Frontblinker - Blinkerlampe
Hab ne Frage an die B8-Gemeinde,bevor sich jemand aufregt oder die Frage kommt...ja hab die SuFu benutzt und hab auch über Google gesucht.Im Handbuch find ich auch keine Info dazu.
Weiß jemand welche Fassung die Frontblinker bei Xenon haben?? Im Netz steht dass Xenon und Halogen verschiedene Fassungen haben.
Beste Antwort im Thema
Also ich fasse mal zusammen:
Hier wurde 4 Seiten lang diskutiert, welche LED´s man denn nun kaufen könne für seine Frontblinker, weil allem Anschein nach alle, die bisher mitdiskutiert haben, auch DIREKTES Interesse an deren Verwendung hatten.
Es wurden einige LED´s vorgeschlagen, jedoch keines so wirklich empfohlen und auch zu keinem ein Video gepostet.
Auch ich hatte Interesse an den LED´s und habe mir diese bestellt und nun sogar das lange geforderte Video hochgeladen.
Doch anstatt einer Reaktion auf das Video beginnt hier eine kindergartenähnliche Diskussion, warum denn nun diese bösen, bösen, billigen LED´s absoluter Bullshit sind.
Jeder, der keine LED´s in seinem Auto haben möchte, der kann ja getrost seine Originallampen drin lassen. (Die übrigens wenn man sie original kauft genauso teuer sind wie die LED´s).
Dass wir darauf hingeweisen wurden, dass die LED´s nicht im Straßenverkehr zugelassen sind, ist nett, war aber kein Geheimnis, denn wir sind ja nicht alle blöd. Bevor man sich was bestellt, liest man sich dessen Beschreibung schon durch.
Außerdem ist die Versicherung nicht automatisch erloschen, nur weil man eine LED-Lampe eingebaut hat.
Die Versicherung besteht ganz normal weiter, es kommt nur zu Konflikten, wenn ein Unfall durch genau diese Umbaumaßnahme ausgelöst wurde und dies auch nachgewiesen werden kann.
Und deshalb habe ich mich ja auch davon überzeugt, dass die LED´s genauso hell sind, wie die bisherigen Lampen. Nachdem dies so ist, ist ein Unfall mit direktem Zusammenhang mit dieser LED schwer nachweisbar und auch sehr unwahrscheinlich.
Dies nur mal kurz für die, die immer sofort nach dem Erlischen des Versicherungsschutzes schreihen.
95 Antworten
Zitat:
@Dany93 schrieb am 5. November 2015 um 09:47:53 Uhr:
Also ich fasse mal zusammen:
Hier wurde 4 Seiten lang diskutiert, welche LED´s man denn nun kaufen könne für seine Frontblinker, weil allem Anschein nach alle, die bisher mitdiskutiert haben, auch DIREKTES Interesse an deren Verwendung hatten.
Es wurden einige LED´s vorgeschlagen, jedoch keines so wirklich empfohlen und auch zu keinem ein Video gepostet.
Auch ich hatte Interesse an den LED´s und habe mir diese bestellt und nun sogar das lange geforderte Video hochgeladen.
Doch anstatt einer Reaktion auf das Video beginnt hier eine kindergartenähnliche Diskussion, warum denn nun diese bösen, bösen, billigen LED´s absoluter Bullshit sind.
Jeder, der keine LED´s in seinem Auto haben möchte, der kann ja getrost seine Originallampen drin lassen. (Die übrigens wenn man sie original kauft genauso teuer sind wie die LED´s).
Das sind keine kindergartenähnliche Diskussionen. Hier geht es um Sicherheit und Zulassung und die haben diese LEDs nun mal definitiv nicht, das wird schon seinen Grund haben, sonst hätte sich der Hersteller schon drum gekümmert.
Dennoch sehe ich auch die Pflicht, jeden darauf hinzuweisen, das es illegal ist!
Und Deinen "Bullshit" darfst Du bei gerne facebook loswerden. Vielleicht gibt es dort keine Nutzungsbedingungen 😉
Zitat:
Dass wir darauf hingeweisen wurden, dass die LED´s nicht im Straßenverkehr zugelassen sind, ist nett, war aber kein Geheimnis, denn wir sind ja nicht alle blöd. Bevor man sich was bestellt, liest man sich dessen Beschreibung schon durch.
Außerdem ist die Versicherung nicht automatisch erloschen, nur weil man eine LED-Lampe eingebaut hat.
Die Versicherung besteht ganz normal weiter, es kommt nur zu Konflikten, wenn ein Unfall durch genau diese Umbaumaßnahme ausgelöst wurde und dies auch nachgewiesen werden kann.
Und deshalb habe ich mich ja auch davon überzeugt, dass die LED´s genauso hell sind, wie die bisherigen Lampen. Nachdem dies so ist, ist ein Unfall mit direktem Zusammenhang mit dieser LED schwer nachweisbar und auch sehr unwahrscheinlich.
Na wenn Du dich davon überzeugt hast, dann besteht ja überhaupt keine Gefahr mehr. Für evtl. Regressansprüche werden die Käufer der LEDs Dich dann in die Pflicht nehmen 😉
Zitat:
Dies nur mal kurz für die, die immer sofort nach dem Erlischen des Versicherungsschutzes schreihen.
PS: seit über 30 Jahren durchgängiger Audifahrer habe ich nicht eine einzige Blinkerlampe (Fahrtrichtungsanzeigenleuchte) wechseln müssen 🙂
Du sprichst von Regressansprüchen gegen mich von anderen Käufern dieser LED´s?
Ohne Worte.
Auf so ein lächerliches Gespräch lass ich mich nicht ein, denn ich habe niemandem versprochen, dass er sie OHNE jede Gefahr einbauen darf.
