Frontcamera statt Sportendrohre?

Volvo XC60 D

ich bin am überlegen, anstatt meinen bestellten Sportendrohren mit Schutzplatte beim V60 die Frontcamera zu ordern. Dazu folg. Fragen:

1.1 wie sieht die Schutzplatte in Wirklichkeit aus - alu-silber oder wie auf dem anghängten Bild eher beigelich? (habe ich auf der IAA geschossen, aber kann natürlich durch die Lichtverhältnissen dort so beigelich rübergekommen sein - jeden falls dort hat es mir gefallen - aber richtig silber - ich weiß nicht...)

2.1 passt die Hekschürze zu polarweiß?

2. ist die Frontcam sinnvoll? - bringt sie an Ausfahrten/engen Straßen, bei denen man wirklich ohne Camera sich mit der Front schon voll in die Straße stellen muss um etwas zu sehen, Abhilfe, dass eben von einer sicheren Position aus der Verkehr schon voll einsehbar ist?

was würdet Ihr empfehlen was sinnvoller ist?

Imgp0244verkl
Beste Antwort im Thema

Keins von beiden, nimm ein Schiebedach...

Das wird sicher wieder ein lustiges Austauschen von unterschiedlichsten Positionen hin und her und wieder hin und ....

Jetzt mal wieder ernsthaft.
Ich finde dies Plastikanbauteile und auch die merkwürdig geformten Endrohre passen optisch absolut nicht zum V60.
Das Ding soll ein "Sportkombi" sein, und dann Anbauten passend zum Lada Niva für den Forst.
Das ist was für einen XC, aber dann bitte mit Funktion d.h. aus Alu.
Aber über Geschmack...

Ob eine Frontkamera für Dich sinvoll ist, kannst Du wohl nur sebst entscheiden.
Da ich "Landei" mit entsprechend großzügiger Ausfahrt bin, halte ich das Ding für vollkommen überflüssig.
Trotzdem bin ich auf Erfahrungen mit der Frontkamera gespannt.

Frank

65 weitere Antworten
65 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TonyAlmeida


Das ist Ember-black, ja.
Gemäß dem Namen ist das primär auch schwarz. Das braune an der Farbe kommt bei bestimmten Lichtverhältnissen heraus - und auch nur bei relativ sauberem Auto; auf den Bildern also eher nicht. Die kommen aus dem Urlaub, da hab' ich nicht vor das Auto zu waschen... 😉

das ist ja dann eine schöne Trickserei im Prospekt 🙁 - aber naja, ist ja eh nicht lieferbar 🙄

ja das sieht nach Urlaub aus 🙂 - tolle Gegend! wo war das?

Zitat:

Original geschrieben von Bitmac



Zitat:

Original geschrieben von TonyAlmeida


Die kommen aus dem Urlaub
Wo warst Du denn da? Sieht ja fein aus.

Das ist Island. Lange Anreise (insbes. wenn man sein eigenes Auto mitnimmt), aber extrem lohnend. Wer da mal war, weiss auch warum da so viel Dreck auf dem Auto ist - da fährt man durchaus auch längere Strecken (> 50km) auf Schotterstraßen. Wenn man Pech hat und es dabei noch feucht ist, kann das Auto hinterher durchaus auch so aussehen...

Img-5872

Zitat:

Original geschrieben von TonyAlmeida



Zitat:

Original geschrieben von Bitmac



Wo warst Du denn da? Sieht ja fein aus.
Das ist Island. Lange Anreise (insbes. wenn man sein eigenes Auto mitnimmt), aber extrem lohnend. Wer da mal war, weiss auch warum da so viel Dreck auf dem Auto ist - da fährt man durchaus auch längere Strecken (> 50km) auf Schotterstraßen. Wenn man Pech hat und es dabei noch feucht ist, kann das Auto hinterher durchaus auch so aussehen...

wusste garn nicht, dass Volvos so japanisch aussehen können, wenn sie dreckig sind 🙄

wie kommt man denn da hin mit Auto? 4 Tage Fahrt + Fähre? - bin nur mal über Island geflogen auf dem Weg nach NY - aber da hab ich schon vom Flugzeug aus tolle Bilder geschossen - war zum Glück nicht bewölkt 🙂 - ja aber das ist echt ne Reise wert nach Island...

