Frontlippe/Spolier
Moin,
weiss zufällig jemand, unter welchem Namen man die untere Lippe vorne an der Schürze günstig findet, z.B. bei Ebay? Die braucht man zur HU ja sicher...
Ist beim Wildunfall abgerissen, die restliche Frontschürze geht noch.
DNW 2002
Danke & Grüße Carsten
31 Antworten
This one?
Bei meinem Focus, den ich verkaufen will, fehlt die auch. Bis Oktober hat er TÜV. Steht das irgendwo, dass man ohne das Ding keinen TÜV bekommt? Also ich meine, kann das der Prüfer nachlesen oder muss er das wissen, dass da eine Lippe dran sein sollte?
Fahre zum TÜV, und frage nach 😁
Wenn da der Prüfer sagt, Du brauchst die Lippe nicht, dann lass TÜV bei Dem machen 😁
Sein Kollege sieht die Sache dann ganz anderst, und Du bekommst keinen Stempel 😕
Leute, wenn eine vorhandene Kennzeichenleuchte nicht funktioniert, bekommt Ihr keinen TÜV !
Und dann soll gleich ein fehlendes Teil der Werksausstattung völlig unnötig sein 😕
Von welchem seat passt denn die Lippe ?
"Passen" tut 100%ig Keine !
Alle nur "annähernd" 🙂
Meine war von einem SEAT CUPRA, aber das ist schon 12 Jahre her !
Ist aber als "Einheit" verklebt und verschraubt.
Kann man sogar als Schneepflug verwenden, aber mit Parkplatzbegrenzungssteinen sollte man aufpassen 😁
Diese Front habe Ich so gebaut, damit die 215er mit ET35 vorne besser abgedeckt sind !
Sieht ja mal richtig gut aus die Schürze. Dann werde ich mich mal umgucken.
Also meine Seat Cupra Lippe hab ich direkt vom Seat Händler für 35,xx Euro gekauft. Im bunten auktionshaus gibts die zwar auch aber zum wucherpreis von meist um die 60Euro wo dann nochmal 15Euro für den Sperrguttransport drauf kommen.
Meine Lippe hat die Teile Nr. 6K0805903E
Und sieht so aus wie auf den Bildern
PS:
Das letzte bild ist ein original wie sie bei mir verbaut aussieht.
Das ist genau meine Lippe !
Ich habe nur die rechten Felder auch geöffnet 🙂
Preis lag damals bei etwa 20 Euro 😁 (beim SEAT Händler)
Zitat:
Original geschrieben von Urgrufty
Leute, wenn eine vorhandene Kennzeichenleuchte nicht funktioniert, bekommt Ihr keinen TÜV !
Und dann soll gleich ein fehlendes Teil der Werksausstattung völlig unnötig sein 😕
Ich war vor kurzen beim Tüv und bekam keine Verlängerung der Betriebserlaubnis.
In der Mängelliste wurde bei mir auch Kleinkram wie die Kennzeichenbeleuchtung aufgeführt!
Die Lämpchen gingen zwar noch, aber weil die innen Belag hatten konnte der Prüfer es bei Helligkeit wohl nicht sehen.
Heute war ich, nach mehreren Abenden in der Selbsthilfewerkstatt, zur Nachprüfung. - Bestanden.
War das bei solchen Kleinkram immer schon so pingelig oder wurde das in den letzten Jahren verschärft?
Mit meinen Motorrad musste ich wegen 6% bei der Abgasuntersuchung, noch mal schnell in die Werkstatt fahren und was einstellen lassen. Auch die Leute dort, wunderten sich!
Ich denke die Spielregeln nach denen der Tüv die Kontrolle durchführt ist viel zu streng!
Manch ein Prüfer ist aber zum Glück noch so weit Mensch das er auch mal ein Auge zu drückt.
Ich kann verstehen wenn man das ein oder andere Fahrzeug aus dem Verkehr zieht, aber nur wenn Lichter und Bremsen fehlen oder nicht funktionieren.
Tut mir leid das hier loswerde, aber da es beiläufig auch um TÜV geht.
