Front- und Rückfahrkamera im 2015er Insignia nachrüsten - gibt es schon Erfahrungen damit?

Opel Insignia A (G09)

Hallo Ihr Insignia-Fahrer,

ich hatte früher einen C-Kadett, dann A-Vectra und Calibra.
Die letzten 17 Jahre fahre ich Audi.

Bei Audi baue ich seit Jahren Navis und auch Rückfahrkameras ein.

Nun möchte mein Nachbar in seinem 2015er Insignia Kombi eine Front- und Rückfahrkamera.
In ebay hatte ich schon das Steuergerät und die Rückfahrkamera gefunden.

Bitte um Bestätigung oder Korrektur:

Teile:
Steuergerät für Front- und Rückfahrkamera
Frontkamera
Rückfahrkamera
Kabelsatz

Arbeit:
Einbau obiger Teile
Radio/Navi auf Kameras codieren (kann ich wahrsscheinlích mit meinem VCDS)
Kameras kalibrieren/justieren (wäre wohl ein Job von Opel ???)

Vielen Dank für Eure Infos
Rainer

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@RainerHarke schrieb am 26. Dezember 2018 um 01:52:56 Uhr:


https://www.motor-talk.de/.../...der-rueckfahrkamera-t5099544.html?...

Schaut Euch meine letzten Beiträge mit den Fotos an.

Wozu ?
Nur um wieder zu Lesen, dass Audi und du die besten Kamerasysteme der Welt in die Fahrzeuge integriert ?

62 weitere Antworten
62 Antworten

Moin,
bin gerade über diese Seite gestolpert...
http://www.opel-freisprechanlagen.de/frontkamera/insignia/

Zitat:

@Haubenzug schrieb am 30. Dezember 2018 um 10:52:09 Uhr:


Moin,
bin gerade über diese Seite gestolpert...
http://www.opel-freisprechanlagen.de/frontkamera/insignia/

Ich versteh das so, da wird in das Kamerakabel ein Umschalter eingebaut um auf das andere Kabel umzuschalten und den Kameraeingang aktiv zu schalten.

Wer's mag!?

Naja die Seite wurde vom Themenersteller auf Seite 1 gepostet.
Erfahrungen zu dem Anbieter gibt es hier auf M-T ja zu genüge und da überwiegen nicht die positiven.

Es wird einfach ein zusätzliches Multimediamodul verbaut. Die bekommt man für knapp 250€ mit mehreren Videoeingängen. Da kannst dir dann auch noch Seitenkameras dranpappen

Zitat:

@gott in rot schrieb am 30. Dez. 2018 um 11:12:28 Uhr:


Naja die Seite wurde vom Themenersteller auf Seite 1 gepostet.

Stimmt, habe ich übersehen. Sorry. 🙂

Ähnliche Themen

Inzwischen habe ich die Kameras und das Interface und Peter ist mit seinem Insignia auch aus dem Urlaub zurück.
An diesem Wochenende möchte ich die Kameras provisorisch anschließen und auf den Beifahrersitz legen und damit den ersten Funktionstest druchführen.
Bericht, ggf. mit Fotos, folgt.

Heute bin ich erst dazu gekommen, die beiden Kameras testweise anzuschließen.
Die Rückfahrkamera funktioniert tadellos (siehe Foto) und von der Frontkamera ist nichts zu sehen.
Zur Letzteren schreibe ich den Lieferanten nochmals an.

Ich weiß nicht, was daran grundsätzlich so schwer gewesen sein soll.
Die nächsten Wochen werde ich die beiden Kameras dann einbauen.

Weitere Details folgen.

Img-9490
Img-9491

Ich glaube niemand hat geschrieben das es schwer ist, halt nur unheimlich nervig den ganzen Schrott durch das Auto ordentlich zu verlegen.
Ich persönlich habe es nie bereut eine Rfk zu verbauen.

Edith: du wirst im Fahrerbereich einen Knopf verbauen müssen , um die anderen 3 Videokanäle aufschalten zu können. Die automatische Einblendung der Rfk erreichst du durch Einbau eines Modules, was über Can das Signal des Rückwärtsganges
abgreift.
Meine Frage, wie möchtest du es mit der Frontkamera realisieren? Die müsstest du dann immer manuell durch den Knopf zugeschalten ?

Hi,
@Uwe D. So schaut es aus. Er muss durch die Kanäle mittels Taster. Steht aber auch alles in der Bedienungsanleitung der ganzen Module.
Eine Splitscreenanzeige gibt es nicht.

Versteh auch nicht warum der TE sich grad so feiert, eine Zusatzbox zwischen Radio und Display klemmen und ein paar Strippen ziehen ist jetzt nicht die Welt.

Nicht die Welt, genau.
Die Kommentare waren zunächst eher so, als sei das unmöglich, was für mich völlig unverständlich war.

Zitat:

@RainerHarke schrieb am 24. Februar 2019 um 09:44:57 Uhr:


Die Kommentare waren zunächst eher so, als sei das unmöglich, was für mich völlig unverständlich war.

Es scheint doch immer noch unmöglich zu sein?!

Du hast jedenfalls noch keine Funktion erreicht, die einer serienmäßigen Ausrüstung mit Frontkamera entspricht.

Sowas mit irgendwelchen Zusatzschaltern usw. zu realisieren wurde nie tiefergehend thematisiert oder bezweifelt, das irgendwie hinzubasteln geht immer, du wolltest das "einprogrammieren"!

Da ich nur ab und an an diesem Fahrzeug arbeite, ist der Stand folgender:
Die RFK ist endgültig drin und funktioniert tadellos.
Die Frontkamera hängt noch provisorisch an der Sonnenblende und funktioniert über den kleinen separaten Taster auch tadellos.

Derzeit suche ich nur noch einen Weg für die Kabel für die Frontkamera vom Innenraum in den Motorraum, um zum Kühlergrill zu kommen.
An die beiden originalen Kabeldurchführungen - links und rechte jeweils vor den Lüftungsdüsen - komme ich noch nicht.
Das Kombiinstrument habe ich gerade draußen, sehe da aber auch noch keinen Durchgang nach vorne.
Wo könnte ich die Kabel der Frontkamera nach vorne führen?

Frontkamera provisorisch
Frontkamera provisiorisch Sonnenblende
Rückfahrkamera

Aktion abgeschlossen.
Rückfahrkamera und Frontkamera sind drin, liefern jeweils ein tolles Bild und funktionieren mit Rückwärtsgang bzw. Taster hervorragend.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+1

Die Hilfslinie passt nicht wirklich. Vllt komplett ausblenden?

Die Hilfslinien bringen sehr wohl etwas.
Wie gerade vorhin gestestet, ist gerade beim Einparken bis zur grünen Linie noch ausreichend Platz für den Hintermann zum Ausparken, dann braucht Peter nicht immer zu schauen, ob es für den Hinteren noch reicht (viele Leute interessiert das leider nicht).

Und eben um 2330 Uhr.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen