Front-/Heckspoiler
Hallo allle zusammen!
Wünsche euch allen ertsma frohe weihnachten und ein paar schöne feiertage!!!!
Ich will mir nen schönen Front- und Heckspoiler für meinen Golf 4 kaufen und nun bin ich am suchen, und muss feststellen, das es unzählige schürzen gibt!!! Da is nun meine Frage an euch, könnt ihr mit vllt ne seite sagen, wo alle schürzen zu sehen sind! Oder gibt es vllt auch Hersteller von schürzen wo man am besten die Finger von lassen sollte, weil die nicht passen oder die Qualität nciht gut ist???
schonma vielen dank im voraus!
mfg golf four
29 Antworten
Wenn man etwas nicht verstehen will findet man immer eine Begründung dafür, nicht wahr?!?
Ob der Prüfer das in dem Moment bemängelt oder nicht - es MUSS beim Anbau überprüft werden!!!
Es gibt Prüfer, die das nicht so genau nehmen, oder denen es evtl auch an dem Tag nicht direkt auffällt, dass die Teile da eigentlich nicht dran gehören.
Aber diese Einstellung - "hat er nicht gesehen, also gut" ist doch wohl absolut daneben!
Ich gönne es echt keinem, aber wenn bei einem Unfall so ein nachträglich angebautes Teil jemanden verletzt oder schlimmeres wird sich derjenige wünschen, er hätte es doch eingetragen und seine Versicherung würde nun zahlen.
Denn tut sie es nicht - und das ist dann ihr gutes Recht - steht man selber da und darf zahlen!
Das sind bei Personenschäden NIE kleine Beträge!
Aber manche Leute sind einfach zu engstirnig dies zu begreifen... *kopfschüttel*
Aslo gut Jungs. Dann spar ich noch ein wenig auf meinen Dachkantenspoiler und auf meine Frontstoßstange. kosten ja beide zusammen 780€ bei Vw oder Votex.
jetzt hab ich erstmal meine scheiben neu das genügt für erste.
schön wäre wenn mein schlitten was schneller wäre. 171Km/h bei 75PS finde ich ein wenig schlapp.
wobei ein Skoda Fabia kombi mit genau der gleichen Maschine. und voll beladen mit werkzeug, maschinen und 2 insassen. auf der bahn 190Km/h schafft und meine schlitten wo nur ich drin sitze keine 180Km/h schafft.
hm tja..das kann viele gründe haben....vielleicht schlecht eingefahren....oder luffi müsste mal neu....vielleicht kerzen.....oder überetzung.....reifen....da gibts ne menge
ich Wüsste zu gern eine Antwort dadrauf.
Mein Schlitten ist jetzt 3 Jahre alt. Ich habe ihn vor 2 Monaten mit einem Kilometerstand von 26350Km gekauft.
die reifen sind aich noch ziemlich top. jetzt habe ich Winterreifen drauf. auch kein unterschied von der endgeschwindigkeit her. habe 195-er pellen drauf. laut Papaiere fährt der wagen 171. aber normal kann das doch nicht sein, meist fahren die doch immer ein ticken schneller oder?
ich habe mit einem Ford Fiesta angefangen. Es war ein 1.3 mit 60PS laut papiere sollte er 153 fahren, aber er fuhr locker seine 180. bei rücken wind und berg ab hab ich auch die 200 geschafft.
also aus diesem grund weil meine Alte gurke ziemlich flott war wundere ich mich das der Golf so schlapp auf der brust ist. natürlich weis ich nicht wie mein vorgänger mit dem wagen gefahren ist, aber ich denke nicht das er viel gefahren ist bei der niedrigen km leistung. inspektion habe ich auch gerade neu und alles top. ich kanns mir wirklich nicht erklären.
ein sportluftfilter und auspuf birngen ja in der regel auch nicht so viel. alles nur spielerrei. da würde ich dann eher zum Chiptuning tendieren. aber da bin ich sehr skeptisch. vor nem halben jahr war ein Großer bericht übers chip tuning in ´der ADAC.
Ich will ja auch keine Rennen fahren oder ne mega assischleuder draus machen. ich mags schön dezent. ein der sound könnte noch ein wenig knackiger sein.
habe nch einiges vor in meiner famileinkutsche.
Ähnliche Themen
1. 200 mit 60 ps?definitiv nicht möglich
2. 180 mit 60 ps, wennd er wagen nur mit 152 km/h angegeben ist? definitiv nicht möglich
dein tacho mag vll die 180 angeuzeigt haben, in der realität wirst du aber nie über maximal 165 realer geschwindigkeit gewesen sein. der tacho ist einfach nur ungenau, der vond einem golf ist vll ein bischen genauer.
3. leistungstuning bei deinem 1.4er kannste vergessen, chiptuning beim sauger nicht möglich, da musste schon direkte veränderungen am motor vornehmen, die dann so bei 1500 € + liegen würden. also besser damit abfinden oder nen golf mit größerer maschine kaufen.
edit: wo ist eigentlich kami?der thread schreit ja regelrecht nach ihm😉ist bestimmt bald da........ich mein mit 190 im 1.4er golf gehts ja fix*gg*
mfg
mit luftfilter meint ich eigentlich dass du evtl. mal nen neuen brauchst weil der alte zugesifft ist......
Soo heute ist mein dachkantenspoiler angekommen.
hab gleich mal beim lackierer angerufen und mir ne preisaufkonft geholt. der eine will 80€ haben aber montiert ihn nicht
der andere 100€ +50€ montage also 150takken
was meint über zu übertrieben oder völlig in ordnung?
habe auch mal gefragt was es kosten würde die zierleisten an den türen und an den stoßstangen in wagenfarbe zu lackeren,. 250€ mir ist die kinnlade runtegefallen als och den preis hörte. ich denke es ist zu teuer.
wär euch dankbar wenn ihr mir eure meinung sagen könntet und ob ihr einen günstigen lackierer aus der nähe von Düsseldorf kennt.
Zitat:
Original geschrieben von Opelgeil
edit: wo ist eigentlich kami?der thread schreit ja regelrecht nach ihm😉ist bestimmt bald da........ich mein mit 190 im 1.4er golf gehts ja fix*gg*
mfg
Bin doch da 🙂 Meiner fährt immer noch 190 laut Tacho 🙂 Unser 60 PS Polo 6N fuhr mit viel Geduld laut Tacho auch 180 🙂
ist schon ein wenig teuer. also wenn ich nen dachspoiler kaufe und der ist grundiert, dann zahl ich so 50 euro fürs lackieren. montage machst du selber. ist nicht schwer mit dem richtigen kleber (sikaflex).
die zierleisten wirste wohl eh neue kaufen müssen. die gehen sehr schnell kaputt beim wegmachen.
neue grundierte leisten denk ich mal net mehr als 50 euro nur fürs lackieren. was die grundierten leisten bei vw kosten weiss ich auch net.
Colossus,
meiner dachkanten spoiler ist auch grundiert.
ich hab keine ahnung vion den preisen und von den farben. kann sein das es so teuer ist weil ich ja Black Magic Perl Lack habe. vl. ist der teurer als ein schwarz metallic lack.
hab mal nen foto angehangen vom spoiler und dem Elch-befestigungsmaterial
mit den zierleisten da warte ich allerdings erstmal. vl. lass is es auch.
P.S.: deine Frontspoilerlippe. hast du die einzelnd erworben oder nur in verbindung mit neuer schürze wie es bei VW steht? hab nen händler gefunden bei ebay, bei dem ich auch meinen dachkanten spoiler her hab, der meitne auch zu mir das es die nur als ein stück mit schürze gibt. ich war etwas verwundert.
das ist n einzelteil. das ist die jubi gti frontlippe. die wird genauso befestigt wie deine originale auch.
hast du den spoiler für 153 euro bei ebay?
Zitat:
Original geschrieben von jettaflitzer
Ein serienmäßiger R32 ist ja schon geprüft mit diesem Teil.
Weil er so aus dem Werk kommt.
Wenn du eine TÜV Bestätigung brauchst einfach bei VW anrufen.
Die haben sowas für dich kostet aber.
Ist so ungefähr wie mit dem SLR von Mercedes der hat eine Sidepipe aber ist schon ab Werk damit geprüft sprich vom Tüv und Kba abgenommen.
Wenn du selber eine Bauen willst gibbet nich
Genau so ist es. Man kann sich bei VW eine Freigabe schicken lassen, habe ich auch gemacht und hat auch nichts gekostet.
Bevor die Frage kommt: nein, eine Kopie brauche ich keinem schicken, da die Bescheinigung auf die Fahrgestellnummer meines Autos ausgestellt ist😉
Zitat:
Original geschrieben von Colossus
das ist n einzelteil. das ist die jubi gti frontlippe. die wird genauso befestigt wie deine originale auch.
hast du den spoiler für 153 euro bei ebay?
hehe das ist jetzt zu hoch für mich. mit einzelt meinst du jetzt nur die "Lippe" bei dir wars es nicht ein teil mit der schürze zusammen oder?
ja genau den Spoiler habe ich mir gekauft.
nein schürze und lippe sind 2 teile.
gut gut. aber warum bieten die bei Volkswagen-zubehoer.de
und der Typ bei ebay das nur in verbindung mit der schürze an was soll der driss? ich denke die lippe wird ohne probleme an die iriginale angeklipst und fertig.
lackieren anklipsen einen runterholen fertig :P
momentan liegt die jubi lippe bei 113€ bei ebay.