Die TÜV Lobby wollte ja Tüv Prüfung für Autos ab 6 Jahre Jährlich einführen. Sind aber damit gescheitert.
Die erhofften Mehreinnahmen müssen nun durch die Nachprüfungen wieder rein 🙁
Alles unter dem Deckmändelchen der Verkehrssicherheit 😠
Mit einer defekten Kennzeichenleuchte ist natürlich vorprogrammiert, dass man einen schweren Unfall baut.
Alles nur Abzocke 😠
Ich finde der TÜV sollte rein durch Steuern finanziert werden!
Deutschland nimmt uns viel zu viel Geld durch Steuern weg, wir wissen nicht was damit geschieht!
Dann auch noch die 95 Euro für die PKW Kontolle und die 12 Euro für die Nachkontrolle sind viel zu hoch!
Ich denke schon länger darüber nach wie ich um so viel verschenktes Geld herum komme,
die Antwort lautet leider: Weg mit dem Auto. 🙁
Leider nur in Städten, oder Gegenden mit gutem öffendlichen Verkehrsbetrieben möglich !
Hier bei Uns bist Du ohne Auto einfach aufgeschmissen !
Zitat:
@Caravan-Driver schrieb am 5. August 2014 um 13:11:51 Uhr:
Zitat:
Original geschrieben von Domme2602
Ne. Wüsste nicht, wofür die Lippe Sicherheitsrelevant beitragen sollte.
Man kann die ja auch gegen die Seat-Lippe tauschen (wird von vielen gerne als "Tuningmaßnahme" gemacht) 😉 Wobei die Seat-Lippe glaube ich eingetragen werden muss. Aber alles ohne Gewähr 😉Ich würd einfach mal fragen. Kostet ja nix 😉
Seat Lippe ist cool 😁😁.
Hab sie bei mir ja drunter und als ich im April dieses Jahr beim Tüv Rheinland war sagte ich denen die Lippe ist nicht original ist vom Seat mußte mir noch eintragen. Er guckte sich die nur an und sagte sowas wie" Wäre mir garnicht aufgefallen die lippe sieht aber bombenfest aus brauchst nicht eintragen lassen wurde ja schon von Seat geprüft"
Ich guckte nicht schlecht und habs dabei belassen, immerhin war das der Oberste Prüfer in der Station.Ok ich hab sie aber auch mit sicher 30 edelstahlschrauben samt selbstsichernden muttern befestigt.
Nachteil ist aber beim tiefergelegten die ist ca 12cm tief und schrabt bei mir gerne schonmal an bremshügeln/einfahrten. Hält aber 😎
zwar schon älter dieser Beitrag aber was für eine Seat Lippe ist das genau wenn man mal fragen darf, Bezeichnung wäre nett weil sieht schon klasse aus 🙂
Ich habe noch eine absolut einwandfreie Lippe hier.
Bei Interesse bitte melden.
MfG
Zitat:
@WDSTK69 schrieb am 30. Mai 2018 um 22:41:26 Uhr:
Zitat:
@WDSTK69 schrieb am 30. Mai 2018 um 22:41:26 Uhr:
zwar schon älter dieser Beitrag aber was für eine Seat Lippe ist das genau wenn man mal fragen darf, Bezeichnung wäre nett weil sieht schon klasse aus 🙂
Seat Spoiler Lippe. Teilenummer wurde oben schon erwähnt: 6K0805903E
Kann man so dann wohl auch beim Seat Händler kaufen. 😉
Zitat:
@Caravan-Driver schrieb am 5. August 2014 um 13:11:51 Uhr:
Zitat:
Original geschrieben von Domme2602
Ne. Wüsste nicht, wofür die Lippe Sicherheitsrelevant beitragen sollte.
Man kann die ja auch gegen die Seat-Lippe tauschen (wird von vielen gerne als "Tuningmaßnahme" gemacht) 😉 Wobei die Seat-Lippe glaube ich eingetragen werden muss. Aber alles ohne Gewähr 😉Ich würd einfach mal fragen. Kostet ja nix
von welchem seat ist die denn?