1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Front Assist nicht zu oft auslösen!

Front Assist nicht zu oft auslösen!

VW Golf 7 (AU/5G)

Front Assist bzw. dessen Notbremsfunktion sollten tunlichst nicht zu oft ausgelöst werden. Ansonsten deaktiviert sich das System, zeigt eine Fehlermeldung - und man muss in die Werkstatt fahren, um das System zurückzusetzen.
Wer sagt das? Die VW Vertragswerkstätte. Die meinten sogar, dass, wenn Front Assist mehrmals auslöst, evtl. sogar eine (sehr teure) Neukalibrierung des Systems nötig wird.
Was ist passiert? Front Assist hat im Geschwindigkeitsbereich unter 30 km/h zweimal innerhalb eines Zyklus (damit ist 'Zündung wurde zwischendurch nicht ausgeschaltet' gemeint) eine Notbremsung ausgelöst.
Danach hat es sich deaktiviert und ich musste in die Werkstatt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Lass dir nicht so einen Schrott erzählen!!
Meiner hat schon mehrmals ausgelöst, da passiert garnix!
Sinnlos sowas hier!

Schau, ich berichte von etwas, das mir ganz real passiert ist.

Für alle, die meine Warnung als Blödsinn abtun: dann probiert es dich bitte aus. Lasst den Front Assist bei niedriger Geschwindigkeit 2x eine echte und vollständige Notbremsung machen.

Schade nur, dass ich eure Gesichter danach nicht sehen kann :-)

69 weitere Antworten
Ähnliche Themen
69 Antworten

Danke an den TE für den Tipp!
Hatte bisher zum Glück nur einmal die Situation das er wirklich eine Notbremsung ausgelöst hat und hoffe das es nicht nochmal dazu kommt!
Vielleicht kann jemand noch eine fundierte Aussage dazu treffen weshalb es heißt "neu kalibrieren" und im endeffekt wird ja "nur" der Fehler rausgelöscht. Das einzige was auch ich mir vorstellen kann, ist wie schon oben genannt, das VW einfach auf "nr sicher" gehen will und vermeiden will das Leute das als "abbremsen" vor ner Ampel so nutzen, wobei die meisten ja ACC in der Verbindung haben werden und es dann schon arg sinnfrei ist.

Erstmal muß ich sagen "GeoWien" hat Recht!
Das manche das hier als Unsinn darstellen find ich auch :( ...naja lassen wir das.
Bei meinem Golf R hat sich das System auch nach mehrmaligem Auslösen deaktiviert. Man muß auch unterscheiden zwischen der Warnmeldung und tatsächlichem Bremseingriff! Nur mit mehrfachem Bremseingriff deaktiviert sich das System!
Letzten Freitag war ich in der Werkstatt und wollte den Fehler löschen lassen. Ging aber nicht! Die Daten wurden auf einen USB-Stick gezogen und nach WOB geschickt. Eigentlich wollte man sich am Montag bei mir melden - bis jetzt kam leider nichts von der Werkstatt.

Hallo zusammen,
ich kann das zwar nicht bestätigen aber vielen Dank für den Tipp!
Mal eine allgemeine Frage, ihr schreibt zum ausprobieren, einen Karton mit Alufolie bekleben..
Auf was reagiert denn dieser Assistent genau? Wenn beispielsweise ein Fußgänger auf die straße läuft müsste das Auto doch auch Bremsen(auch ohne metallische Oberfläche) oder nicht?
Mir ist es mal passiert auf der Zufahrt aufs Firmengelände: Eine Schranke mit davor liegender Säule wo ich meine Karte dranhalten muss, damit sich die Schranke öffnet. Dafür halte ich aber mittlerweile nicht mehr an, da es relativ schnell und autmatisiert klappt. Einmal ging der Golf dabei voll in die Eisen, weil ich mich ja der noch geschlossenen Schranke genähert habe. Diese ist allerdings so hoch, dass ich mit den ersten Zentimetern des Autos wohl noch ohne Kontakt unter die Schranke passen würde.
Schon jemand mal das Gleiche festgestellt?
Gruß
Rausch

Ich habe es mit ca. 8 km/h auf einem völlig ruhigen Garagenhof ausprobiert. Zunächst mit einem Umzugskarton ohne Alufolie. Das Auto ist ohne Reaktion dagegen gefahren und hat ihn weggeschoben Mit Alufolie hat es funktioniert. Das Auto hat eine Notbremsung eingeleitet. Daraus schließe ich, dass eine metallische Reflektion vorhanden sein muss. Ein Fußgänger wird also nicht erkannt werden.
In der Bedienungsanleitung ist die Abschaltung des Systems nach zweimaliger Notbremsung ohne Zündung aus nach der ersten Notbremsung nicht dokumentiert. Vielleicht vergessen einige, dass es sich um eine Notbremsung in einer Gefahrensituation handelt. Der Airbag funktioniert ja auch nicht mehr wenn er einmal ausgelöst hat, da hilft auch kein Zündung aus und da beschwert sich ja auch keiner.

Ja stimmt, der Airbag ... is ja total das Gleiche ... :confused:
Ich hoffe, dass der nach dem nächsten Software-Update dann nach Zündung aus und wieder an auch wieder funktioniert.
Hat schon mal jemand sich getraut zu testen, wie das mit dem Sicherheitsgurt ist? Und mit der Hupe? Die ist ja auch für Notfälle gedacht ...

