1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa C & Tigra TwinTop
  7. Frontgrill LED's - Idee?

Frontgrill LED's - Idee?

Opel Tigra TwinTop

Nabend Corsa-Gemeinde,
hab grad eben Auto Motor und Sport gesehen... da kam Vergleich S6 vs. M5 ... hab da gesehen, dass der S6 vorne im Grill auf jeder Seite 5 weiße LED's drin hat. Sieht gar nicht mal so schlecht aus.

Wenn ich mir unten mein "Plastikgrill" anschau, würd das genauso perfekt reinpassen 😁

Was meint ihr wird der TÜV sagen ... ich würd jetzt mal sagen ... es is verboten auch wenns weißes Licht ist ...

Audi wird wohl als Konzern bissle mehr bei Sonderbauteilen zu sagen haben als ich 🙁 .. oder was meint ihr?

Falls so verboten ... wäre es möglich die LED's bei Audi nachzukaufen, und dann so umzubauen, das se passen? .. weil generell veränder ich ja nichts, sondern nehme ein zugelassenes Teil 😉

26 Antworten

Einzelabnahme muss so oder so sein, brauchst ja ne Bestätigung, dass Einbaulage, Höhe usw. korrekt sind. Die Bescheinigung von Audi vereinfacht nur die Abnahme, weil der Prüfer was schriftliches in der Hand hat, was ihm als Grundlage dient.

Hi,
wollte euch nur mal den Preis sagen beim Audi Händler kosten die Dinger so an die 250€ wurde mir gesagt.

Bei ebay gibt es die allerdings schon für 170€.

Habe auch schon mit dem Gedanken gespielt sie mir dran zumachen würde wirklich mega geil aussehen.

MfG
Daniel

hi

"geil aussehen".......naja das liegt im auge des betrachters.

ich kenne nur wenige gründe die an jedes fzg zu bauen das ich in die finger bekomme......
was audi darf, darf ich auch, oder beim tüv sagen zu können "doch das ist erlaubt...."
aber dann würde ich meine heckscheibe auch im stand kräftigst beleuchten, dass man sehen kann was da so ist.(natürlich nix aber egal...) und umbau auf eine einzige radschraube darf porsche ja auch......na dann los! des können wir auch 😁

Tagfahrlicht mit nem Zentralverschluss vergleichen. Geil. 🙄
LED-Tagfahrlicht ist machbar. Punkt.
Gibt genug Praxisbeispiele für Veränderungen der Lichtanlage durch Modellfremde Bauteile. Zum Beispiel Calibra mit Punto-Scheinwerfern.
Außerdem sollten einige mal drüber nachdenken, das Hersteller ganz ander Möglichkeiten, finanziell und technisch, haben um ihre Fahrzeuge auch innerhalb der StVZO zugelassen zu kriegen, da kommt nunmal son kleiner "Straßentuner" nich mit.

Ähnliche Themen

Ich grad den Thread mal wieder aus, seitdem iss ja schon einige Zeit vergangen 😉.
Gibts denn was neues in Sachen LED-Tagfahrlicht von Audi? Am A5 und R8 find ich die Dinger genial.
Von Hella gibts mittlerweile flache LED-Tagfahrleuchten, allerdings iss das kein so langer "Streifen" wie bei Audi. Hat jemand Erfahrung mit denen?

Der Corsa ist zu schmal für so Streifen.

Am B fährt "fate_md" damit rum. Geht eigentlich sogar von der Optik her, weil die Streifen nich so breit sind:
Bild 1
Bild 2
Da die Streifen aber auf blau umschaltbar sind, ists genau genommen nicht zugelassen. 😉

Und das sind jetzt die LED-Tagfahrleuchten von Hella?
Weil die sind ja meines Wissens nur weiß, was bei mir auch so bleiben soll 😛.

Keine Ahnung von welchem Hersteller die sind, schreibst fate halt mal an. 😉
Hella hat ja auch nur 3 LEDs, soweit ich das gesehen hab....

Sind die Billigdinger für 30€ von ebay.
Haben aber auch keine Zulassung.

Hab grad gesehen, dass die original Audi-Tagfahrleuchten ja n E-Prüfzeichen haben. Somit dürften die doch genau wie alle anderen Scheinwerfer oder Rückleuchten eintragungsfrei sein? Oder gilt das Prüfzeichen dann wirklich nur für A5, S6, R8 usw?

Weiß denn niemand, wie das mitm E-Prüfzeichen beim den Audi-Tagfahrleuchten ausschaut?
Am Besten werd ich wohl selber zum Tüv gehen und nachfragen ... ihr Schreibmuffel 😁.

Deine Antwort
Ähnliche Themen