Front-ABS ausreichend?
Hallo zusammen,
ich möchte die ganze Diskussion für ABS oder nicht-ABS mal komplett ausklammern und wollte von euch wissen, ob ihr ein Front-ABS bei einem 125-300ccm Roller (unabhängig von der Marke) als ausreichend empfindet?
Das Vorderrad ist das Hauptproblem beim Blockieren der Räder.
Aber wie verhält sich das Gefährt beim Blockieren des Hinterrads?
Reicht das Front-ABS aus um den Großteil der brenzligen Situationen zu bannen?
Oder sollte man eurer Meinung nach auch Wert auf ABS beim Hinterrad legen?
Wird damit überhaupt eine maximale Bremswirkung erreicht?
Danke und LG Pingu
17 Antworten
Weder mein seeliger Kadett B noch der aktuelle Berlingo hatte Probleme mit Trommelbremsen. Auch keiner meiner Roller.
Trommelbremsen sind einfach und zuverlässig (witterungsgeschützt).
Zitat:
@koelsch schrieb am 23. Mai 2018 um 22:46:15 Uhr:
Zitat:
@Bamako schrieb am 23. Mai 2018 um 20:41:02 Uhr:
Irgendwo stand Mal in nem Artikel, rollerfahrer würden eher Unterbremsen(oder gar nicht)Mich wundert dass die meisten Roller hinten Trommelbremsen haben. Ich weiß ja nicht wie die Technik mittlerweile sich entwickelt hat, aber mein erstes Auto (BJ 1991) hatte öfters defekte mit den Trommeln
Fiat? 😛
Nee,. Ich hatte auch noch nie wirklich Probleme mit Trommelbremsen. Wenn man sich da einmal rangetraut hat, ist das teilweise unproblematischer zu reparieren als ne Scheibenbremse.
Es werden auch immernoch PKW Neufahrzeuge mit Trommeln gebaut.
Bei wieviele alten Autos machen die Bremskolben oder Scheiben hinten Probleme. Die vergammeln einfach. Passiert mit Trommeln nicht so.
Einzig die Bremswirkung als Seilzugbremse am Roller Hinterrad ist nicht so prall...reicht zum (mit-)verzögern, aber ich mit meinen 105kg kriege die nicht zum blockieren.
Zitat:
@Schlauer Hund schrieb am 23. Mai 2018 um 22:20:02 Uhr:
Ja, bremsen eher gar nicht...Hatten mal die DEKRA und Winterrthur ausgewertet (Motorroller Info Unfallforschung) dass nur 4% der Rolleristen vorm Unfall gebremst haben. Der Tip mit dem Sicherheitstraining ist hier der richtige.
Stimmt, danke, da hab ich das gelesen. Ist ne gute Seite.
http://www.motorroller-info.de/html/unfallforschung.html