Zitat:

Original geschrieben von Don_Blech


Ja stimmt, der Airbag ... is ja total das Gleiche ... :confused:
Ich hoffe, dass der nach dem nächsten Software-Update dann nach Zündung aus und wieder an auch wieder funktioniert.
Hat schon mal jemand sich getraut zu testen, wie das mit dem Sicherheitsgurt ist? Und mit der Hupe? Die ist ja auch für Notfälle gedacht ...

Ne, Airbag ist nicht das gleiche wie Frontassistent. Hab ich ja auch nicht behauptet.

Sicherheitsgurt ist im Übrigen nach einem Unfall auch kaputt (Gurtstraffer) und die Hupe ist nicht für den Notfall sondern für den täglichen Gebrauch im Stadtverkehr.

:p

Also im Prinzip habe ich nichts gegen den Front Assist, nur hatte ich jetzt schon das zweite mal das Verhalten, dass er eine Notbremsung eingeleitet hat, weil ich - seiner Meinung nach - einem Linksabbieger zu dicht aufgefahren bin. Ich wollte nämlich geradeaus weiterfahren und lies rollen. Das ist schon etwas unangenehm, zumal die hinter mir mit Sicherheit nicht damit gerechnet haben, dass ich vollständig anhalte (gleich nach dem Losfahren an einer Ampel). Muss wohl etwas zurückhaltender in diesen Situationen fahren... :D

Zitat:

Original geschrieben von schwarzblau1


Sicherheitsgurt ist im Übrigen nach einem Unfall auch kaputt (Gurtstraffer)

Ich seh den Zusammenhang zum Front Assist nicht. Offenbar ist der ohne Unfall kaputt (untauglich), wenn er während einer Fahrt zweimal auslöst. VW zwingt einen ohne Not in die Werkstatt. Spätestens, wenn man betroffen ist, wird man das wohl nicht mehr belächeln.

Zitat:

Original geschrieben von schwarzblau1


...
Der Grund ist wohl der, damit man das System nicht als automatische Bremse missbraucht, nach dem Motto "Bis 30 km/h kann ja nichts passieren, da kann ich ja ruhig weiter SMS schreiben".
Der Fehlerspeicher wurde ausgelesen und der Fehler kostenlos gelöscht. Jetzt funktioniert wieder alles.

Das würde meiner Meinung nach sogar Sinn machen. Weiterer Punkt: Wenn das System zu oft hintereinander auslöst könnte ja auch ein Fehler vorliegen und das wäre gefährlich, auch ein Grund das es nicht "zu oft" innerhalb eines Zykluses auslösen sollte.

Im Handbuch steht übrigens folgendes (danke an meinen Büronachbar

:D

)

"Eine

Häufung

von Auslösungen kann zu einer

selbsttätigen Deaktivierung

der City-Notbremsfunktion führen"

Seite 281 / 282

Wie schafft man es eigentlich, innerhalb eines Zyklus 2x (!) eine Notbremsung auszulösen? Das kann ja eigentlich nur passieren, wenn man sich eher auf sein Handy als die Strasse konzentriert...

Bei dem Wetter eher auf die spärlich bekleideten Frauen... Wegen sowas bin ich auch schon aus dem Takt gekommen... Andererseits. Wenn das nicht wäre, wären wir wohl schon ausgestorben ;)

Noch ein Grund mehr den FrontAssist zu bestellen :-)))

Zitat:

Original geschrieben von duisBMW


Im Handbuch steht übrigens folgendes (danke an meinen Büronachbar :D )
"Eine Häufung von Auslösungen kann zu einer selbsttätigen Deaktivierung der City-Notbremsfunktion führen"

Sicher?

In meinem Handbuch steht:

"Eine

unbegründete

Häufung von Auslösungen kann zu einer selbsttätigen Deaktivierung der City-Notbremsfunktion führen."

Zitat:

Original geschrieben von peterfido


Bei dem Wetter eher auf die spärlich bekleideten Frauen... Wegen sowas bin ich auch schon aus dem Takt gekommen... Andererseits. Wenn das nicht wäre, wären wir wohl schon ausgestorben ;)

Manche sind deswegen auch schon ausgestorben!

:D;)

Zitat:

Original geschrieben von Don_Blech



Zitat:

Original geschrieben von duisBMW


Im Handbuch steht übrigens folgendes (danke an meinen Büronachbar :D )
"Eine Häufung von Auslösungen kann zu einer selbsttätigen Deaktivierung der City-Notbremsfunktion führen"

Sicher?
In meinem Handbuch steht:
"Eine unbegründete Häufung von Auslösungen kann zu einer selbsttätigen Deaktivierung der City-Notbremsfunktion führen."

Ziemlich ja ..

Er hat seinen 7er vor ca. 1 Monat abgeholt. Ich habe den Text 1:1 abgeschrieben

:)

.. In der Schule hätte ich dafür ne 6 bekommen

;)

.

Aber woher soll das System auch wissen ob es begründet oder unbegründet ist ?! Ist ja nur ne Maschine. Ich nehme an hier hat man das Handbuch konkretisiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen