frontlausprecher geben viel zu wenig bass... hilfe

Opel Combo B

Hi an alle,
hab erst seit einigen wochen mir einen opel corsa edition 2000 zugelegt. Da ich auf gute soundqualität stehe habe ich erstmal die frontlautsprecher (aus pappe) ausgetauscht mit Pioneerboxen 165mm (TS-E1776).
Jetzt habe ich aber probleme. die neuen boxen schwingen extrem, geben aber dafür sehr wenig bass. auch von der klanglichen seite gab es keine wirklichen veränderungen.

meine befürchtung ist, dass ich die boxen verpolt haben könnte. als ich die standart boxen ausgetauscht habe gab es ein blaues und ein blau-braunes kabel. bin mir heute immer noch nicht sicher welches kabel + und welches - ist. hoffentlich kann mir einer von euch licht in die sache bringen. weiterhin müsst ihr wissen, dass ich ein standart-cd-radio im corsa habe. also bestimmt das billigste cd radio was so opel einbauen lässt.

ist es also das radio, was den boxen zu wenig power gibt?
trotzdem verstehe ich nicht warum die boxen so viel schwingen und wenig bass liefern... bitte helft mir

thx an alle

27 Antworten

hi, ist klar von dem standard radio kann man kein klangerlebnis erwarten. das wäre auch das erste was ich getauscht hätte denn für serie sind die boxen im corsa nit soo schlecht.
das mit der verpolung würd ich mal probieren falls du wirklich verpolt hast wär dein problem normal. also einfach mal andersrum anklemmen

das problem mit der verpolung...
ich hab das auch mal umgedreht, jedoch habe ich wirklich keinen bass unterschied gemerkt. hat sich beides gleich angehört.
habe mir auch ein neues radio bestellt von pioneer (DEH-P5730MP) werde es einbauen und dann mal gucken ob sich da was tut.
kann mir einer vielleicht sagen ob das radio eine gute wahl ist?

zu dem radio kann ich nichts sagen!

ich hatte meine boxen auch am anfang verkehrt gepolt da hat die eine box nen "positiven" und die andere nen "negativen" bass erzeugt und somit hat sich der bass aufgehoben!! (nennt sich glaub ich akustischer kusrzschluss)

wir aber eher am serienradio liegen da das nur n paar watt hat! wenn du das pionier drin hast wirste nenn erhäblichen unterschied feststellen!!!

man kann lautsprecher im Prinzip nicht verpolen.
die Membran schwingt dann halt nur "rückwärts"
da die Schwingungen eh periodisch sind ist es fast egal. Es würde zum Beispiel bei einem Ton erst die Membran nach aussen gehen und dann nach innen, wenn mans verpolt geht sie erst nach innen und dann nach aussen. Klanglich gibts nur Unterschiede wenn man zwei Lautsprecher verschieden polt da sich die Schallwellen dann theoretisch gegenseitig aufheben. Das wird in einem Auto aber nie passieren da sie ja 100 mal reflektiert werden.

Das Prinzip wird aber teilweise in der Industrie benutzt um Lärm zu neutralisieren. Wäre jetzt aber zu weit OT.

Wenn du wirklich einen mittelmäßig guten Klang haben willst dann solltest du dir eine Endstufe (Verstärker) fürs Auto kaufen. Dadurch haste viel mehr Leistung für die Lautsprecher und wesentlich mehr Einstellungsmöglichkeiten.
Wenn du da Genaueres wissen willst solltest du mal hier gucken: http://www.motor-talk.de/f8/s/

Ähnliche Themen

ja das ist eine möglichkeit...
nur dann stellt sich die frage ob ich dann mehr strom benötige und ab da kenn ich mich gar nicht aus.

aja und noch ne frage gibt es irgent ein test wie man nun wirklich sicher sein kann, dass man seine boxen richtig angeschlossen hat?

Zitat:

Da ich auf gute soundqualität stehe habe ich erstmal die frontlautsprecher (aus pappe) ausgetauscht mit Pioneerboxen 165mm (TS-E1776).

Soundqualität und Pioneer wiederspricht sich ein klitzekleines bischen 😁

wieso sind pioneerboxen immer gleich eine schlechte wahl?? bin nämlich nicht der meinung.

verallgemeinern ist zwar eigentlich nicht meine Art, aber: Ja 🙂

hallo,

die boxen hast du mit einem adapter an die tür gebaut???
da gibt es aber was zu beachten! die betestigung muss luft dicht sein! unter luft dicht ist zu verstehen das die eine seite der membran reumlich von einander getrent sein muss. fals dises nicht der fall ist hat man auch einen akustischen kurzschluss!! ( wenn man z.b. eine bass nimmt, sage so 30cm, denn einfach auf den boden stellt und musik drauf gibt
man sehe und staune er bewegt sich aber man hört garnichts! )

noch mal aufmachen und mit silikon oder änlichem abdichten! und es wird noch besser wenn man den adapter mit gfk spachtel an die tür spachtelt! des umso wenniger sich die ganze konstruktion am ende mit bewegen kann um so druck voller kann es werden! das heist das türblech wabelt mit und schlucht schall!

also eigentlich sind ja am lautsprecher ein dicker und ein dünner anschluß und die stecker dafür die normalerweise schon am mitgelieferten kabel dran sind, sind somit auch unterschiedlich groß. nun bräuchte man auch nur schauen welcher stecker am welchen kabel dran is (einfarbig oda zweifarbig)

aba ich denke ma das braun/blaue wird das minus kabel sein 😉

das Radio mit seinen 2 mal 7 watt ist einfach zu schwach! Wenn da jetz die Boxen noch nen niedrigen Wirkungsgrad haben, kommt bald gar nix mehr raus --> Verstärker oder radio kaufen

Pioneer macht sehr gute Radios, aber die Lautsprecher von denen sind nicht unbedingt erste Wahl...

Verpole mal EINEN von den beiden Lautsprechern in den Türen, nicht beide...

ja danke für eure tipps
die pioneer boxen dir ich mir eingebaut habe werde ich dann mit dem neuen radio erstmal gut testen. da man nun boxen nur beurteilen, wenn man sie hört. ich konnte noch keine tests oder links zu seiten finden die mir die klangqualität der neueren emotion baureihe beschreiben. könnte wohl daranliegen, dass sie noch zu neu sind. weiss ich aber nicht. ich weiss nur das die lautsprecher im laden helix, sony, magnat und canton abgehängt haben. manch einer hat sehr schlechte meinung über jede pioneer box. natürlich gibt es bessere firmen(zb rainbow) aber auch diese erreichen nicht überall top plätze sondern landen auch mal auf den 7 platz was ich so gelesen habe. und da sind wir wieder bei dem lesen oder hören von anderen quellen. jedoch ist meiner meinung nach das beste wenn man sich die box erstmal wirklich anhört und dann seine meinung preisgibt. das soll jetzt keine anschuldigung sein, nur ist es eine feststellung die ich in vielen foren gemacht habe.
hört sich jetzt an, als ob ich jetzt gerade pioneer verteidige. das will ich gar nicht. nur wie schon oben gesagt erst die neueren produkte sich anhören und dann urteilen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen