Frontkamera (KaFAS) Defekt - Eine BMW Frechheit?
Vor einem Monat hat bei meinem F11 (BJ 2014) einige Assistenzsystemen ausgefallen wegen eines Frontkamera-Defektes. Das Auto hat die ganze Zeit die Meldung gezeigt "Frontkamera Defekt". Eine kurze Internet-Recherche ergibt, dass es schon einige Leute gibt, die das Problem an sehr heißen Tagen/Orten gehabt haben. Das Problem war anscheinend meistens die minderwertige Kamera-Lens Qualität. BMW hat bei einigen das Modul kostenlos ausgetauscht.
Da das Problem bei mir auch 'zufälligerweise' an sehr heißen Tagen (35 Grad, Anfang August) aufgetaucht hat, hoffte ich dass die bei mir die Kamera auch kostenlos austauschen, aber nein, die haben 1000€ dafür verlangt. (Ein andere offizielle BMW Service verlangt dafür auch 900€, da allein die Kamera selbst über 700€-800€ kostet anscheinend.)
Da die das Modul damals nicht da hatten und erst bestellen mussten, und da ich das Auto für die nächsten Tagen gebraucht habe, habe ich das Auto ohne Reparatur abgeholt, aber trotzdem 120€ Gebühr bezahlt, nur für die Fehlerdiagnose(!). Diagnose Ergebnis war "Kamera Defekt". Wow.. Ich habe bisschen diskutiert, hat aber nichts gebracht. Übliche Aussagen wie "Nur weil das Auto sagt Kamera Defekt, muss nicht unbedingt so sein, wir müssen erstmal schauen ob das tatsächlich der Fall ist" usw..
Anyway.. Als ich dann im Auto einstieg (ohne Reparatur!), hat das Auto mir gar keinen Kamera Fehler gezeigt.. Und komischerweise die Schildererkennung hat sogar wieder funktioniert.. Nach paar Tagen hat aber wieder aufgehört zu funktionieren.. Ich weiß immer noch nicht, wie so ein kaputtes Modul wieder plötzlich funktioniert.
Ich finde eigentlich sehr schade, dass heutzutage gar kein Reparatur mehr stattfindet, sondern alles komplett ausgetauscht wird. Vllt. das Problem ist ja nur ein Wackelkontakt.. Vllt. ist nicht, vllt. ist tatsächlich was größeres, aber man muss das ja zumindest 10-15 min lang mal anschauen und versuchen zu wissen wo das Problem tatsächlich liegt. BMW sagt einfach nur "Kamera Defekt, wir wissen nicht was genau kaputt ist, was genau dieses Problem verursacht hat." Ich finde das einfach Frechheit.
Ich finde das auch eine Frechheit, wie so eine Komponente von alleine einfach nach 4 Jahren kaputt geht, und das von BMW nicht als 'Qualitätsmängel' gesehen wird. Was kann man als Nutzer überhaupt 'falsch' machen damit eine Kamera kaputt geht?
Ich würde jetzt gern das Problem mal beheben lassen, aber habe wirklich gar kein Lust noch 1cent mehr für BMW auszugeben.. Hat einer von euch zufälligerweise Erfahrung über das Thema? Was wäre eure Vorschläge?
Ich habe mir wirklich überlegt ein Kia oder so zu kaufen.. Klar, die sind halt ziemlich andere Qualität, aber zumindest geben 7 Jahre Garantie.. Ich kann mir das einfach nicht glauben wie jemand kommt und sagt "Hier ist dein Auto, beste Qualität, 100.000€, wir können aber nur garantieren, dass das Auto 2 Jahre lang funktioniert. Am 731. Tag, falls das Auto komplett nicht mehr funktioniert, können wir dafür nichts tun. Du musst im schlimmsten Fall alles selber zahlen."
31 Antworten
Ich bin mir auch nicht ganz sicher, was du genau möchtest.
a) Die Einbauanleitung ist die von BMW und wird auch von deren Werkstatt verwendet - Detalliertes gibt es nicht .
b) Der Kalibrierungsvorgang ist auch ist auch bereits genannt worden - von codieren ist auch nicht die Rede.
Was fehlt dir denn ??
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie kann ich die KaFAS Kamera selber austauschen und kalibrieren' überführt.]
Ich bin mir auch nicht ganz sicher, was mit euch wirklich los ist.. Ich habe da ganz klar 5 Fragen gestellt, soll ich die dir hier nochmal schreiben?
Wenn du nach dieser Selbsterklärung "ich habe keine Erfahrung, ist der Austausch für mich auch sinnvoll und einfach?" usw. nichts verstanden hast und mir immer noch schreibst "Was fehlt dir denn ??", weiß ich nicht was ich noch schreiben soll
Zitat:
Ich bin mir auch nicht ganz sicher, was du genau möchtest.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie kann ich die KaFAS Kamera selber austauschen und kalibrieren' überführt.]
ad1) ja
ad2) wer suchet der findet... 🙄
ad3) wende Dich an einen erfahrenen Codierer, der sich mit der RG-Routine auskennt zwecks Kalibrier-Fahrt ==> SuFu "Liste Codierer"
ad4) siehe ad3
ad5) Übung macht den Meister... aller Anfang ist Selbstvertrauen... siehe ad3
VG
kanne
BTW: den Einbau erledigt der Codierer sicher auch, so Du jemanden in Deiner Nähe gefunden hast, frag einfach, das sollte - neben der Hardware - deutlich uHu liegen...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie kann ich die KaFAS Kamera selber austauschen und kalibrieren' überführt.]
@kanne: Danke für die Antwort nochmal.
Reicht für die Codierung einfach so ein Kabel? Wenn ich den Software auch finde, kann ich das wahrscheinlich auch selber tun..
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie kann ich die KaFAS Kamera selber austauschen und kalibrieren' überführt.]
Ähnliche Themen
ich würde die 45,-€ investieren... und zwar in jemanden der Erfahrung mit der Materie hat... ad3...
Kabel ist OBD2 auf die Schnittstelle, die Deine Computer-Hardware offeriert... geht also auch günstiger, wo wir ja sparen wollen:
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_cc_1?...
bitte ohne Gewähr...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie kann ich die KaFAS Kamera selber austauschen und kalibrieren' überführt.]
Zitat:
@FernandoK schrieb am 3. September 2018 um 17:25:37 Uhr:
Ich kann mir das einfach nicht glauben wie jemand kommt und sagt "Hier ist dein Auto, beste Qualität, 100.000€, wir können aber nur garantieren, dass das Auto 2 Jahre lang funktioniert.
du mußt es aber glauben denn du siehst es doch am eigenen beispiel 😉
Hallo Fernando habe das gleiche Problem bei meinem f16 kannst du mir bitte sagen wie du genau das Problem behoben hast danke
Zitat:
@tureko26 schrieb am 3. Juli 2019 um 13:08:07 Uhr:
Hallo Fernando habe das gleiche Problem bei meinem f16 kannst du mir bitte sagen wie du genau das Problem behoben hast danke
ich habe bei ebay eine Kamera gekauft (ungefähr für 100€) und selber eingebaut.. Und hab einen codierer gefunden, der für mich die Kamera codiert (30€ gekostet). 130€.
Danke BMW für 1000€ Abzocke
ich habe bei ebay eine Kamera gekauft (ungefähr für 100€) und selber eingebaut.. Und hab einen codierer gefunden, der für mich die Kamera codiert (30€ gekostet). 130€.
Danke BMW für 1000€ Abzocke
-
-
-
Hallo Fernando,
Könntest du mir verraten wer das für dich codiert hatte? War das in Nürnberg/Umgebung? Vielen Dank!
Das bei einer neuen Kamera die Kalibrierung resetet bzw. gestartet werden muß ist mir klar.
Wenn man die passende Kamera kauft gibt es doch aber nichts zu codieren?
guten morgen an alle, ich habe das problem das meine schilder erkennung nur funktionieren wenn ich im tunnel bin oder unter eine brücke fahre, tippe mal das meine antenne oder so kaputt ist?? hat einer irgendwelche andere vermutungen??
danke