Frontcamera statt Sportendrohre?

Volvo XC60 D

ich bin am überlegen, anstatt meinen bestellten Sportendrohren mit Schutzplatte beim V60 die Frontcamera zu ordern. Dazu folg. Fragen:

1.1 wie sieht die Schutzplatte in Wirklichkeit aus - alu-silber oder wie auf dem anghängten Bild eher beigelich? (habe ich auf der IAA geschossen, aber kann natürlich durch die Lichtverhältnissen dort so beigelich rübergekommen sein - jeden falls dort hat es mir gefallen - aber richtig silber - ich weiß nicht...)

2.1 passt die Hekschürze zu polarweiß?

2. ist die Frontcam sinnvoll? - bringt sie an Ausfahrten/engen Straßen, bei denen man wirklich ohne Camera sich mit der Front schon voll in die Straße stellen muss um etwas zu sehen, Abhilfe, dass eben von einer sicheren Position aus der Verkehr schon voll einsehbar ist?

was würdet Ihr empfehlen was sinnvoller ist?

Imgp0244verkl
Beste Antwort im Thema

Keins von beiden, nimm ein Schiebedach...

Das wird sicher wieder ein lustiges Austauschen von unterschiedlichsten Positionen hin und her und wieder hin und ....

Jetzt mal wieder ernsthaft.
Ich finde dies Plastikanbauteile und auch die merkwürdig geformten Endrohre passen optisch absolut nicht zum V60.
Das Ding soll ein "Sportkombi" sein, und dann Anbauten passend zum Lada Niva für den Forst.
Das ist was für einen XC, aber dann bitte mit Funktion d.h. aus Alu.
Aber über Geschmack...

Ob eine Frontkamera für Dich sinvoll ist, kannst Du wohl nur sebst entscheiden.
Da ich "Landei" mit entsprechend großzügiger Ausfahrt bin, halte ich das Ding für vollkommen überflüssig.
Trotzdem bin ich auf Erfahrungen mit der Frontkamera gespannt.

Frank

65 weitere Antworten
65 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von filiushh


Ich warte ja immer noch auf die Frage, warum man mit der Frontkamera keine Bilder schießen kann... 😁

Kurios: Drei Seiten für die Qual der Wahl Frontkamera oder Schutzplatte. So langsam dürften ja wohl alle Fragen um das Thema erschöpft sein.

falsch! zwischen Sportendrohren und Frontcamera (oder keines von beiden) - die Schutzplatte gefällt mir ja gar nicht so - geht aber halt nicht ohne bei Sportendrohren....😉

womit wir dann bei der vierten Seite angelangt wären 😁 (bin jetzt schon gespannt wieviele es sind, wenn ich morgen abend von der Arbeit nach Hause komme 😉 )

Hätte noch eine Alternative,

mach Dir doch den Diffusor mit dem Sportauspuff (nicht nur Endrohre) dran.🙂

Zitat:

Original geschrieben von Bitmac


Hätte noch eine Alternative,

mach Dir doch den Diffusor mit dem Sportauspuff (nicht nur Endrohre) dran.🙂

Diffusor? sehe ich gar nicht in der Preisliste 😕 - aber kommt eh nicht in Frage, bin eigentlich gegen diesen optischen Schnick Schnack - ich sitze ja innen drin 😁, warum soll ich dann soviel Geld dafür ausgeben - nur die eckigen Heckrohre gefallen mir halt...

Eine hab ich noch: "Farbe oder Schwarz/Weiß"

Sorry,

duckundwech

Zitat:

Original geschrieben von allo78



Zitat:

Original geschrieben von Bitmac


Hätte noch eine Alternative,

mach Dir doch den Diffusor mit dem Sportauspuff (nicht nur Endrohre) dran.🙂

Diffusor? sehe ich gar nicht in der Preisliste 😕 - aber kommt eh nicht in Frage, bin eigentlich gegen diesen optischen Schnick Schnack - ich sitze ja innen drin 😁, warum soll ich dann soviel Geld dafür ausgeben - nur die eckigen Heckrohre gefallen mir halt...

