frontlausprecher geben viel zu wenig bass... hilfe
Hi an alle,
hab erst seit einigen wochen mir einen opel corsa edition 2000 zugelegt. Da ich auf gute soundqualität stehe habe ich erstmal die frontlautsprecher (aus pappe) ausgetauscht mit Pioneerboxen 165mm (TS-E1776).
Jetzt habe ich aber probleme. die neuen boxen schwingen extrem, geben aber dafür sehr wenig bass. auch von der klanglichen seite gab es keine wirklichen veränderungen.
meine befürchtung ist, dass ich die boxen verpolt haben könnte. als ich die standart boxen ausgetauscht habe gab es ein blaues und ein blau-braunes kabel. bin mir heute immer noch nicht sicher welches kabel + und welches - ist. hoffentlich kann mir einer von euch licht in die sache bringen. weiterhin müsst ihr wissen, dass ich ein standart-cd-radio im corsa habe. also bestimmt das billigste cd radio was so opel einbauen lässt.
ist es also das radio, was den boxen zu wenig power gibt?
trotzdem verstehe ich nicht warum die boxen so viel schwingen und wenig bass liefern... bitte helft mir
thx an alle
27 Antworten
Kommt halt auch auf deinen Musikgeschmack an... ich hab bei mir auch net diee super high-end Komponenten drin.. aba für mich reichts vollkommen... (bisher jedenfalls 😉 )
ich habn kenwood radio und boschmann boxen (von conrad) also keine teuren dinger und bei mir drückt und hört sich das besser an als bei meinem kumpel der markenboxen drin hat!! (beide keine endstufe und keinen sub!)
wie hier schon gesagt kommt ja auch aufen tuner drauf an .. und es gibt auch gute und schlechte von kenwood
nich das jetzt hier welche denken auch billige lautsprecher bringen es
nein schon klar aber wenn ich n gutes radio hab und schlechte boxen dürfte das ja nich besser sein als gutes radio und gute boxen!!??
ausserdem muss billig ja nich immer gleich schlecht heissen!!
Ähnliche Themen
stimmt aba was hat den dein kumpel fürn tuner und lautsprecher?
zumal ja auch noch ganz andere faktoren von bedeutung sind wie einbau ort, einbau qualität, dämmung, fahrzeugform usw.
ich denk aber das das nich so extrem is! bei ihm hört man fast garkeinen bass im vergleich zu meinem! er hat n sonyradio und sonyboxen!!
ohne jetzt zu wissen welche modelle ihr habt würde ich doch glatt behaupten kenwood liegt da nän bissel weiter vorn 😁 ... außerdem komms ja auch auf die tuner einstellung drauf an usw.
könnt ihr mir mal sagen was genau an pioneerlautsprecher schlecht ist? hab ja gehört, dass sie einen sehr schlechten ruf haben. und hat einer erfahrungen mir der neuen e-motionbaureihe gemacht?
Zitat:
zumal ja auch noch ganz andere faktoren von bedeutung sind wie einbau ort, einbau qualität, dämmung, fahrzeugform usw.
Und das unterschätzen die meisten leider. Der richtige Einbau kann locker 50% vom Klang ausmachen, besonders in den tieffrequenten Regionen...
hm, ich glaub irgendwie, das die originallautsprecher gar nicht so schlecht sind....
ich hab auch das original radio rausgeschmissen, und hab eins eingebaut mit 2x27 watt (sinus)...und dann die originalen lautsprecher raus, und so blaupuntk teile gekauft, die einen sehr hohen wirkungsgrad hatten (93db), und natürlich adapterringe...
und was war? die blaupunkt haben deutlich weniger bass gebracht, als die originalen...
jetz hab ich erstmal wieder die originalen lautsprecher drin. man kann zwar nicht so richtig laut aufdrehen, aber bei "normaler" lautstärke machen die einfach den besseren sound...vorallem beim bass...
Jep, die Orginall sind nicht schlecht, ich hab sie auch mal über ien Endstufe laufen lassen und es ist eigentlich krass,w as man aus diesen häslichen Pappteilen rausholen kann.
Ich bin mit meinen Pioneer-Boxen voll zufrieden.
Ich hab die 6*9 Zoll TS-6969.
Die haben schon einiges durchgemacht und leben immer noch.
Schon einige male bis Membrananschlag zuweit aufgedreht ... hab's mir net bös genommen.
Den klang find ich zumindest von denen wirklich gut.
Zumindest die TS-6969 kann ich empfehlen, die sind aber eher für hinten gedacht, obwohl ich die im Fiesta auch vorne verbaut hab 🙂
Alexander