Front Assist - Einstellung im Bordcomputer

VW Caddy 4 (SA)

Hallo,
Habe in meinem Caddy den Front Assist verbaut - NICHT ACC.

Vor 3 Wochen wurde bei mir das Radarauge getauscht - im BC wurde immer Front Assist nicht verfügbar angezeigt...

Nun ist mir beim Blättern durch die Anleitung aufgefallen, dass es für die Abstandswarnung (zwei Autos mit Ausrufezeichen im linken unteren Eck) wohl eine Einstellung gibt wann es erscheinen soll.

Prinzipiell fahre ich nicht sehr nah auf, allerdings um das zu testen, habe ich es jetzt ein paar mal getan.
Das Symbol erscheint erst wenn ich ca. 15 m hinter dem vorausfahrenden Auto fahre. Das finde ich echt wenig. Außerdem habe ich das Gefühl, dass es recht lange dauert bis der Sensor die"Gefahr" erkennt.

Hat von euch jemand Erfahrung damit? Könnt ihr im BC den Abstand einstellen?

Wie gesagt, ich habe kein ACC verbaut.

Danke für eure Hilfe.

PS: ein Selbsttest is mir ehrlich gesagt unter Umständen zu kostenintensiv 😉

Beste Antwort im Thema

Vielleicht kann sich ja die Schwiegermutter davorstellen 🙂🙂🙂🙂

24 weitere Antworten
24 Antworten

Ich hatte aber nicht nach ACC gefragt...sondern nach dem Front Assist. Und da gehört definitiv Mut dazu den im fließenden Verkehr zu testen...

@Badland: Sei kein Feigling und schalte ACC ab...und dann teste doch die City Notbremsfunktion 😉

Hab ich schon 😉
Ausserdem war die Aussage nicht wirklich ernst zunehmen, sondern eher ne Stichelei wegen den Pappkartons 😛

Na was denn?? So kannst du Stressfrei testen. Funktionieren tut das bei mir auch. Kam auch schon nen paar mal die entsprechenden Meldungen und das er gebremst hat war auch deutlich spürbar. Ich würd mich halt nur gern mal ne Runde besser rantasten können ohne andere Verkehrsteilnehmer mit einzubeziehen! ;-)

Also ich weiß ja nicht. War letztens ca. 8 m bei Tempo 80 hinter nem LKW. Da hat nix gebremst.
Lediglich Gas nahm er meiner Meinung nach etwas zögerlich an. Symbol hat geleuchtet aber nicht gepiepst

Ähnliche Themen

So ist das auch gedacht. Bremsen tut er meiner Erfahrung nach nur wenn du das ACC mit Tempomat laufen lässt, in Verbindung mit DSG bremst er dann auch bis zum Stillstand. So steht es zumindest in der Bordlektüre.

Moin,

also meine Schwiegermutter wollte nun doch nicht ;-)

Hat nicht jemand einen lebensgroßen Teddy vom Hamburger Dom, Bremer Freimarkt oder ähnlichem?
Damit könnte man bestimmt auch gut testen.

Beste Grüße

Wäscheständer mit ner Tagesdecke als Hinderniss, funktioniert auch.

Na dann wird es wohl bei den Anderen auch so sein ; -)

Doch. Das System greift im Ernstfall aktiv ein. So bald es dem System zu bunt wird bremst er unter Umständen bis auf null.
Um Auffahrunfälle in der Stadt zu vermeiden bzw. Schäden abzumildern greift sie auch hier.
Radfahrer und Fußgänger werden dabei aber angeblich nicht erkannt

Naja werden schon aber das hat mit der Reaktionszeit etc zu tun ....funktioniert aber. Desweiteren auf Landstraßen Autobahnen etc funktioniert der Assistent klasse und solide sowie sehr effektiv und schnell.

Deine Antwort
Ähnliche Themen