Front Assist mit Fußgängererkennung

VW Touran 2 (5T)

Ich habe eigentlich alle möglichen Assistenzsysteme. Das ACC fährt mit einem vordefinierten Abstand und bremst mit dem DSG komplett bis zum Stillstand.
Was aber gestern nicht auslöste war der Notbremsassistent.
Ein Auto vor mir bremste scharf zum Stillstand und ich reagierte in letztem Moment mit einer Vollbremsung. Es gab kein Piepsen, keine Info auf Display auch kein Bremsvorgang.
Der Frontassist ist im System aktiviert, hat die Vorwarnung mit einem häckchen gesetzt. Was mache ich noch falsch. Wie kann ich das ganze ohne Risiko testen, ob etwas in meinem System nicht richtig arbeitet?

Beste Antwort im Thema

Tut mir leid. Ich hab´s noch nicht ganz kapiert, also bitte nicht böse sein.

Ist die FGE denn jetzt drin, wenn die City Notbremsfunktion enthalten ist, unabhängig vom ACC ?
Weil ich dachte, genau dafür ist sie da: Wenn z.B. ein spielendes Kind vor das Auto läuft, bremst er.

Das vor mir plötzlich ein Auto zum stehen kommt., ist auch blöd, aber wäre bei langsamen "City" Geschwindigkeiten ja nicht sooo schlimm als wenn ich einen Menschen anfahre.

Unfallvermeidung ist doch besser als ne "explodierende" Motorhaube 😉

Das ist doch dann absolut am falschen Ende gespart und viel zu ungenau beschrieben, damit man sich bewusst dafür oder dagegen entscheiden kann. Oder bin nur ich damit überfordert ? Kann ja sein.

259 weitere Antworten
259 Antworten

Hat der Überhaupt eine Fußgängererkennung?
Ansonsten scheint alles richtig zu sein, in meinem Golf funktioniert das soweit gut.

Warst Du evtl. zu schnell (außerorts)? Der Notbremsassistent arbeitet glaub nur bis 60 km/h...

Ja da war ich mit 50 unterwegs, dann hab ich heute bewusst mit 30 einem Auto aufgefahren. Im Display erscheint ein Wagen aber einen Bremseingriff gibt es da nicht. Im letzten Moment habe ich selber gebremst. Waren draußen vielleicht noch 1 Meter zum Auto. Gekauft habe ich fahrassistenz plus also mit citynotbremsassistenten! Kann VW das überprüfen?

Komisch, der müsste ja trotzdem bremsen bzw. zumindest warnen.

Ich habe das vorallem, wenn ich auf eine Fahrzeugschlange flotter auffahre, die erst langsam loslegt weil die Ampel gerade wieder grün geworden ist. Da meckert der immer.

Ähnliche Themen

Ich würde zum Freundlichen gehen - im Passat (Probefahrt) hat es einen Piepston als Warnung gegeben. Die Notbremsung haben wir aber nicht getestet. Der Warnton wäre ja oft hilfreich (wenn man gerade durch die vielen Kinder im Fond abgelenkt ist).

Hatte mich auch über die Funktion des Notbremsassistenten zu Beginn gewundert ... hatte mich gewundert, das fast stehende Fahrzeuge an der Ampel nicht erkannt werden. In der BA sind recht viele Hinweise. So steht da u.a. das ACC nicht auf stehende Fahrzeuge reagiert und somit die beinahe Auffahrunfälle erklärt.

Zitat:

@Sunflower13 schrieb am 19. November 2015 um 19:29:18 Uhr:


Ich würde zum Freundlichen gehen - im Passat (Probefahrt) hat es einen Piepston als Warnung gegeben. Die Notbremsung haben wir aber nicht getestet. Der Warnton wäre ja oft hilfreich (wenn man gerade durch die vielen Kinder im Fond abgelenkt ist).

Funktioniert bei uns im Touran auch solang das vorausfahrende Fahrzeug in Bewegung ist. Fährt man auf ein bereits stehendes Fahrzeug auf was zu vor noch nicht im Bereiches des Radars sich befand scheint der Notbremsassistent nicht zu greifen.

Der kann schon stehende Fahrzeuge, nur wohl nicht perfekt. Mich hat der mal bei einer Baustellenmetallplatte im Boden in die Gurte geschmissen! Wobei ich das vermutlich durch eine eigene Bremsung in der Zeit mit provoziert habe. Bin später noch 2 mal drüber ohne direkt vorher zu bremsen und nix passiert.

Acc funktioniert nur bei fahrenden Autos. So ist es auch bei mir, aber in der BA steht das bis 30 km/h trotz ausgeschalteten ACC auch bei stehenden Objekten gebremst wird, wenn ich selber nicht Bremse. Habe gerade ein großen Karton in der Einfahrt klein gefahren, weil da nichts gebremst hat. Will mir das jetzt nicht mit einem Menschen vorstellen! Wenn man sich auf diese Technik verlassen möchte. Ansonsten funktioniert alles, ganz komisch. Natürlich will ich das system nicht zum autonomen fahren nutzen, aber im Notfall hätte ich gerne eine Hilfe wenn ich etwas doch übersehe.

Zitat:

Habe gerade ein großen Karton in der Einfahrt klein gefahren, weil da nichts gebremst hat.

Das Radarsystem reagiert mehr auf Metall statt auf Papier....

Die Sensoren des Parkpiloten können das übrigens auch! Aber nur wenn der aktiv ist...

Meine offene Frage bleibt, beim activ lightn. System gibt es ja die Kamera im Spiegel, ob die dann das System auch unterstützt.

Zitat:

@Merivafan007 schrieb am 19. November 2015 um 19:55:00 Uhr:


Acc funktioniert nur bei fahrenden Autos. So ist es auch bei mir, aber in der BA steht das bis 30 km/h trotz ausgeschalteten ACC auch bei stehenden Objekten gebremst wird, wenn ich selber nicht Bremse. Habe gerade ein großen Karton in der Einfahrt klein gefahren, weil da nichts gebremst hat. Will mir das jetzt nicht mit einem Menschen vorstellen! Wenn man sich auf diese Technik verlassen möchte. Ansonsten funktioniert alles, ganz komisch. Natürlich will ich das system nicht zum autonomen fahren nutzen, aber im Notfall hätte ich gerne eine Hilfe wenn ich etwas doch übersehe.

Spiegelt auch irgendwie meinen Eindruck wieder. Hätte bei der einen oder anderen Situation immer mal den Eindruck da hätte der doch eingreifen müssen. Bei stehenden Gegenständen habe ich bisweilen definitiv den Eindruck das die nicht erkannt werden u.a. Fahrrad mit Anhänger (ohne Passagiere in der Garage).

Wurde von meinen Händler nun über das System genau informiert. Es erkennt keine stehenden Objekte wie im neuen up!. Das heisst es arbeitet mit Front Assist und analysiert wie stark der vorausfahrende zu meiner Geschwindigkeit abbremst. Sollte ich dann nicht einschreiten, wird durch eine Vollbremsung versucht die Kollision zu vermeiden. Bis 50 KM/h arbeitet der aktuelle City Notbremsassistent vom Touran danach übernimmt Front Assist bis 190 KM/h. Bei hohen Geschwindigkeiten gibt es aber auch die unterschiedlichen Signale wie "Abstand zu gering" danach Warnsignal "Bremse betätigen" und dann "autonome Bremsung" aber ohne Garantie das es dann nicht kracht.

Warum aber stehende Hindernisse nicht erkannt werden, wie beim Up konnte er nicht ermitteln. Auch der Fußgängerschutz wird nicht mehr auf der Homepage als Assistenzsystem aufgeführt. Gab es zuviele ausfälle? das damit nicht mehr geworben werden darf????

Der Touran arbeitet mit Radar aus der Frontschürze, der Up mit Laser aus dem Innenspiegelgehäuse.

Die City-Notbremsfunktion mit Fußgängererkennung warnt und bremst im Rahmen der Systemgrenzen, wenn eine Kollision mit Fußgängern oder Fahrzeugen droht.

Das steht aktuell im Konfigurator, in den neuen Prospekten wird dieser Punkt nicht mehr angesprochen.

D.H. der Laser kann auch stehende Objekte scannen? Und der Radar arbeitet bei stehenden Objekten nicht zuverlässig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen