Frontbügel mit LED anschliesen Atego 12 t Euro 6
Hallo Jungs,
habe gestern meinen Frontbügel mit den LEDs montiert, nun möchte ich ihn ans Tagfahrlicht anschliesen.
Wie man sieht gehen 2 kurze Kabel heraus . Ich gehe mal davon aus das ich das Führerhaus kippen muss und dann ..........?
Kabel und Lötverbinder sind vorhanden
Grüße Rolf
12 Antworten
Zitat:
@henrymaske schrieb am 18. April 2025 um 10:34:17 Uhr:
habe gestern meinen Frontbügel mit den LEDs montiert, nun möchte ich ihn ans Tagfahrlicht anschliesen.
Damit es im dunkeln dann nicht leuchtet?
Du wirst an den PWM-Signalen scheitern
Zitat:
@voller75 schrieb am 18. April 2025 um 12:59:09 Uhr:
Damit es im dunkeln dann nicht leuchtet?Zitat:
@henrymaske schrieb am 18. April 2025 um 10:34:17 Uhr:
habe gestern meinen Frontbügel mit den LEDs montiert, nun möchte ich ihn ans Tagfahrlicht anschliesen.
Du wirst an den PWM-Signalen scheitern
Ups, ja da hatte ich wohl einen Denkfehler. Dann müsste ich es ja auf das Abblendlicht legen !?
Oder auf Zündungsplus ?!
Grüße
Lasse es dir beim Profi anschließen sonst bekommst du Fehlermeldungen ins Display.
Wie hoch ist die Last sprich Stromaufnahme der LEDs? Damit geht es schon los. Da heute alles über CAN und entsprechende Steuergeräte läuft, ist die früher übliche Bastelei sich einfach irgendwo Strom und Schaltsignal abzuzapfen Geschichte. Der Profi würde es im Sicherungskasten anklemmen.
Gruß
Andre
Am Sam/Grundmodul Stecker für +15 Strom nehmen, Schalter Setzten im Armaturenbrett, 2adr Kabel Rüberziehen anschliesen, Relai im Sicherungs Kasten Setzten und Verkabeln und Zum Fahrerhaus ausgangstecker legen und Dort nach draussen zum Lampenbügel.
Zusatz Lampenbügel Müssen Mit Schalter Abschaltbar Sein Weil IM STRV nicht Zulässig sonst.
Meine Überlegung war ich zapfe das Abblendlicht an oder ich lege es auf Zündungsplus
Wenn ich es auf Zündungsplus lege, was kann passieren ?
Grüße
Zitat:
@henrymaske schrieb am 19. April 2025 um 09:13:49 Uhr:
was kann passieren ?
Das du für uns ein unbelehrbarer Pfuscher bleibst 🙂
Zapfst du Abblend-oder Standlicht an, erhöhst du damit deren Stromverbrauch und
erhältst: Abblendlicht/Standlicht gestört, Werkstatt aufsuchen 😉
Hol dir einen original-Schalter...zur not gebraucht
Relais brauchst du erst, wenn du z.B Fernlicht oder viel normale/alte
Glühleuchten verbaust.
Der Schalter (kein Taster!) verkraftet m.W 5A (5A x 24Volt = 120Watt)
Aber bitte machs ordentlich- oder von Jemanden mit Ahnung
Zapfst du Abblend-oder Standlicht an, erhöhst du damit deren Stromverbrauch und
erhältst: Abblendlicht/Standlicht gestört, Werkstatt aufsuchen 😉
ok verstehe ich
und wenn ich es auf Zündungsplus lege ?
Hol dir einen original-Schalter...zur not gebraucht
Schön wäre es wenn Du es noch etwas weiter ausführen würdest wie es dann weiter geht
Grüße
dem gibs nichts hinzuzufügen!
Lass es ein Profi machen mit Relaisschaltung und Separatem Schalter und separat abgesichert!
Mehr sag ich nicht dazu!
Zitat:
@chrisss240 schrieb am 20. April 2025 um 07:37:18 Uhr:
@voller75dem gibs nichts hinzuzufügen!
@henrymaske
Lass es ein Profi machen mit Relaisschaltung und Separatem Schalter und separat abgesichert!
Mehr sag ich nicht dazu!
Werde ich machen , da Ihr ja Euch gegenseitig widersprecht, ist das mir auch zu unsicher
Grüße
wo widersprechen wir uns denn??