Front Assist mit Fußgängererkennung
Ich habe eigentlich alle möglichen Assistenzsysteme. Das ACC fährt mit einem vordefinierten Abstand und bremst mit dem DSG komplett bis zum Stillstand.
Was aber gestern nicht auslöste war der Notbremsassistent.
Ein Auto vor mir bremste scharf zum Stillstand und ich reagierte in letztem Moment mit einer Vollbremsung. Es gab kein Piepsen, keine Info auf Display auch kein Bremsvorgang.
Der Frontassist ist im System aktiviert, hat die Vorwarnung mit einem häckchen gesetzt. Was mache ich noch falsch. Wie kann ich das ganze ohne Risiko testen, ob etwas in meinem System nicht richtig arbeitet?
Beste Antwort im Thema
Tut mir leid. Ich hab´s noch nicht ganz kapiert, also bitte nicht böse sein.
Ist die FGE denn jetzt drin, wenn die City Notbremsfunktion enthalten ist, unabhängig vom ACC ?
Weil ich dachte, genau dafür ist sie da: Wenn z.B. ein spielendes Kind vor das Auto läuft, bremst er.
Das vor mir plötzlich ein Auto zum stehen kommt., ist auch blöd, aber wäre bei langsamen "City" Geschwindigkeiten ja nicht sooo schlimm als wenn ich einen Menschen anfahre.
Unfallvermeidung ist doch besser als ne "explodierende" Motorhaube 😉
Das ist doch dann absolut am falschen Ende gespart und viel zu ungenau beschrieben, damit man sich bewusst dafür oder dagegen entscheiden kann. Oder bin nur ich damit überfordert ? Kann ja sein.
259 Antworten
Meiner ist MJ 05/2017 und ich habe diesen Menüpunkt nicht.
Habe das große ACC mit 210
Schade irgendwie
Könnte wirklich sein, das die Fußgängererkennung nur mit Can-SF / FahrerassistenzPlus funktioniert.
Mein MJ2018 mit Fahrerassistenz Plus hat die Fußgängererkennung und den entsprechenden Eintrag im Menü zum deaktivieren und aktivieren.
Zitat:
@VolvoV50 schrieb am 21. August 2017 um 19:52:24 Uhr:
Mein MJ2018 mit Fahrerassistenz Plus hat die Fußgängererkennung und den entsprechenden Eintrag im Menü zum deaktivieren und aktivieren.
Meiner ist ein HL 7/2018 und hat den Eintrag nicht
kann es mit einer anderen Funktion ein/aus geschalten werden?
oder ist der bei mir nicht vorhanden?
Ähnliche Themen
Also im Konfigurator steht ganz klar die Fußgängererkennung im Fahrerassistenz Plus Paket mit drin beim ACC ist hier nirgends die rede..... hier braucht man bestimmt die große Kamera!
Nein, der Radarsensor kann das theoretisch alleine.
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 7. November 2017 um 13:06:45 Uhr:
Nein, der Radarsensor kann das theoretisch alleine.
Auch das Bosch-Radar ?
Ist es nicht so, das nur der z.B. im Tiguan verbaute Continental es - ohne Kamera (und SF-Bus) - schafft ?
Das wäre die Frage, dann hätte ein nackter CL ja doch die Kamera zusätzlich verbaut?
Bei mir ist der Radarsensor 5QA 907 561 B ab 7.11.2016 verbaut.
Diese ist ab da lt ETKA bei allen gleich,
also daran kanns nicht liegen das der Eintrag im Fahrerassistenz nicht vorhanden ist.
Fahrerassistenz Plus gibt es in Ö nicht
Wenn ich jetzt nicht falsch dran bin, ist die Fußgängererkennung ja nicht Teil des „Front Assist“ (CL/HL), somit auch keine Kamera notwendig...
Was zusammen mit der Fußgängererkennung in der Preisliste steht, ist noch die aktive Frontklappe;
Wäre interessant ob die bei den Betroffenenen (ohne Menuepunkt) vorhanden ist ?
ja die aktive Klappe hab ich auch
und auch alle Ausstattungen die im Deutschen Fahrerassistenz Plus verbaut sind
Mein Wagen soll FGE haben. Menüpunkt ist nicht vorhanden. Aktive Klappe schon.
Zitat:
@kreuzkoenig7 schrieb am 7. November 2017 um 15:30:40 Uhr:
Mein Wagen soll FGE haben. Menüpunkt ist nicht vorhanden. Aktive Klappe schon.
Vielleicht ist dies auch MJ abhängig ?!? Ich schau später mal bei mir...
die aktive frontklappe haben alle. also wirklich alle...
Zitat:
@pintie schrieb am 7. November 2017 um 17:13:22 Uhr:
die aktive frontklappe haben alle. also wirklich alle...
Ja das ist Standard beim Touran, stimmt!