1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Front Assist dauerhaft abstellen?

Front Assist dauerhaft abstellen?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,

ich möchte den Front Assist wegen vieler Fehlalarme dauerhaft deaktivieren. Ich gehe ins CAR Menü und deaktiviere ihn dort, oder aussen am Blinkerhebel über die MFA+. Die Einstellungen werden aber nur für die Zeit bis zum nächsten Zündung aus/an gespeichert, danach ist das System wieder aktiv. Ist das richtig so? Im Handbuch steht was von "dauerhaft deaktivieren" meine ich gelesen zu haben?
Danke für Eure Antworten...

Beste Antwort im Thema

Du hast es doch selber nachgelesen dann probiere es doch einfach aus , hier ist glaube ich sonst niemand der seinen Front Assist abstellen will ergo hat sich da auch keiner mit beschäftigt .

38 weitere Antworten
Ähnliche Themen
38 Antworten

mein '15er gti war teils auch bisserl übermotiert nach nem update wars besser, bei meinem '20er hatte ich noch keine "fehlalarme"

Heute plötzlich innerorts Vollbremsung bei 50 km/h. Kein Gegenverkehr, kein Auto vor mir, keine geparkten Autos, nichts... Nicht auszudenken wenn das auf der Landstraße bzw. Bahn passiert!

Ich gehe davon aus, daß wir unterschiedliche Vorstellungen von Vollbremsung haben. Wahrscheinlich war es nur der Bremsruck zum wachrütteln. Wenn es tatsächlich doch eine echte Vollbremsung ohen dein Zutun war, solltest Du den Wagen abstellen und VW übergeben.

Edit: Nur damit klar ist, daß ich weiß wovon ich rede:
Gestern hatte ich auch (nach langer Zeit mal wieder) das Phänomen, daß ACC bei 120 oder so auf freier Strecke (zumindest kein Hindernis vor mir) meinte mich zum Bremsen auffordern zu müssen. Piepen, Anzeige, Bremsruck. Überrascht wie ich war habe ich tatsächlich das Bremspedal leicht betätigt. Was passiert: ACC geht aus, Piepen ist weg, Wagen fährt weiter. Nichts Vollbremsung.

Vollbremsung war falsch ausgedruckt, ja. Er ging voll in die Eisen bis fast zum Stillstand. Das Front Assist Symbol hat auch Rot aufgeleuchtet, allerdings ohne Ton. Ich werde das beobachten, kommt es nochmal vor, gehts ab zum Händler. Wenn er so eine Bremsung hinlegt und ich hinter mir jemand habe der Dicht auffährt oder schlimmer ein Motorradfahrer, dann wars das.

Hast Du die Vorwarnung deaktiviert, wie ich hier im Thread geraten habe?

Nein, hab ich auf spät stehen aber werde es nun mal deaktivieren danke dir. Hilft das überhaupt was? Ich mein er hat selbständig sofort gebremst, ohne Piepen. Die Vorwarnung kenn ich, da piept es und das Symbol leuchtet auf, aber ohne Bremsen. In meinem Fall gab es die Abrupte Bremsung und das aufleuchtende Symbol ohne Piepen.

Ich habe die Vorwarnung shcon ewig aus und bei mir gibt es keine unmotiviert Vollbremsungen. Mag ja sein, daß mein Golf anders reagiert, mag auch sein das es an der Einstellung liegt.

Zitat:

@PEKA26 schrieb am 22. Februar 2020 um 12:38:26 Uhr:


Es wurde gefragt wie man es dauerhaft abschalten kann und nicht eine Antwort war auf diese Frage bezogen . Es wurde nicht gefragt ob es sinnvoll ist . Also lasst doch solche Antworten .

Naja, das sehe ich etwas anders. Wir sind hier ja keine bezahlten Antwort-Automaten, ich denke, wir haben schon das Recht, mal etwas zu hinterfragen. Vielleicht können wir ja auch etwas daraus lernen.

Manny

Hm, ich hätte auch kein Vertrauen in ein System, das scheinbar grundlos eine Vollbremsung reinhaut. Das Verhalten des Front Assists würde ich beim Händler prüfen lassen! Bin froh, dass unser FA solche Aktionen nicht durchgeführt hat in der Vergangenheit.
In der breiten Masse scheint er ja gut zu funktionieren und sorgt auch für annehmbare Typklassen bei der Versicherung...

Deine Antwort
Ähnliche Themen