Mit der Rückfahrkamera siehst Du aber die eckigen Endrohre nicht. 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Bitmac



Zitat:

Original geschrieben von allo78


Diffusor? sehe ich gar nicht in der Preisliste 😕 - aber kommt eh nicht in Frage, bin eigentlich gegen diesen optischen Schnick Schnack - ich sitze ja innen drin 😁, warum soll ich dann soviel Geld dafür ausgeben - nur die eckigen Heckrohre gefallen mir halt...

Mit der Rückfahrkamera siehst Du aber die eckigen Endrohre nicht. 😁😁😁

😮

seh ihn ja schon auch täglich von außen - aber mir gefallen die Autos normalerweise so, wie sie vom Band laufen und nicht anders - und Geld gebe ich dann lieber für technische Ausstattung aus. Die Heckrohre kommen auch nur in Frage weil sie direkt von Volvo angeboten werden. Aber das ist auch schon eine Ausnahme dass ich mich damit beschäftige - habe bislang im Winter sogar Stahlfelgen - wobei ich jetzt beim V60 Alus geordert habe - aber nicht nur wegen der Optik, sondern weil es nervt nach dem Reifenwechsel die Radkappen wieder drauf zu kriegen (und runter ist teils noch schlimmer).

Klar, die Ixion würden mir schon gefallen.... - aber sind mir zu teuer - auch beim Reifennachkauf.... - und also Sommerpneus ja eh für den R-Design reserviert....

Zitat:

Original geschrieben von allo78



Zitat:

Original geschrieben von Bitmac


Mit der Rückfahrkamera siehst Du aber die eckigen Endrohre nicht. 😁😁😁

😮

seh ihn ja schon auch täglich von außen - aber mir gefallen die Autos normalerweise so, wie sie vom Band laufen und nicht anders - und Geld gebe ich dann lieber für technische Ausstattung aus. Die Heckrohre kommen auch nur in Frage weil sie direkt von Volvo angeboten werden. Aber das ist auch schon eine Ausnahme dass ich mich damit beschäftige - habe bislang im Winter sogar Stahlfelgen - wobei ich jetzt beim V60 Alus geordert habe - aber nicht nur wegen der Optik, sondern weil es nervt nach dem Reifenwechsel die Radkappen wieder drauf zu kriegen (und runter ist teils noch schlimmer).

Klar, die Ixion würden mir schon gefallen.... - aber sind mir zu teuer - auch beim Reifennachkauf.... - und also Sommerpneus ja eh für den R-Design reserviert....

Die Heckplatte mit den eckigen Rohren haben mir beim ersten Blick sofort gefallen und das habenwollen ist sofort eingetreten. Ich hab mir gedacht, warum ist das nicht am R dran. Jetzt hab ich einen R, und jedesmal wenn ich ihn von hinten betrachte denk ich mir,"zum Glück hab ich nicht diese Platte mit den komischen Rohren". Glaub mir, entweder lässt Du es wie es ist, oder machst den R-Diffusor mit dem Sportauspuff dran. Der Diffusor ist ja auch ein Originalteil von Volvo. Frag mal deinen 🙂

Hier in CH ist er jedenfalls in der PL

http://www.volvocars.com/de-CH/Documents/PL_MY12/Volvo_PL_V60.pdf
Seite 29 ganz unten.

Zitat:

Original geschrieben von jl1


Eine hab ich noch: "Farbe oder Schwarz/Weiß"

Sorry,

duckundwech

Gebe zu, so ein oder zwei wichtige Fragen fallen einem dazu doch noch ein:

- Kann man mit der Kamera zoomen?
- Wie putzt man die Schutzplatte am besten?
- Kann man sie auch schwarz lackieren, damit sie nicht so auffällt, weil man
sie ja eigentlich gar nicht mag?
- Und: Welche Rückschlüsse lassen eckige Endrohre auf den Fahrer zu?

