Front Frunk nachrüsten
Hallo hat sich schon jemand mit dem Thema Nachrüstlösung Frontfrunk beschäftigt.
Die Firma frunk.at entwickelt grade was für den ID4.
Das dürfte auch für den Q4 interessant werden.
Sind auch einige Selbsbaulösungen bei Youtube
Mich würden ein paar Meinungen dazu interesieren, denn eigentlich kann man das Ladekabel sogar so vorne rein legen
116 Antworten
Hab meinen auch gerade eingebaut. 7m Ladekabel findet gerade so Platz. Reicht mir vollkommen aus.
Ich bin froh, dass sich der Josef Breininger die Mühe macht und dieses Produkt auf den Markt gebracht hat.
Glückwunsch von meiner Seite für die tolle Umsetzung
wie Du auf meinen bildern siehst, habe ich das original 22kW kabel und einen ziegel ohne probleme rein.
wie groß der Audi ziegel im vergleich zu meinem
günstig erworbenen Jeep ist, weiß ich nicht
Hab das originale Gerät für 650 Euro bestellt ist schon ziemlich groß... Den Unterschied kenn ich nicht
Ähnliche Themen
Ich habe mir letzte Woche den Frunk samt Gasdruckfeder für ca 320 € von einem Österreichischen Hersteller bestellt. Da ich sowieso nur die Ladekabel dort unterbringen möchte, sollte die Frunkgröße ausreichen.
Die Gasdruckdämpfer ohne Frunk wird vorläufig nicht angeboten. Die derzeit vorhandenen Gasdruckdämpfer werden für die Sets benötigt.
Falls jemand seinen Dämpfer nicht montieren will, ich würde ihn abkaufen.
Weiss nicht, aber id4 hats im programm. Ist der nicht der Gleiche? Aber ohne frunk eine gasfeder? Um im winter scheibenreiniger nach zu füllen?
Hi auch ich hab das Teil drin und bin sehr zufrieden.... Passt alles rein, man muß allerdings die Kabel schon ordendlich und platzsparend zusammenrollen. Orginal Ladeziegel paßt in die große Tasche. Auf jeden Fall ein Mehrwert.
Zitat:
@Zeppes schrieb am 25. Juni 2023 um 19:35:13 Uhr:
Die Gasdruckdämpfer ohne Frunk wird vorläufig nicht angeboten. Die derzeit vorhandenen Gasdruckdämpfer werden für die Sets benötigt.
Falls jemand seinen Dämpfer nicht montieren will, ich würde ihn abkaufen.
In 3-4 Monaten sollen die Dämpfer dann aber auch einzeln erhältlich sein, ich hatte das auch angefragt.
Frunk und Feder eingebaut. Super easy und schnell eingebaut. Gute Qualität. Kann ich sehr empfehlen
habe ebenfalls am Wochenende beides eingebaut. Die Montage war einfach. Die Teile machen einen qualitativ hochwertigen Eindruck.
Habe mir zur Federinstallation vorher ein Youtubevideo angeschaut. Das Video war für einen ID4, da ich eins für den Q4 nicht gefunden haben - reicht aber auch aus.
Ich hatte zunächst bedenken, dass der Frunk klappern könnte, aber bisher höre ich nichts.
Ob der wenige zusätzliche Platz im Frunk wirklich notwendig ist, darüber lässt sich streiten.
Die Gasdruckfeder wertet das Auto tatsächlich auf (eigentlich traurig), könnte aber etwas sanfter in die Endlage offen gehen. Aber das ist Jammern auf hohem Niveau.
Zitat:
@Michael-aus-Koeln schrieb am 2. Juli 2023 um 09:25:03 Uhr:
Habe mir zur Federinstallation vorher ein Youtubevideo angeschaut. Das Video war für einen ID4, da ich eins für den Q4 nicht gefunden haben - reicht aber auch aus.
Hier ist die Video-Anleitung für den Q4 ->
Audi Q4Toller tip, ich hab gerade meine bekommen. Einbau war super einfach.
Zitat:
@Michael-aus-Koeln schrieb am 2. Juli 2023 um 09:25:03 Uhr:
habe ebenfalls am Wochenende beides eingebaut. Die Montage war einfach. Die Teile machen einen qualitativ hochwertigen Eindruck.
Habe mir zur Federinstallation vorher ein Youtubevideo angeschaut. Das Video war für einen ID4, da ich eins für den Q4 nicht gefunden haben - reicht aber auch aus.
Ich hatte zunächst bedenken, dass der Frunk klappern könnte, aber bisher höre ich nichts.
Ob der wenige zusätzliche Platz im Frunk wirklich notwendig ist, darüber lässt sich streiten.
Die Gasdruckfeder wertet das Auto tatsächlich auf (eigentlich traurig), könnte aber etwas sanfter in die Endlage offen gehen. Aber das ist Jammern auf hohem Niveau.
Ich habe mein Frank schon seit 1 Monat in Einsatz und bin zufrieden,habe auch schon bei Laden geschaut ob dort nicht zu warm wird,alles Okay,sogar bei 36 Grad draußen war alles Okay…