Frontschaden, ist halt passiert.

Opel Insignia A (G09)

ich hoffe, es wird nicht zu teuer....parkhäuser sind manchmal ein graus !
kann lt. foh lackiert, muss aber abgebaut werden

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von netvoyager


Hat das Auto keinen Parkpiloten?

ne, hab doch noch sex und spiele auch kein golf..... 😉

43 weitere Antworten
43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von steini111


Hmm, soweit ich weiß, trägt der AG das volle Risiko wenn du für Ihn in deinem privat PKW unterwegs bist.

Grundsätzlich ist das wohl so,

aber

...

wir werden sehen, ich stelle auf jeden fall einen entsprechenden antrag, das formular hab ich schon. 🙂
ich muss die kfz-originalrechnung (hab noch nichtmal einen termin) und die kopie des versicherungsscheins sowie eine kopie des fahrtenbuchs beilegen.

ich halte euch sowohl was die schadenshöhe als auch die zahlung durch meinen ag anbetrifft auf dem laufenden. 🙂

genau deswegen werden Firmenfahrten mit dem Privat PKW von immer mehr Firmen untersagt.
Das ganze läuft solange gut bis mal was größeres passiert und der AG blechen muss. Bei uns bekommen Leute ohne Anspruch auf nen Firmenwagen dann eben einen Leihwagen und die Kraftstoffkosten erstattet.

Sind in der unteren Mittelklasse ca 60€/Tag und eben Kraftstoff. Im Schnitt kommt der AG damit auch nicht teurer, wenn weite Strecken gefahren werden sogar günstiger. Und man ist eben das Risiko los, dass der AN mit dem Privat PKW einen Unfall baut.

  1. ich habe die schriftliche zusage, dass ich meinen privatwagen dienstlich nutzen darf
  2. fahre ich nicht hunderte von kilometern durch ganz deutschland, sondern nur zu verschiedenen standorten im umkreis von ca. 50km
  3. wir haben auch poolfahrzeuge, aber die sind entsprechend gefragt und meist nicht kurzfristig verfügbar, daher 1.
Ähnliche Themen

hab vorhin einen anruf vom foh bekommen, ca. 600,--€ kostet die reparatur. dann erfolgt die einreichnung beim chef.... 🙄

Mir kam heute ein 5er BMW entgegen und es war eine vereiste, enge Straße. "Klack" sagte es und die beiden Außenspiegel knutschten sich. Laut FOH kostet so ein kompletter Außenspiegel inkl. Lackierung ca. 400,- Euronen. Naja, zahlt zum Glück die Versicherung.

Ralo,
der Spiegellose

Zitat:

Original geschrieben von Ralo64


Mir kam heute ein 5er BMW entgegen und es war eine vereiste, enge Straße. "Klack" sagte es und die beiden Außenspiegel knutschten sich. Laut FOH kostet so ein kompletter Außenspiegel inkl. Lackierung ca. 400,- Euronen. Naja, zahlt zum Glück die Versicherung.

Ralo,
der Spiegellose

Tut mir für Dich leid Ralo.

Hat aber was Gutes, werde ab sofort mit eingeklappen Spiegel fahren. "Sicher ist Sicher"😉

Bei Dir stellt sich noch die Frage, wer ist geruscht und soll alle beide Spiegeln bezahlen?

ich hoffe doch der BMW

lg
CDTI

Zitat:

Original geschrieben von CDTI



Zitat:

Original geschrieben von Ralo64


Mir kam heute ein 5er BMW entgegen und es war eine vereiste, enge Straße. "Klack" sagte es und die beiden Außenspiegel knutschten sich. Laut FOH kostet so ein kompletter Außenspiegel inkl. Lackierung ca. 400,- Euronen. Naja, zahlt zum Glück die Versicherung.

Ralo,
der Spiegellose

Tut mir für Dich leid Ralo.
Hat aber was Gutes, werde ab sofort mit eingeklappen Spiegel fahren. "Sicher ist Sicher"😉

Bei Dir stellt sich noch die Frage, wer ist geruscht und soll alle beide Spiegeln bezahlen?

ich hoffe doch der BMW

lg
CDTI

Schuld hatte wohl keiner. Habe einen Augenblick gewartet ob der BMW umdreht und habe dann selbst gewendet. Aber der BMW war weg... 🙄

LG Ralo

ja selbst wenn einigt man sich dort im Normalfall auf 50/50 oder jeder seinen eigenen Schaden.

@Ralo aber wegen 400 Euro die Versicherung bemühen?! Kommt dich das im Endeffekt abzgl. SB nicht teuerer?

Zitat:

Original geschrieben von PatrickK


ja selbst wenn einigt man sich dort im Normalfall auf 50/50 oder jeder seinen eigenen Schaden.

@Ralo aber wegen 400 Euro die Versicherung bemühen?! Kommt dich das im Endeffekt abzgl. SB nicht teuerer?

Was für eine SB? 😁

Ralo,
der SB-lose

Da kann man euch nur die Daumen drücken, dass der Lackierer sauber arbeitet.

Denn ein unterschiedlich schattiertes Auto ärgert noch weitaus mehr, als ein Kratzer.

Zitat:

Original geschrieben von Ralo64



Zitat:

Original geschrieben von PatrickK


ja selbst wenn einigt man sich dort im Normalfall auf 50/50 oder jeder seinen eigenen Schaden.

@Ralo aber wegen 400 Euro die Versicherung bemühen?! Kommt dich das im Endeffekt abzgl. SB nicht teuerer?

Was für eine SB? 😁

Ralo,
der SB-lose

Hmm..... und was ist mit der Rückstufung? Gut, das Glas bezahlt die TK, aber das Gehäuse ist VK. Auch hier gilt, mal vom Versicherer durchrechnen lassen 😉

Grüße
Steini

so, das gute stück ist wieder zuhause....ich finde, der 🙂 hats super hinbekommen !

kostenpunkt, nachdem die scheinwerferreinigungsanlage auch was mit abbekommen hat, ca 650€. jetzt habe ich vollkasko mit 500€, teilkasko ohne sb. die sb übernimmt auf jeden fall mein arbeitgeber, den rest schau ich erstmal, ob ich es nicht selber bezahle (w/hochstufung).

in erster linie bin ich happy, dass man absolut nichts sieht. 😁

Zitat:

Original geschrieben von PatrickK


immerhin hat er sich ja scheinbar gemeldet..

Naja Insignia ganz ohne Parkpilot ist echt heftig. Egal ob 4-,5-Türer oder ST. Das Auto ist extrem unübersichtlich egal ob vorne oder hinten.

Aber war ja nicht schlimm, die Stoßstange sollte mit smart repair machbar sein. Und der Scheinwerfer naja, das bekommt man nicht weg. Kann man natürlich versuchen mit immer feiner werdenen Schmirgelpapieren bishin zum Nass-Papier versuchen sogut es geht weg zu bekommen. Nur aus dem Polycarbonat bekommt man die Kratzer nicht mehr ganz raus. Wenn man es erhitzt oxidiert es glaub ich bzw schmiert dann auch nur noch.

Insgesamt ein Schaden von mit Sicherheit 1.000 Euro wenn man bedenkt, dass der Scheinwerfer neu müsste und Stoßstange einmal lackieren.

1000€ ? Sry für 1000€ gibt es noch nicht mal den scheinwerfer... Der Insignia Scheinwerfer kostet um die 1200€ ohne Leuchtmittel !

Deine Antwort
Ähnliche Themen