Von mir auch noch was dazu!

Persönlich finde ich die Frontkamera... ich will nicht sagen unnötig, aber einen ständigen Nutzwert bietet diese wahrscheinlich nicht. Ich fahre ebenfalls einen V60 mit Heckkamera, diese nutze ich ebenfalls selten bzw. schaue auf den Monitor, da ich meist nach Spiegel o.ä. fahre.

Zum Designpaket: Kann ich nur empfehlen, habe dieses ebenfalls an einem schwarzen V60 verbaut. Die eckigen Endrohre sind nicht unbedingt ein muss, die bereits vorhandenen runden passen ebenfalls. Die Farbe der Anbauteile ist meiner Meinung nach ausschließlich Silber.

Noch was in eigener Sache: Ich habe das Designpaket nicht anbauen lassen, um hier wie bereits erwähnt ggf. ein Topmodell mit entsprechender Motorleistung o.ä. vorzugaukeln. Wenn mancher meint, nur höher motorisierte Fahrzeuge aufgrund von Designelementen o.ä. unterscheiden zu können bzw. meint nur diese sei den topmotorisierten Fahrzeugen vorbehalten, dann würde ich dass hier glatt als einen Neidfaktor bewerten. Geschmack ist nunmal Geschmack und dieser ist bekanntlich unterschiedlich. Wenn ich schön höre, das ein Designpaket nur AWD Modellen vorbehalten bzw. hier nur optisch anzuwenden ist.
Ist es dann auch so, das ich nur Breitreifen auf 17,18,19 Zoll Felgen mit höherer Motorleistung fahren darf, da diese eventuell eine sportliche Note abgeben ?

Dem Themenstarter empfehle ich, spare Dir das Geld für die Frontkamera nimm lieber das Designpaket, denn dieses passt auch meiner Meinung nach sehr gut zu Polarweiss.

Zitat:

Original geschrieben von Der_Insulaner


Von mir auch noch was dazu!

Persönlich finde ich die Frontkamera... ich will nicht sagen unnötig, aber einen ständigen Nutzwert bietet diese wahrscheinlich nicht. Ich fahre ebenfalls einen V60 mit Heckkamera, diese nutze ich ebenfalls selten bzw. schaue auf den Monitor, da ich meist nach Spiegel o.ä. fahre.

Zum Designpaket: Kann ich nur empfehlen, habe dieses ebenfalls an einem schwarzen V60 verbaut. Die eckigen Endrohre sind nicht unbedingt ein muss, die bereits vorhandenen runden passen ebenfalls. Die Farbe der Anbauteile ist meiner Meinung nach ausschließlich Silber.

Noch was in eigener Sache: Ich habe das Designpaket nicht anbauen lassen, um hier wie bereits erwähnt ggf. ein Topmodell mit entsprechender Motorleistung o.ä. vorzugaukeln. Wenn mancher meint, nur höher motorisierte Fahrzeuge aufgrund von Designelementen o.ä. unterscheiden zu können bzw. meint nur diese sei den topmotorisierten Fahrzeugen vorbehalten, dann würde ich dass hier glatt als einen Neidfaktor bewerten. Geschmack ist nunmal Geschmack und dieser ist bekanntlich unterschiedlich. Wenn ich schön höre, das ein Designpaket nur AWD Modellen vorbehalten bzw. hier nur optisch anzuwenden ist.
Ist es dann auch so, das ich nur Breitreifen auf 17,18,19 Zoll Felgen mit höherer Motorleistung fahren darf, da diese eventuell eine sportliche Note abgeben ?

Dem Themenstarter empfehle ich, spare Dir das Geld für die Frontkamera nimm lieber das Designpaket, denn dieses passt auch meiner Meinung nach sehr gut zu Polarweiss.

Danke auch für Deine Meinung!

ja, Heckcamera ist ja eher zum Einparken gedacht - Front dachte ich nur eben bei ganz engen Straßen, bei denen man den Verkehr nicht einsehen kann - aber wie oft braucht man es halt braucht - ja das ist genau die Frage....

Ich brauche diese auch beim einparken höchst selten, da ich mich die ganzen Jahre zuvor an die Rückspiegel gewöhnt habe.
Meine Frau hingegen will die Rückkamera absolut nicht mehr missen. Bei dieser Wetterlage kannst Du die Kamera sowieso vergessen, da diese ständig verdreckt ist.

Zitat:

Original geschrieben von Der_Insulaner


Ich brauche diese auch beim einparken höchst selten, da ich mich die ganzen Jahre zuvor an die Rückspiegel gewöhnt habe.
Meine Frau hingegen will die Rückkamera absolut nicht mehr missen. Bei dieser Wetterlage kannst Du die Kamera sowieso vergessen, da diese ständig verdreckt ist.

ich bräuchte die Heckcamera auch nicht unbedingt - die akkustische und optische Parkhilfe reicht normal - aber ist halt im Xenium-Paket mit drin. Bräuchte auch kein Leder und keine el. Sitze. - Nur wenn ich das ganze mit Momentum zusammenstelle und das alles weglasse spare ich gerade mal 1100 € - und bekomme nebenher noch den Beschlagsensor und die Chromumrandung an den ehemaligen NSW-Schächten dazu. - naja, einzig wegen Leder hab ich halt dann noch die Fond-Sitzheizung geordert dann sind es 1450 € - naja minus Rabatt. - Aber wenn man halt bedenkt dass die el. Sitze einzeln schon 1600 € kosten.... - und ich weiß nicht ob das T-Tech im Momentum nicht wieder genauso schnell reißt wie bei mir im V50 das Dala-Textil.... - naja und vielleicht kann man die Rückfahrcamera doch mal gebrauchen - aber was ich nicht bedacht habe, dass die dauernd dreckig wird.... - dachte die hat, solange sie nicht eingeschaltet ist eine Schutzabdeckung drauf - oder fährt elektrisch ein???

Die Rückkamera ist nicht abgedeckt, die Linse befindet sich in Höhe der Kofferraumentriegelung. Die ist wie gesagt bei diesem Wetter ständig verdreckt. Bei der Frontkamera könnte ich mir dies ebenfalls vorstellen, hier sind die gefragt die eine Frontkamera besitzen.

Zitat:

Original geschrieben von Der_Insulaner


Die Rückkamera ist nicht abgedeckt, die Linse befindet sich in Höhe der Kofferraumentriegelung. Die ist wie gesagt bei diesem Wetter ständig verdreckt.

na das ist ja "toll" - vermutlich wenn man sie dann mal braucht, ist sie dreckig... 🙁

Genau so ist es. Sorry

Zitat:

Original geschrieben von Der_Insulaner


Die Rückkamera ist nicht abgedeckt, die Linse befindet sich in Höhe der Kofferraumentriegelung. Die ist wie gesagt bei diesem Wetter ständig verdreckt. Bei der Frontkamera könnte ich mir dies ebenfalls vorstellen, hier sind die gefragt die eine Frontkamera besitzen.

Zustimm! Mein V60 ist auch mit Front- u. Heckkamera und Designpaket ausgerüstet.

Wie schon mehrfach erwähnt wurde, ist das Designpaket Sache des persönlichen Geschacks. Mir gefällt es, da vorallem das Heck ohne dieses etwas trist ausschaut, und vorallem sind für mich die original-Endrohre etwas zu mickrig!

