Frontscheibe am G60 wechseln nur wie?

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo,

meine Frontscheibe muss dringend getauscht werden. Nur hab ich leider noch nicht rausgefunden wie ich den Zierrahmen unversehrt raus und mit der neuen Scheibe wieder rein bekomme....

Hat jemand Erfahrung damit oder kann mir weiter helfen?

Beste Antwort im Thema

Hallo

ich habe noch keine Rallye/G60 Scheibe aus/eingebaut aber;

Beim Golf Rallye hiess es die Rahmen werde mit der Scheibe in die Klebemasse gedrückt und damit angeklebt. Da es wegen Produktionsschwankungen leicht überstehende Rahmen gab (Windgeräusche) wurden für die G60 die Rahmen so geändert dass die
die Scheibe umfassen und dann mit eingeklebt werden.

Wohl ähnlich wie bei Audi B4 oder Porsche 993

Die geklebte Scheibe funktioniert an Gölfen nur weil das Auto schon eine gewisse Grundsteife hat eine geklebet Scheibe macht aus einem Weichei kein hartes Auto. Aber eine geklebte Scheibe bringt Torsiossnssteifigkeit ohne Gewichtsnachteil.
Bei den G60 wurde ja gegenüber den Rallyes nochmal der Rohbau geändert um das Auto insgesamt steifer zu machen insofern braucht der G60 die geklebte Scheibe wohl weniger als die Rallyes.

Sprich wenn alle Stricke reissen einfach eine Normalscheibe einbauen bis das korrekte Material verfügbar ist.

Die grosse Frage ist ob man für die geklebte Scheibe eine andere Dachhaut mit breiterem Flansch verwendet hat ( Rallye/G60 hatten eine eigene Dachhaut Bestellnummer aber ich weiss nicht warum )

Grüsse

20 weitere Antworten
20 Antworten

Hallo

wenn der Zierrahmen überleben soll dann schneidet man zuerst das Glas aus dem Rahmen und arbeitet dann die Glasreste Stückweise zwischen
Zierrahmen und Karosserieflansch raus.

Grüsse

wer keinen Glaschneider hat kann auch die Trümmermethode anwenden nur voher alles im Umkreis von 4m Abdecken und Sichtschutz.
Am Rand natürlich aufpassen mit Trümmern....

Danke IXXI endlich mal ein Beitrag der mir weiter hilft!
Kannst du mir auch sagen, wie der Zierrahmen mit der Scheibe verbunden ist?
Ist der über die Scheibe gesteckt oder mit eingeklebt?

Hallo

ich habe noch keine Rallye/G60 Scheibe aus/eingebaut aber;

Beim Golf Rallye hiess es die Rahmen werde mit der Scheibe in die Klebemasse gedrückt und damit angeklebt. Da es wegen Produktionsschwankungen leicht überstehende Rahmen gab (Windgeräusche) wurden für die G60 die Rahmen so geändert dass die
die Scheibe umfassen und dann mit eingeklebt werden.

Wohl ähnlich wie bei Audi B4 oder Porsche 993

Die geklebte Scheibe funktioniert an Gölfen nur weil das Auto schon eine gewisse Grundsteife hat eine geklebet Scheibe macht aus einem Weichei kein hartes Auto. Aber eine geklebte Scheibe bringt Torsiossnssteifigkeit ohne Gewichtsnachteil.
Bei den G60 wurde ja gegenüber den Rallyes nochmal der Rohbau geändert um das Auto insgesamt steifer zu machen insofern braucht der G60 die geklebte Scheibe wohl weniger als die Rallyes.

Sprich wenn alle Stricke reissen einfach eine Normalscheibe einbauen bis das korrekte Material verfügbar ist.

Die grosse Frage ist ob man für die geklebte Scheibe eine andere Dachhaut mit breiterem Flansch verwendet hat ( Rallye/G60 hatten eine eigene Dachhaut Bestellnummer aber ich weiss nicht warum )

Grüsse

wenn du aus der dortmunder gegend kommst meld dich mal.. wenn wir glaserarbeiten in der werkstatt haben dann kommt immer recht schnell einer raus... könnten das ganze dann innerhalb eines tages (maximal) fertig bekommen.

Gruß: Daniel

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von IXXI



Die grosse Frage ist ob man für die geklebte Scheibe eine andere Dachhaut mit breiterem Flansch verwendet hat ( Rallye/G60 hatten eine eigene Dachhaut Bestellnummer aber ich weiss nicht warum )

Wenn man bei Golf II Modellen mit geklebter Scheibe eine in Gummi gefasste Scheibe einbauen will, müssen Himmel und A-Säulenverkleidung entweder getauscht oder angepasst werden.

@corally

Nein bin leider nicht aus der Gegend Dortmund

Hallo

nach meiner Erinnerung hatten die G60 innen ein Abdeck/Füllprofil und geänderte A-Säulenverkleidungen. Für eine Temporäre Massnahme wegen Teilemangel würde ich mir da keinen Kopf machen.

Langfristig kommt ein G60 nicht um die geklebte Scheibe rum zumindest solange man damit "richtig" fahren will.

Ich schätze wenn die Scheibe draussen ist wird man wahrscheinlich Rostansatz am Flansch finden und den erst mal behandeln. Für die Zeit holt man sich eine gebrauchte WSS mit Dichtrahmen vom Schrotti und die ist zu zweit in 5 Minuten drin, allein mit "Spannbandtrick" in 10.
Insofern kann man denn Rost beseitigen, grundieren, lackieren auf mehrere Etappen verschieben und solange halt in Gummi gefasst rumfahren.

Was mir noch einfällt ist geh doch zum VAG Dealer Messe und hold dir das obere und untere Füllprofil vom Golf generation V oder aktuellem Scirroco.

Bei denen sind die Scheiben nur Partiel eingefasst und entlang der Regenrinne steht das Glas völlig frei für Steinschlagausbrüche oder UV Schnelleintrübung.
Das machen viele Japaner schon seit den 80ern sooooo

Grüsse

Deine Antwort
Ähnliche Themen