front- u. heckantrieb

Honda

Hi Leutz!

ich weiss....es is eigentlich ne blöde frage aber ich hab mich neulich, als ich mir ma wieder ein paar bilder vom s2000 angeguckt habe, gefragt, ob man es eigentlich rein von der beschleunigung her merkt dass der ein hecktriebler ist....also sprich ob sich das anders anfühlt als wenn er front hätte....ich mein jetz nich zeitlich sondern einfach ob das reine beschleunigungsempfinden anders ist.....oder würde man das nicht merken?

greetz CRX-FAN

29 Antworten

Man kann doch subjektiv unterscheiden, ob gezogen (Frontriebler) oder geschoben (Hecktriebler) wird, oder nicht??? Ich Merkt das eigentlich, aber schwer zu beschreiben...

Das merkt man aber nur unter Volllast. Im normal Betrieb spürt man das kaum bis garnicht.

Das ist richtig, aber im normalen Betrieb herrschen ja auch kaum Kräfte...War schon unter Volllast gemeint...

wieso sollte man das merken ob man geschoben oder gezogen wird ....?

ne beschleunigung an sich merkt man ja auch nur durch die massenträgheit ....und der ist mal ehrlich vollkommen egal wo und an welchem punkt die ansetzt.

der einzige unterschied ist vermutlich spiel im antrieb und rollen um die längsachse und achsgeometriefragen .....alles zeichen von " echter " ingenieurskunst .....lol

Ähnliche Themen

In der Lenkung merkt mans aber.....

hab ich auch nicht damit gemeint !

Aso..
Glaub jetzt auch das er meinte ob man mit dem Hintern einen Unterschied merkt... Also nure die beschl.
OK..

Und das mit dem Antriebswellen:
Mir ist klar, das die Kürzere Wellen steiler eingebaut ist, aber wie können verschiedene Winkel ein ziehen des Autos bewirken.
Wenn vom Differetial auf beide Wellen gleich viel Drehmoment auf die Wellen übertragen wird, und diese übertragen es auf die Reifen, wie entsteht da ein ziehen? Da müßte ja an einen Reifen weniger Drehmoment dann sein.
Würde mich sehr interessieren?

das hängt mir der länge der wellen zusammen , ein längere welle verdreht sich in sich ....

einfacher test .....

nimm mal nen drehmomentschlüssel und zieh mal was großes fest .....sagen wir mal mit 200 nm ......
dann nimmst du ne verlängerung.....und noch eine ...und noch eine .......und dann wirst du feststellen das die mutter die du mit der langen ( 2 verlängerungen ) welle angezogen hast , ohne den verlängerungsscheiss .....gut noch mal 5-8 nm bekommen muss .....
verlängerungen verfälschen das drehmoment !

ausserdem klappen die räder beim beschleunigen immer ein wenig auseinander....ich möchte wetten das das spiel in gelenken über die hebelkräfte unterschiedlich groß ist ....
das wird schon reichen

@RaceCobra:

Wenn du vor Englisch nicht zurückschreckst, Ford hat dazu mal eine Studie gemacht:
http://www.mscsoftware.com/.../005_EUC_008_FORD.pdf

Im Grunde geht's darum, dass von den unterschiedlich angewinkelten Antriebswellen unterschiedlich starke "Lenk-Drehmomente" um die Lenkachse der Aufhängung erzeugt werden und wie edgar schon sagte die Aufhängungen unterschiedlich weit auseinander klappen.

Danke für den Link und die Infos.
War echt Interessant, wußte nicht, das sich das so auswirken kann.

Aber bei meinem CRX merkt man kein ziehen in eine Richtung.

Und hat die Aufhängungsart auch ienen Einfluß.
Denn bei dem Test von Ford wurde ja eine McPherson verwedet. Wie sieht das bei doppel querlenkern aus (was ja viele Hondas haben) aus?
Beinflusst das irgendetwas?
Da ja die Lenkachse näher beim Rad ist.

Zitat:

Original geschrieben von RaceCobra


Aber bei meinem CRX merkt man kein ziehen in eine Richtung.

ja is ja auch klar.....

ich hab ja oben schon erwähnt dass die ingenieure beim crx die antriebswellen extra deswegen gleichlang gemacht haben um diesen effekt zu eleminieren😉

greetz CRX-FAN

Frontantrieb neigt beim Schlupfverlust zum Untersteuern während ein Heckantrieb eher zum Übersteuern neigt.

Ausserdem kommst du in nem Heckantrieb dauernd in die Versuchung von irgendwelchen Driftstunts... Kumpel hat nen MG Rover dabei gegen ne Laterne gesetzt.... 😁

Ja, manchmal kotzt dieses Schrubben und Kratzen an der Vorderachse richtig an... *heckantriebhabenwill*

ICh glaube wenn es um Traktion geht, ist Allrad immer noch unschlagbar 🙂

Zitat:

Original geschrieben von O_o


ICh glaube wenn es um Traktion geht, ist Allrad immer noch unschlagbar 🙂

DAS KÖNNTE SEIN!

Aber: Die Kosten f. Allrad sind immens. Mir wäre der Preis einfach zu hoch (Verbrauch, Reifen, Wartung).

Deine Antwort
Ähnliche Themen