Ein kleiner Tip noch von mir.

Wenn sich der Themenstarter für das Designpaket entscheidet, beachte bitte folgende Punkte.

1. Das Designpaket wird erst in der Fachwerkstatt ( Volvo ) montiert, nicht im bzw. ab Werk.

2. Es ist auch darauf zu achten, das 2 hintere Parksensoren Silber lackiert werden müssen, wird in manchen Werkstätten vergessen.
Sieht blöd aus mit schwarzen Sensoren in der Aluabdeckung.

3. Im Frontbereich gehören zum Designpaket die Dekorrahmen in Alu-Matt. Bei Summum o.ä. Ausstattung sind diese in Chrom bereits vorhanden. Sieht sonst auch blöd aus, da auch hier manche Werkstätten dies nicht erkennen wollen oder können.

4. Bei eckigen Endrohren werden die bereits vorhandenen runden Endrohre am Endschalldämpfer abgetrennt bzw. abgeschnitten. Die eckigen werden dann mittels einer Schelle angeschraubt.

So das wars.

Also ich war auch immer hin und her gerissen ob ich noch was am meinen V60 machen soll. War aber immer von den Preisen von Volvo Zubehör abgeschreckt gewesen. Jetzt habe ich dann per Zufall die hintere Schutzplatte mit den Endrohren und die vordere Schutzplatte mit den Dekorrahmen für 320€ bei Ebay ersteigern können. Da konnte ich halt nicht widerstehen😉

zunächst mal sorry, mein Internet ging die ganze Woche nicht (Leitungsschaden) 🙁

also, ich war vorhin nochmal beim 🙂 und er hatte zumindest einen S60 mit den Endrohren da - muss sagen - WOW! hab die von der IAA gar nicht so stark in Erinnerung - also ich denke mal fast, ich bleibe dabei - obwohl die Serienrohre - die im V60 daneben standen auch nicht schlecht aussehen - aber die Eckigen..... naja, kann ja noch mal in mich gehen - aber so ticke ich momentan 😁

@filiush: zu Deiner dritten Frage: ja, kann man - mein 🙂 hat nebenan einen Lackierbetrieb an der Hand, der das machen würde für ca. einen Huni. - Allerdings, dann wäre es ja schon wieder nicht mehr original Volvo und das möchte ich nicht.

@Insulaner: 1. weiß ich. Mir war auch etwas unwohl bei dem Gedanken aber hat das einen Nachteil? (die Frontcamera wird übrigens ja auch nachträglich beim Händler montiert - ebenso die AHK (nein, hab ich nicht bestellt, aber ich meine nur 😉 ) - was ich schon ein bisschen seltsam finde.

2. danke für den Tipp. Also beim S60 waren sie heute silber - insofern hoffe ich mal, dass der 🙂 das hinbekommt 🙂 (wobei das ja ein Witz ist! warum sind die nicht von vorn herein silber?

3. Designpaket kommt nicht in Frage - mir wäre es ja auch ohne Schutzplatte am liebsten. Bei Summum sind doch nur die Chromumrandungen um die (nicht vorhandenen) NSW, oder?

4. gibt's hier einen Nachteil?

@bitmac: in D ist er nicht auf der Preis- und/oder Zubehörliste - offenbar eben auch nicht zu bestellen. Aber die eckigen Roher gefallen mir ohnehin besser - hab sie mir heute noch mal angeschaut - klar sehen die R auch gut aus - aber die kosten lt. Deiner Preisliste ja wahnsinnig viel und im Endeffekt - soooooviel anders als die Serie sind sie dann doch nicht.... - klar, der Diffusor ist klasse.

