Frontmaske / Haubenbra für den aktuellen Touran 5T

VW Touran 2 (5T)

Guten Tag liebe Leute,
Da die Urlaubszeit näher gerückt ist habe ich mich nach einem Steinschlagschutz inform einer Frontmaske oder Motorhaubenbra umgesehen aber leider nichts gefunden. Gibt es Leute hier im Forum Leute die mit sowas rumfahren?
Vielen Dank für eure Unterstützung.

Beste Antwort im Thema

Ehrlich gesagt manche reagieren ganz kommisch. Wenn jemandem gefehlt es nicht oder die finden es übertrieben, bedeutet nicht daß es so richtig ist.
Ich kann nur sagen dass meine Frau gefällt Motorhaubeschutz auch nicht (die findet das Auto kommisch aussieht) und nach 2 jahre ( ich nutzte die nur für Urlaubsfahrt nach Kroatien ) sind wir ohne gefahren. Nach Ankunft habe ich zu Hause bei Autowaschen 3 Steinschläge gefunden, genau da wo normalerweise Abdeckung sein sollte.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Letzte Woche habe ich auf eine Landstraße von entgegenkommende Fahrzeug, als der plotzlich Gaz gebe wo die Straße von ein in zwei Spuren wechselte, mehrere Steine abbekommen. Zum Glück ist nichts passiert. Die Steine sind richtig von Motorhaube in WSS geflogen.
Also Abstand halten wurde hier wenig hilfreich.

Zitat:

@vovikr schrieb am 26. Juni 2018 um 12:56:13 Uhr:


Letzte Woche habe ich auf eine Landstraße von entgegenkommende Fahrzeug, als der plotzlich Gaz gebe wo die Straße von ein in zwei Spuren wechselte, mehrere Steine abbekommen. Zum Glück ist nichts passiert. Die Steine sind richtig von Motorhaube in WSS geflogen.
Also Abstand halten wurde hier wenig hilfreich.

Mit Verlaub: Zu wenig Abstand halten aber wohl noch weniger!
Gegen ALLES (was einem bzw. seinem Auto bei der Teilnahme am öffentlichen Straßenverkehr zuweilen so alles passieren könnte) kann man sich nun leider nicht absichern. Selbst mit einem gepanzerten Fahrzeug nicht, auch da sind noch Lackschäden möglich.
Wenn ich vor allem möglichen und auch unmöglichem Angst habe, was mir und dem Auto doch so alles beim fahren passieren kann, bin ich am besten beraten das Auto dann vorsorglich einfach stehenzulassen.

Zitat:

@P2Welt schrieb am 26. Juni 2018 um 13:13:05 Uhr:


Gegen ALLES (was einem bzw. seinem Auto bei der Teilnahme am öffentlichen Straßenverkehr zuweilen so alles passieren könnte) kann man sich nun leider nicht absichern.

Muss auch nicht sein. Und sagt hier auch keine dass Motorhaubeschutz unbedingt sein muss. Wenn aber keine will oder ein unnötig findet, bedeutet nicht, daß alle selbe Meinung haben müssen.

Zitat:

@vovikr schrieb am 25. Juni 2018 um 11:14:41 Uhr:


Ehrlich gesagt manche reagieren ganz kommisch. Wenn jemandem gefehlt es nicht oder die finden es übertrieben, bedeutet nicht daß es so richtig ist.

Nur das habe ich gemeint.

Ähnliche Themen

Ich schicke euch gerne meine Steinschläge nach 2 1/2 Jahren bei der weißen Lackierung. Da hilft dieses Verhüterli wenig. ;-)

Wird langsam Zeit für ne Halbe Bier...;-)

Zitat:

@Luckyboy77 schrieb am 26. Juni 2018 um 14:54:18 Uhr:


Wird langsam Zeit für ne Halbe Bier...;-)

Nachdem du dein Bierchen genüsslich "auf" hast fiele mir noch folgende Möglichkeit ein:

Einfach die (noch steinschlagschadenfreie) Motorhaube in einer Wunschfarbe komplett von außen folieren lassen. Egal ob im nahezu gleichen Farbton wie der Originallack (so dass es auf Entfernung kaum auffällt), oder in einer anderen farblich abgesetzten Wunschfarbe. Dann ist die Haube von außen komplett geschützt und konserviert.
Die Folie läßt sich vor einem Weiterverkauf rückstandsfrei wieder abziehen, und darunter kommt dann für den potentiellen Käufer der nahezu "jungfräuliche" Originallack wieder zum Vorschein.

Das ist dann so wie Schonbezüge. ICH wills ja so haben wie bestellt, da stülpe ich nicht noch was drauf ;-)

Zitat:

@longtom schrieb am 26. Juni 2018 um 17:00:55 Uhr:


Das ist dann so wie Schonbezüge. ICH wills ja so haben wie bestellt, da stülpe ich nicht noch was drauf ;-)

Klar sind das Schonbezüge.
Aber was will man machen, wenn man Angst vor möglichen Steinschlagschäden hat? Das eine will man - und das andere muss man. Von nix kommt nix.
Diese anderen (hier angefragten) Überzieher sind aber prinzipiell auch nichts anderes als "halbe" Schonbezüge.
Aus frühen Kinderjahren kann ich mich schwach erinnern, dass damals die VW Käfer schon gegen Aufpreis sowas im Zubehör hatten. Damit fuhren damals nicht weniger herum, sh. Bild.

Wer es braucht kauft sich so ein Ding bei ebay, Link wurde ja bereits gepostet, somit sollte die Frage des TE beantwortet sein...

Deine Antwort
Ähnliche Themen