekommen . Hatte ein riss in der Scheibe aufgrund eines Steinschlag .

Die neue Scheibe hat rechts oben neben Rückspiegel eine abgedunkelte ovale Stelle.

Die alte hatte dies nicht .

2 SQ7 im Austellungsraum der eine hatte es der andere nicht .

Anscheinend soll es für eine von Audi angebotene Dahscam sein .

Ganz neu seit heute im Audi Teiledienst System.

Preis Dahscam 399 € + Kabel + 1Std Einbau

GEIL werde ich einbauen lassen .

Siehe Bilder

Preis Frontscheibe inkl Einbau und Kalibrierung etc . 2.265 €

20170127_202238.jpg
20170127_202211.jpg
20170127_183920.jpg
Beste Antwort im Thema

Also ich habe heute die Frontscheibe ersetzt bekommen . Hatte ein riss in der Scheibe aufgrund eines Steinschlag .

Die neue Scheibe hat rechts oben neben Rückspiegel eine abgedunkelte ovale Stelle.

Die alte hatte dies nicht .

2 SQ7 im Austellungsraum der eine hatte es der andere nicht .

Anscheinend soll es für eine von Audi angebotene Dahscam sein .

Ganz neu seit heute im Audi Teiledienst System.

Preis Dahscam 399 € + Kabel + 1Std Einbau

GEIL werde ich einbauen lassen .

Siehe Bilder

Preis Frontscheibe inkl Einbau und Kalibrierung etc . 2.265 €

20170127_202238.jpg
20170127_202211.jpg
20170127_183920.jpg
257 weitere Antworten
257 Antworten

Unten rum ist kein Problem, auch wenn man nicht alles abbaut. Man kann das Kabel gut durchziehen. Es ist sehr stabil. Die kleine Beule in der Ummantelung macht nix. Vermutlich ist sie bald von alleine wieder weg.

Die Bohrung in der vorderen Abdeckung sieht genauso aus wie in der hinteren, nur 1 mm größer. Ich wüsste nicht, was gegen Bohren spricht. Alternativ geht auch fette Lücke suchen oder einquetschen. Gefällt mir aber beides nicht. 😉

Hier noch das gewünschte Bild vom "vorderen Loch".

Kabel, Loch, Abdeckung vorn

Meine Cams lassen sich nicht mehr mit dem Samsung koppeln. Habe schon einen Reset gemacht und die App neu installiert. Jetzt labert sie wieder auf Englisch. 🙄 WLAN steht, aber es kommt keine Verbindung zur App zustande. Kann nix einstellen und auch keine Videos übertragen. Aufzeichnung auf die Karte funktioniert. Hat jemand eine Idee?

Ich teste meine heute abend mal, hab aber IOS...
Update der APP?

Ähnliche Themen

Die App ist automatisch immer aktuell. Zumindest nach der Neuinstallation sollte das der Fall sein. Unter Software steht "V1.30" und beim Start kommt "copyright 2016". Ich vermute, da dran ist lange nix mehr gemacht worden. 😉

Zitat:

@microtron schrieb am 7. Mai 2020 um 06:38:30 Uhr:


Ich teste meine heute abend mal, hab aber IOS...

Schon probiert? 😉

Hi Twinni,
bei meiner keine Verbindungsprobleme...
Hast du jemandem mit einem iPhone?

Danke für den Test. Ich habe jetzt ein 5 Jahre altes Samsung S6 genommen und damit funktioniert es einwandfrei. Die App ist scheinbar uralt und nicht an die neuesten Android Versionen angepasst. Macht nix, geht ja auch so.

Hallo Gemeinde,

habe heute die camera in England bestellt. Nur nochmal, damit ich es richtig verstehe. Wenn ich die Stromversorgung mit dem Adapter aus dem Rückspiegel herstelle, hat sie dann Dauerplus und kann Parkplatzkollisionen aufzeichnen, oder ist dort nur das geschaltene Plus?

Danke und Grüße Knollox

Da ist beides. Die Cams schalten per Radar und Bewegungssensoren automatisch ein.

Zitat:

@Twinni schrieb am 17. April 2020 um 17:35:05 Uhr:


Hier noch das gewünschte Bild vom "vorderen Loch".

Hallo Gemeinde,

Noch eine Frage zur Positionierung der Kamera. Auf dem Foto hängt sie direkt vor dem Sensor im Rückspiegel. Stört das in der Funktion? Denke der ist für das Einschalten des Lichtes. Und: Muss die Kamera eurer Meinung nach genau so positioniert werden, wie es die Schablone vorgibt? Ich würde gern so weit wie möglich hoch gehen.

Danke und Grüße
Knollox

Nee, stört nicht. Muss aber auch nicht höher.

So, Kamera ist heute gekommen. Fehlt nur noch der Q8. :-)

Wie lässt sich eigentlich am besten die Verkleidung des Spiegels zum Anschluss des Adapters entfernen? Mit Kunststoffhebeln einfach raus Klipsen ?

Danke und Grüße knollox

Habe mal eine Frage bezüglich der Qualität der Aufnahmen.
Mit welcher Auflösung arbeiten eigentlich die Kameras?
Erkennt man z. Bsp. die Kennzeichen klar und deutlich bei Tag und Nacht?
Kurze Aufnahmevideos wären natürlich genial....

Die Auflösung der 2.0 ist QHD. Habe neulich beeindruckend gute Bilder von der Cam gesehen. Die Qualität ist deutlich besser als beim Vorgänger.

Deine Antwort
Ähnliche Themen