1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Käfer, New Beetle & Beetle
  6. Käfer
  7. Frontblinker verstecken.....

Frontblinker verstecken.....

VW Käfer 1200

Hallo zusammen!
Folgendes Problem: Ich habe Kotflügel für liegende Scheinwerfer, und möchte die Blinker möglichst unauffällig einbauen. Die blinker AUF den kotflügeln find ich ehrlich gesagt so hässlich, dass ich das auf überhaupt keinen fall machen will.
nun hab ich mir folgende lösungen überlegt:
1. Blinker in die Scheinwerfer. das würde sehr dezent rüberkommen, aber ich glaube, dass die Blinkersichtbarkeit zur Seite hin nicht genügen würde, und ich daher zusätzliche Seitenblinker benötigen würde. hat hier schonmal jemand seitenblinker am käfer montiert? muss ich da große Löcher bohren?

2. Blinker IN die runde Stoßstange. Dabei hab ich ein bisschen Angst, dass mir der ganze chrom runterblättert, wenn ich da n Loch reinbohre.... Hat DAS schonmal jemand von Euch gemacht?

3. Blinker Über der Stoßstange anbringen. Das würde zwar das Bild ein wenig stören, aber wenn ich hübsche kleine Blinker hätte, könnte ich damit leben. Hat vielleicht jemand eine Idee, welche Blinker ich füpr sowas nehmen könnte?

Wo habt Ihr Eure Blinker?
Danke
Gruß
Bert

34 Antworten

en freund von mir hat das in seiner brezel, der hat aber auch lackiert stoßstangen, sieht aber eigentlich geil aus. hier mal en bild:

was hast du denn für'n Käfer ?
oder hab ich's überlesen

ich hab schon mal folgende Variante gesehen:

die Blinker (rund) unterhalb der Kofferraumklappe in die Frontschürze einbauen und dann mit den von früheren Käfern bekannten Hupenabdeckungen verstecken

hab ihr verstanden was ich meine, wenn nicht dann fragen

Grüße

Hi!
Ok danke erstmal für eure schnellen Antworten!
also ich hab einen vw 1300 aus dem jahre 1967.
das mit den Blinkern HINTER den hupenziergittern is mir zu gefährlich, weil ich glaube, dass die leicht übersehen werden können. also sie sollen schon wirklich gut sichtbar sein. will sie ja nur so verstecken, dass sie das bild im ausgeschaltetem zustand nicht so schänden wie die kotflügelblinker ;-)

Zitat:

Original geschrieben von BugBert


Hi!
Ok danke erstmal für eure schnellen Antworten!
also ich hab einen vw 1300 aus dem jahre 1967.
das mit den Blinkern HINTER den hupenziergittern is mir zu gefährlich, weil ich glaube, dass die leicht übersehen werden können. also sie sollen schon wirklich gut sichtbar sein. will sie ja nur so verstecken, dass sie das bild im ausgeschaltetem zustand nicht so schänden wie die kotflügelblinker ;-)

ich hab zwar nur ein 84'er aber sieht doch dezent aus

Ähnliche Themen

ja gut, bei den kastenstoßstangen is das ja auch serienmäßig so, dass die blinker in den stoßstangen sind. bei mir gehts halt drum, die in die runden stoßstangen einzufassen.

Zitat:

Original geschrieben von je-bi


was hast du denn für'n Käfer ?
oder hab ich's überlesen

ich hab schon mal folgende Variante gesehen:

die Blinker (rund) unterhalb der Kofferraumklappe in die Frontschürze einbauen und dann mit den von früheren Käfern bekannten Hupenabdeckungen verstecken

hab ihr verstanden was ich meine, wenn nicht dann fragen

Grüße

Ich hatte mir das auch so gedacht, nur wie sieht es mit dem tüv aus?

habe allgemein im PKW forum gelesen, dass die blinker einen abstand von 600 mm voneinander haben müssen
(ging da um einen trans am, hintere blinker... aber tut ja nichts zur sache)

kommt das bei den hupenziergittern hin?

Danke schonmal für Antworten 🙂

Du kannst hinter dem Hupenziergitter ein Blech montieren und aus dem dann geschnitten Loch im Gitter ein zB einen Blinker vom 2CV rausgucken lassen 😁

jo so dacht ich mir das auch ^^

nur darf das?
kommt das mit den 600mm hin?
kanns leider nicht messen weil ich noch keine kotflügel habe
und reicht das auch von der sichbarkeit aus?

Siehe StVZO,
demnach kein Problem

Toll, dass mal jemand dasselbe Problem wie ich hat

Blinker auf den Kotflügel gefallen mir nicht,
Blinker auf oder unter der Stoss-Stange gefallen mir nicht,
Warzenblinker ( Original ,Ente, Mini Cooper ) gefallen mir nicht,
im Scheinwerfer gibt Stress und gefallen mir nicht,
hinterm Hupenziergitter gibt Stress und gefallen mir nicht,
auf dem Hupenziergitter genauso....

in der runden Stoss-Stange an sich nicht schlecht, aber schlecht zu schneiden
und man kann da hinter gucken und sieht Gehäuse, Kabel etc...

mein Projekt:
die alten Hella Gläser von der Zusatzleuchte in die Hörner einlassen,
klassische Zubehöroptik...
Rundung der Gläser passt zur Hornwölbung,
Eigenbau-Gehäuse verschwindet zwischen Horn und Stoss-Stange,
Edelstahlhörner sind zwar schlecht zu schneiden, aber es blättert kein Chrom ab..

auf dem Photo sieht man den ersten Versuch in die Richtung, wo ich hinwill....

die genauen Vorschriften kann man sich ergooglen....

ich erinnere mich etwa an Folgendes:
maximal 40 cm von der Außenkante dürfen Blinker entfernt sein,

der Abstand zwischen den Blinkern ist uninteressant...

Sichtbarkeit :
da gibt es Winkelangaben in soundsoviel Metern Betrachtungsabstand
65' zur Blinkseite, 45' zur Gegenseite, 20' von unten, 45' von oben

Hey ho,
die sehn mal gar nicht so schlecht aus.

Gibts da Fotos, wie das am Käfer dann aussieht??

vielen dank @Polo6NFDTCiV
damit haben sich bei mir diverse andere tüv fragen ebensfalls geklärt 🙂

@ danke für vorschlag
aber mir gefallen diese stoßstangenhörner auch nicht

wollte vorne entweder garkeine Stoßstange, T-Bars oder die einfache klassische runde Stoßstange haben

wie der auf dem Bild
und da find ichs am unauffälligsten die blinker hinter die hupenziergitter zu setzen

gruß
jan

Perfekt gelöst, aber aber aber, die Stossfänger, wie auf dem Bild zu sehen, können beim TÜV Probleme bereiten, er kann, wenn er schlecht drauf ist, das Fahrzeug sofort stillegen ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen