1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 6
  7. Front Assist - keine Sensorsicht

Front Assist - keine Sensorsicht

37 Antworten
VW Polo 6 (AW)

Hallo liebe Gemeinde,

ich habe da mal zwei Fragen zu dem Radar gestützten Front Assist.

1)

Als ich heute durch den Schnee fuhr, kam die Meldung dass der Front Assist keine Sensorsicht mehr hat und ich vorsichtig fahren soll. Die Meldung wurde mir als popup im AID angezeigt, sowie als kleine gelbe waren Meldung und links, und auch im Entertainment System unter Car.

Soweit, so eigentlich gut...

Aber ich bin dann rechts ran gefahren, kurz die handbremse gezogen, ausgestiegen und habe das komplette VW-Logo von Schnee und Eis befreit, so dass der Sensor wieder blitzeblank war.

Dann bin ich wieder eingestiegen und weitergefahren, doch die Meldung verschwand einfach nicht.

ich bin dann erstmal so weiter gefahren weil ich dachte vielleicht spielt ja noch ein weiterer Sensor mit ein , aber nach ca 2 km war noch mal ein ruhigeres Plätzchen auf der Straße. So dass ich noch mal anhielt und nach schaute.
Der Sensor war definitiv frei, und ich habe auch nichts weiter gemacht.

Da die Meldung aber immer noch vorhanden war, dachte ich mir ich mache jetzt einen Test. Ich habe dann den Motor abgestellt, bin ausgestiegen, und habe das Fahrzeug verriegelt und gewartet bis alles dunkel wurde inklusive dem AID.

Dann habe ich den Wagen wieder aufgeschlossen und gestartet und bin losgefahren, und die Meldung war weg.

Das heißt also der Sensor war sauber genug, blieb aber trotzdem deaktiviert. warum checkt das System nicht zwischendurch ob der Sensor wieder Sicht hat und aktiviert das System wieder? Es kann doch nicht sein dass man jedes mal den Motor ausmachen muss.
andersherum prüft das System ja auch immer ob der sensorsicht hat, und wenn nicht dann deaktiviert ist den Front assist. Normalerweise müsste ein gutes System aber immer wieder checken ob sich was an der Lage verändert hat, damit sicherheitsrelevante Sachen wieder aktiviert werden können.

Ist das ein allgemeines Verhalten vom Front assist oder ist das nur beim 2021er Modell so?

Und 2)

Dazu kam unter "Car" im Entertainment-System folgende Grafik (siehe angehängtes Bild)

warum werden da die Reifen orange angezeigt als Problem, wenn doch der Front assist keine Sicht hat? Das sollte doch auf die Reifen, die Beschleunigung und die Bremsen keinen Einfluss haben.

richtiger wäre eigentlich die Darstellung, wo das vordere VW Zeichen orange angezeigt wird, damit auch der Laie weiß wo das Problem sitzt und dort mal nachschauen kann bzw reinigen kann.

und ja, und da fahrzeugstatus wurde nur der Front assist angezeigt nichts weiter. Also keine Probleme mit Reifendruck, ESP oder ähnlichem.
Ist das Verhalten bei allen Fahrzeugen so?

MfG
Alex

Front Assist Sensorsicht beeinträchtigt
37 Antworten

Warum löst VW das nicht mit einer einfachen Einstellung im Car-Menue?

Tempomat-Modus: ACC / Klassisch

Wenn dann der Sensor mit Schnee zu ist, gehe ich ins Menü und schalte auf Klassisch um und weiß dann auch ganz bewusst dass ich keinen Abstandstempomat habe. Warum sollte ich ohne Tempomat fahren nur weil es schneit?

Zitat:

@b00nzky schrieb am 23. Januar 2021 um 12:12:31 Uhr:


Das beeinträchtigt das Radar aber nicht.

Du solltest zum freundlichen fahren, so wie es sich bei dir liest, scheint dein Radar zu spinnen.

So, war gerade beim Händler.
Er hat den Fehlerspeicher gelöscht. Nun geht alles wieder.

Zitat:

@Ulrich2323 schrieb am 27. Januar 2021 um 12:17:48 Uhr:



Zitat:

@b00nzky schrieb am 23. Januar 2021 um 12:12:31 Uhr:


Das beeinträchtigt das Radar aber nicht.

Du solltest zum freundlichen fahren, so wie es sich bei dir liest, scheint dein Radar zu spinnen.

So, war gerade beim Händler.
Er hat den Fehlerspeicher gelöscht. Nun geht alles wieder.

Deshalb sollte man OBD11 dabei haben, löschen kann jeder, oder haben die tatsächlich nach einem Fehler gesucht ?

Vermutlich sollst Du es erstmal weiter probieren... 😁

Zitat:

@Polo2020 schrieb am 28. Januar 2021 um 14:29:40 Uhr:



Zitat:

@Ulrich2323 schrieb am 27. Januar 2021 um 12:17:48 Uhr:


So, war gerade beim Händler.
Er hat den Fehlerspeicher gelöscht. Nun geht alles wieder.

Deshalb sollte man OBD11 dabei haben, löschen kann jeder, oder haben die tatsächlich nach einem Fehler gesucht ?

Vermutlich sollst Du es erstmal weiter probieren... 😁

Ich glaube nur, dass sie was gelöscht haben...
Morgen geht er zur Inspektion, da sollte er ja nochmal an den Tester.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Ulrich2323 schrieb am 28. Januar 2021 um 14:48:29 Uhr:



Ich glaube nur, dass sie was gelöscht haben...
Morgen geht er zur Inspektion, da sollte er ja nochmal an den Tester.

Immer wieder schön wenn es keine Rückmeldungen gibt ... 🙄

Zitat:

@Polo2020 schrieb am 4. Februar 2021 um 07:43:23 Uhr:



Zitat:

@Ulrich2323 schrieb am 28. Januar 2021 um 14:48:29 Uhr:



Ich glaube nur, dass sie was gelöscht haben...
Morgen geht er zur Inspektion, da sollte er ja nochmal an den Tester.

Immer wieder schön wenn es keine Rückmeldungen gibt ... 🙄

Sorry, hab vergessen eine Rückmeldung zu geben. Der Freundliche hatte nichts auffälliges entdecken können.
Er ist selbst ratlos warum die ACC nicht ging

Deine Antwort
Ähnliche Themen