Der andre Rest deiner Zitate...danke für deine Zeit.
Zitat:
@ONKELTOM7777 schrieb am 5. November 2015 um 11:09:00 Uhr:
PS: seit über 30 Jahren durchgängiger Audifahrer habe ich nicht eine einzige Blinkerlampe (Fahrtrichtungsanzeigenleuchte) wechseln müssen 🙂
Na dann wirst du die Autos nicht so lange gefahren sein, denn jede gelbe Blinkerlampe wird nach ein paar Jahren mal weiß und muss ausgetauscht werden.
Auch Audi verbaut da keine "Überlampen".
sorry aber diese Diskussion ist sowas von lächerlich...
mal im Ernst: hast du das mit der STVO überhaupt gesehen und falls ja, hat es dich interessiert?? Ich habe da so meine Zweifel.
Warum? Furchbar einfach.
Wer gibt 40 Euronen aus, wenn er schon vorher weiß, dass er mit den Dingern eigentlich nicht rumfahren darf?
Nur zum Ausprobieren? *LOOOL*
Keiner!!!
Außer derjenige mit "was juckt mich die STVO..."
Zitat:
@Dany93 schrieb am 5. November 2015 um 09:47:53 Uhr:
Also ich fasse mal zusammen:
Hier wurde 4 Seiten lang diskutiert, welche LED´s man denn nun kaufen könne für seine Frontblinker, weil allem Anschein nach alle, die bisher mitdiskutiert haben, auch DIREKTES Interesse an deren Verwendung hatten.
Es wurden einige LED´s vorgeschlagen, jedoch keines so wirklich empfohlen und auch zu keinem ein Video gepostet.
Auch ich hatte Interesse an den LED´s und habe mir diese bestellt und nun sogar das lange geforderte Video hochgeladen.
[...]Dass wir darauf hingeweisen wurden, dass die LED´s nicht im Straßenverkehr zugelassen sind, ist nett, war aber kein Geheimnis, denn wir sind ja nicht alle blöd. Bevor man sich was bestellt, liest man sich dessen Beschreibung schon durch.
[...]
Ich hätte Verwendung für solche Lampen und bin deswegen für das Video dankbar. Super wäre noch das angekündigte Video bei Tageslicht. Wenn das passt würde ich auch welche bestellen.
Die Diskussion über den Preis verstehe ich nicht so ganz, dass ein Hobby Geld kostet ist eigentlich normal.
Also mein Hinweis auf das Video mit dem Skoda zeigt die selbe Birne bei Tag.
Ich muss allerdings sagen, dass auch die Ersatzbirne Fehlermeldungen gebracht hat und ich deshalb alle 3 Birnen zurückgesendet habe.
Oh wunder...die ganze Aufregung war umsonst.
Das einzige, was mir nicht gefallen hat an dieser Diskussion war der Eindruck einer Bevormundung.
Danke für eure Hinweise und doch, die STVZO kenne ich. (Ist was Anderes als die STVO).
Aber irgendwie simmer doch alle alt genug.
Also Thema für mich durch, ich für meinen Teil setze die LEDs nicht weiter in meinem Auto ein.
Die Lampen sind in gelb im Moment auch gar nicht mehr lieferbar. Irgendetwas ist da vielleicht echt faul an den Teilen.
Zitat:
@CAHA_B8 schrieb am 14. November 2015 um 09:56:09 Uhr:
Die Lampen sind in gelb im Moment auch gar nicht mehr lieferbar. Irgendetwas ist da vielleicht echt faul an den Teilen.
Danke für den Hinweis, na dann wars ja trotz des kleines "Streites" ganz nützlich, dass ich sie mir gekauft hatte...hab ich euch vor einer Fehlinvestition bewahrt!
Habe jetzt diesen Satz "Blinkerbirnen" für vorne und hinten von einem anderen Anbieter bestellt. Ob top oder flop wird sich zeigen. 🙂
Zitat:
@Ghostrider83 schrieb am 30. Dezember 2015 um 09:06:19 Uhr:
Und kannst du schon was über die LED s berichten??
Die LED Leuchtmittel sind jetzt schon zwei Wochen verbaut, es funktioniert alles ohne Fehlermeldung. Die Helligkeit der LEDs etc. ist genau richtig.
Es sieht so aus wie in dem Video vom Anbieter der Leuchtmittel:
http://www.motor-talk.de/videos.html?...
wobei man die frontblinker birne zumindest im Facelift auch auf LED last umcodieren kann
vor Facelift müsste ich mal testen
@scotty18: dh ich spare den Widerstand? Hast du die Codierung dazu bitte?
Danke.
Zitat:
@CAHA_B8 schrieb am 16. Dezember 2015 um 17:03:56 Uhr:
Habe jetzt diesen Satz "Blinkerbirnen" für vorne und hinten von einem anderen Anbieter bestellt. Ob top oder flop wird sich zeigen. 🙂
kannst du uns denn einen kleinen Link zum Anbieter hier reinstellen?
Danke.
Zitat:
@michmich321 schrieb am 28. Februar 2016 um 17:58:57 Uhr:
Zitat:
@CAHA_B8 schrieb am 16. Dezember 2015 um 17:03:56 Uhr:
Habe jetzt diesen Satz "Blinkerbirnen" für vorne und hinten von einem anderen Anbieter bestellt. Ob top oder flop wird sich zeigen. 🙂kannst du uns denn einen kleinen Link zum Anbieter hier reinstellen?
Danke.
Hier der Link zu den vorderen Blinkerlampen.
Bei den LEDs gibt es eine Besonderheit: bei den originalen Lampen (links) sind die Pins kürzer als bei den LED Leuchtmitteln (rechts). Funktionieren tut es trotzdem (ich habe die Pins aber gekürzt).