Die Heckkamera wäre eine hilfreiche Sache, wenn sie bei schlechtem Wetter nicht so rasch verdrecken würde. Aber dennoch, wenn du einen Anhänger ankoppeln willst, ist sie seeehr hilfreich, kannst du doch im Zoom-Modus der Kamera die Kugel der AHK sehen und punktgenau unter die Anhängerkupplung fahren.

Die Frontkamera ist eigentlich nur gedacht für unübersichtliche Einfahrten in ein eine Querstrasse. Für genau diese Situation ist sie geeignet, aber ich benutze sie selten, da sie für mich folgende 3 Nachteile hat:

1. musst du sie per Tastendruck einschalten, und zwar bevor du in die Strasse einbiegst, sonst musst du einen kurzen Moment warten, bis sie aktiv ist.

2. Die entsprechende Taste musst du im Tastenfeld suchen, geht nicht auf Anhieb. (sollte vom Lenkrad aus bedienbar sein)

3. Auch nach 6000 km habe ich noch kein absolutes Vertrauen in das Kamerabild gewinnen können und schaue trotzdem noch vorsichtshalber nach links und nach rechts, bevor ich abbiege.

Noch zum Verschmutzung der Frontkamera: ist gegenüber der Heckkamera eher gering, da sie dem Regen ausgesetzt ist und dadurch ständig gereinigt wird... 

Grottenklaus

Zitat:

Original geschrieben von allo78


wusste garn nicht, dass Volvos so japanisch aussehen können, wenn sie dreckig sind 🙄

Das das offensichtlich nicht mein Auto und kein Volvo ist, hab ich mal als selbstverständlich vorausgesetzt... 😛

Zitat:

Original geschrieben von allo78


wie kommt man denn da hin mit Auto? 4 Tage Fahrt + Fähre?

Mit dem Auto nach

Hirtshals

von dort mit der

Norröna

nach

Seyðisfjörður

mit 'nem Zwischenstopp in

Tórshavn

auf den Färöern.

Anreise nach Hirtshals hängt natürlich vom Startpunkt ab - von Süddeutschland in zwei Tagen gut erreichbar. An einem Tag durchzufahren ist zwar auch möglich, aber dann schon anstrengend. Die Überfahrt selbst dauert nicht ganz drei Tage...

Nochmal zurück on-topic: Ich finde nicht, dass die Rückfahrkamera bei schlechtem Wetter unbrauchbar ist. Natürlich kommt es zu Vershcmutzungen, aber man erkennt eigentlich immer genug um das Bild z.B. zum vereinfachten Einparken nutzen zu können.

Zitat:

Original geschrieben von Grottenklaus



Zitat:

Original geschrieben von Der_Insulaner


Die Rückkamera ist nicht abgedeckt, die Linse befindet sich in Höhe der Kofferraumentriegelung. Die ist wie gesagt bei diesem Wetter ständig verdreckt. Bei der Frontkamera könnte ich mir dies ebenfalls vorstellen, hier sind die gefragt die eine Frontkamera besitzen.
Zustimm! Mein V60 ist auch mit Front- u. Heckkamera und Designpaket ausgerüstet.
Wie schon mehrfach erwähnt wurde, ist das Designpaket Sache des persönlichen Geschacks. Mir gefällt es, da vorallem das Heck ohne dieses etwas trist ausschaut, und vorallem sind für mich die original-Endrohre etwas zu mickrig!
Die Heckkamera wäre eine hilfreiche Sache, wenn sie bei schlechtem Wetter nicht so rasch verdrecken würde. Aber dennoch, wenn du einen Anhänger ankoppeln willst, ist sie seeehr hilfreich, kannst du doch im Zoom-Modus der Kamera die Kugel der AHK sehen und punktgenau unter die Anhängerkupplung fahren.
Die Frontkamera ist eigentlich nur gedacht für unübersichtliche Einfahrten in ein eine Querstrasse. Für genau diese Situation ist sie geeignet, aber ich benutze sie selten, da sie für mich folgende 3 Nachteile hat:
1. musst du sie per Tastendruck einschalten, und zwar bevor du in die Strasse einbiegst, sonst musst du einen kurzen Moment warten, bis sie aktiv ist.
2. Die entsprechende Taste musst du im Tastenfeld suchen, geht nicht auf Anhieb. (sollte vom Lenkrad aus bedienbar sein)
3. Auch nach 6000 km habe ich noch kein absolutes Vertrauen in das Kamerabild gewinnen können und schaue trotzdem noch vorsichtshalber nach links und nach rechts, bevor ich abbiege.

Noch zum Verschmutzung der Frontkamera: ist gegenüber der Heckkamera eher gering, da sie dem Regen ausgesetzt ist und dadurch ständig gereinigt wird... 

Grottenklaus

Danke Dir!

zu Punkt 1: ich dachte man schaltet die ohnehin ein BEVOR man einbiegt, - also zu einem Zeitpunkt wo man ohne die Camera noch nichts sieht?

zu Punkt 2: naja, das traue ich mir schon zu - ich weiß ja wo die CAM-Taste liegt.

zu Punkt 3: klar, wenn man dann soweit vorgefahren ist, dass man was sieht, schaut man natürlich sicherheitshalber nochmal nach rechts und links. Aber nochmal: Du kannst schon bestätigen, dass man mit der Camera schon deutlich BEVOR man ohne die Camera die Querstraße einsehen kann, sieht?

zu Heckcamera: wie oft muss man denn die dann bei diesem Wetter reinigen? und wie macht man das am besten ohne dass die Linse verkratzt?

Zitat:

Original geschrieben von TonyAlmeida



Zitat:

Original geschrieben von allo78


wusste garn nicht, dass Volvos so japanisch aussehen können, wenn sie dreckig sind 🙄
Das das offensichtlich nicht mein Auto und kein Volvo ist, hab ich mal als selbstverständlich vorausgesetzt... 😛[/quote

Zitat:

Original geschrieben von allo78


wie kommt man denn da hin mit Auto? 4 Tage Fahrt + Fähre?
[/quote

Mit dem Auto nach Hirtshals von dort mit der Norröna nach Seyðisfjörður mit 'nem Zwischenstopp in Tórshavn auf den Färöern.

Anreise nach Hirtshals hängt natürlich vom Startpunkt ab - von Süddeutschland in zwei Tagen gut erreichbar. An einem Tag durchzufahren ist zwar auch möglich, aber dann schon anstrengend. Die Überfahrt selbst dauert nicht ganz drei Tage...

Nochmal zurück on-topic: Ich finde nicht, dass die Rückfahrkamera bei schlechtem Wetter unbrauchbar ist. Natürlich kommt es zu Vershcmutzungen, aber man erkennt eigentlich immer genug um das Bild z.B. zum vereinfachten Einparken nutzen zu können.

Danke Dir für die gute Beschreibung! muss ich mir mal ansehen!

Rückfahrcamera: na das gibt doch dann doch etwas Grund zur Hoffnung...🙂

Ich hatte die Heckcam schon am XC60 dran und möchte sie nicht mehr missen. Brauche die zum parken wirklich viel. Irgendwann kann man gut damit parken. Vor allem beim Rückwärtsfahren und es piepst mal, weis man sofort was hinten los ist.

Die Reingung ist ja einfach. Die Cam ist ja nur hinter einem Glas mit ca. 15mm Durchmesser. Wenn es mal verschmutzt ist geh ich im Vorbeigehen einfach kurz mit dem Finger drüber und gut ist.
Abgesehen davon ist das Bild bei Verschmutzung höchstens unscharf. Sehen tut man eigentlich immer was.

Deine Antwort