zu 2 nochmal: Ich finde es schon mal persönlich gut, das an dem Fahrzeug deines Volvo Händlers die Sensoren Silber lackiert waren.
Bei meine Händler war das leider nicht der Fall, ich hab es selbst im Internet nachgelesen.

zu 3: Sorry, vielleicht habe ich es missverstanden. Willst Du nun die hintere und vordere Abdeckung im Zusammenhang mit den eckigen Rohren montieren lassen ? Wenn ja, sprechen wir hier bereits von einem Designpaket dem die seitlichen Schwellerabdeckungen meist mit angehören.

zu 4: Ich bin jetzt kein Experte in Metallurgie o.ä. dem hier etwas dagegensprechen würde. Achte bitte nur darauf das die beiden neuen Endrohre exakte Abstände in der Heckschürze bekommen. Sieht sonst billig aus, wenn ein Rohr niedriger oder anders eingestellt ist als das andere. Erinnert mich immer an die Prollos mit dem zweiten Fake Auspuff am Wagen ( auch hier sorry, musste mal gesagt werden ).

Um alle Pläne wieder vollständig über den Haufen zu werfen und Dir wieder wochenlanges Rätselraten über die ideale Bestellkonfiguration zu ermöglich:

Mir ist vor ca 'nem halben Jahr ein S60 begegnet, der die eckigen Endrohre ohne die Schutzplatte montiert hatte. Nein, ich weiss nicht wo er das bekommen hat, wo man das bestellen kann oder ob das 'ne Eigenkonstruktion war - ich weiss nur, dass es mindestens ein solches Auto gibt. Mir persönlich gefällts mit Schutzplatte übrigens besser...

Ähnliche Diskussion übrigens auch hier: http://forums.swedespeed.com/showthread.php?...

Ich habe das komplette Designpaket mit eckigen Endrohren an unserem V60 schwarz montiert. Werden mal morgen ein paar Bilder machen, dann kannst du es Dir jeden Tag ansehen und Dich entscheiden. Muss sowieso mal ein Bild reinstellen.

@Insulaner: zu 3.: ich möchte NUR die eckigen Endrohre. Diese gibt es aber leider nicht ohne die Offroad-Schutzplatte - insofern muss ich sie halt dazu nehmen.

zu 4.: denke mal nicht, dass das "mittig" das Problem ist, denn die Abstände ergeben sich ja durch die Serienrohre, die mittig angeschraubt sind. Problem wird eher das 100 % exakt "gerade" sein - war, wenn Du mal das IAA-Bild ansiehst nämlich auch nicht so ganz (ist mir auch gleich negativ aufgefallen) - allerdings im V60 Prospekt wenn man genau hinschaut noch nicht mal 100 %. - aber Du hast recht, das sieht sonst schnell billig aus! - genau deswegen mag ich es auch nicht besonders, wenn das nachträglich beim Händler gemacht wird - hach man, auf was ich alles achten will, wenn ich das Fahrzeug abhole - habe schon ein paar DIN A4 Seiten zusammen - vergesse beim Abholen eh die Hälfte zu kontrollieren - sonst kann mein 🙂 einen mehrtägigen Abholtermin einplanen 😁

@TonyAlmedi:
Um alle Pläne wieder vollständig über den Haufen zu werfen und Dir wieder wochenlanges Rätselraten über die ideale Bestellkonfiguration zu ermöglich:

ach Du bist so nett 😕

ja, hat mir mein 🙂 auch gleich bei der Bestellung angeboten. Allerdings würde die Werkstatt dann selbst "Säge anlegen" - und da hab ich etwas Bauchschmerzen - wenn da Pfusch dabei rauskommt, ist der Stoßfänger optisch im Eimer. Und außerdem ist es dann ja schon wieder nicht mehr richtig original - weil VCC es so nicht anbietet.... Aber danke für den Hinweis - wenn Du allerdings mal Bilder von so einem Fahrzeug hättest....??? - ich meine, einen schärferen Blick wäre es ja mal wert 😉

Deine Antwort