frontschaden, und weiter??

BMW 3er E21

hallo

habe einen frontschaden heute erlebt,

brauche kotflügel rechts und links, motorhaube, frontblech, stossstange, lichter usw habe ich schon.

hat jemand welche teile auf lager?

meine frage, mein cabrio ist VFL, passen auch die motorhaube und kotflügel von NFL auf mein auto? passen auch motorhaube von coupe auf cabrio? die kotflügel von coupe passen nicht auf cabrio das weis ich, aber die anderen teile???

danke im voraus

28 Antworten

denke du meinst mit coupe die 2-türer limo?!

kannst alles ausser koti´s anbauen

wenn du von vfl auf fl umbauen willst musst einieg teile mehr kaufen

bei mir in der umgebung gibts bei den schrottplätzen alles für den NFL, für den VFL sehr schwer..

und in NEU kosten die teile haufen geld...

dann brauchst du folgendes:

stoßstange
pralldämpfer links und rechts
frontblech
seitliche halterungen an den kotis
die schächte für die bremsenbelüftung plus dem geraffel wo die dinger drann sind

sieht aber doof aus wenn vorn fl und hinten nfl ist

stoßstange (VFL) hätte ich jemanden der eine haben müsste

will auch lieber bei VFL bleiben, frontblech neupreis um die 250 euro, m tech schürze um die auch um die 250 🙁

passen die kotis vom NFL auch nicht oder? also nur die motorhaube passt?

kotis passen
muss halt vom cab sein

hast aber neupreise genommen

m technik 1 müsst ich noch liegen haben
haube etc hab ich auch liegen nur da wirds schwer wegen versand

ja das sind neu preise, gutachter hat mit totalschaden gesagt.

lohnt es sich den noch zu richten?

was würdest du für m technik inkl versand verlangen? wo is dein standort?

Kannst auch die Kotis vom 2 bzw 4 türer nehemen. Sind viel günstiger und leichter zu bekommen. Musst die nur umbauen. Der Unterschied liegt nur an den Schwellern, die vom Cabbi sind länger.

Also du gehst hin und flext die untere Seite (da wo die untere Seitenleiste dran ist, eigentlich musst du nur die nieten aufbohren) deines Cabbi Kotis ab und schweißt es an den normalen Koti dran. Gut abdichten und siehe da, haste ein Cabbi Koti.

Hab ich schon öfter gemacht, es klappt auf jeden Fall.

Gruß

ja umbauen kann man fast alles

denke aber der nächste post von ihm kommt ....
"is nicht weil wegen schweissen".....

ich selber schweisse nicht, die frage ist ob das mein mechaniker macht.

was kostet so ein koti neu? beim schindelar usw gibt die nicht.

blechteile würd ich tatsächlich nur neu bei bmw kaufen wenn ich keine gebrauchten originalteile finde

aus dem zubehör stimmt meist die passgenauigkeit nicht
und schlimmer noch
die zubehörkotis sind ned verzinkt

Zitat:

Original geschrieben von fofi


ja das sind neu preise, gutachter hat mit totalschaden gesagt.

lohnt es sich den noch zu richten?

naja hast du ein paar genauere angaben was der gutachter gesagt hat? ist es ein wirtschaftlicher totalschaden (in seinen augen) oder ein mechanischer, soll meinen sind die längsträger geknickt/gestaucht/gerissen?

wenn ausser den blechteilen aussen nix kaputt ist kannst du ihn sicher wieder hinbekommen, wenn er aber erstmal auf die richtbank muss wirds teuer.

würde mal eher auf wirtschaftlichen Totalschaden tippen; wenn ich den Restwert = wenige Teuros den Reparaturkosten mit Neuteilen plus Lackierung (die absolut das teuerste ist) gegenüber stelle, kommt das nun mal unter dem Strich raus.
Gruß Jochen

Zitat:

Original geschrieben von Jochen.e30


würde mal eher auf wirtschaftlichen Totalschaden tippen; wenn ich den Restwert = wenige Teuros den Reparaturkosten mit Neuteilen plus Lackierung (die absolut das teuerste ist) gegenüber stelle, kommt das nun mal unter dem Strich raus.
Gruß Jochen

klar, aber wenn es ein "richtiger" totalschaden ist wird er nicht glücklich mit dem wagen wenn er nur die aussenhaut repariert.

ist richtig oder "total korrekt"
Gutachten ist also extrem wichtig und Lackierung ist bei "Blechschaden" der höchste Kostenfaktor.
Der kann den Restwert mehr als Übersteigen und deswegen meine Vermutung zu der Wirtschaftlichkeit.
Gruß Jochen

Deine Antwort