Frische E-Klasse etwas modernisieren und "aufhübschen"
Servus zusammen,
Ende September bekomme ich die E-Klasse meines Onkels:
EZ 01.12.06
60tkm gelaufen
Nach 2 unabhängig Gutachten optisch sowie technisch im markelosen Zustand, fast durchgehend Garagenfahrzeug und bis zum Schluss gut gepflegt.
Hier der lastVIN Auszug:
https://www.lastvin.com/de/vin/mPD91djMZwwAlrNM3
Ausstattung ist ziemlich einfach gehalten, aber ich bin soweit zufrieden, doch ein paar Kleinigkeiten möchte ich nach meinen persönlichen Bedürfnissen nachrüsten:
Eine AHK von AutoHAK (wird von einem Kumpel und mir montiert, er kennt diese Modelle ganz gut)
Da lediglich ein einfaches Radio montiert ist, würde ich gerne auf etwas Multi Media umsteigen. Vermisse DAB Qualität und Musik/Podcasts übers Handy wiedergeben Gibt es da schöne Lösungen für, die optisch gut ins vorhande Cockpit passen? Vllt sogar Apple Car Play und Android Auto? Dann spare ich mir ein separates Navi. Und das kombiniert mit einer Rückfahrkamera? Besser haben, als brauchen 😛
Dann bin ich auf der Suche nach Distanzringen. Gibt es da besondere Empfehlungen, oder Dinge, worauf man achten muss? Habe, wie der Zufall es möchte, 20 Zöller von meinem damaligen A6 in der Garage liegen und diese passen auf die E Klasse und sollen wieder ihren Nutzen finden. Sollen dabei aber schön mit dem Radkasten abschließen 🙂
Gibt es sonst etwas, was ihr Anhand der Ausstattung dringend empfehlen würdet, was sich relativ simpel nachrüsten bzw nachkaufen lässt?
Vielen Dank und viele Grüße
zysje
19 Antworten
Zitat:
@Andinity schrieb am 14. September 2022 um 12:11:35 Uhr:
Leb Dich einfach aus. Scheinst noch jung zu sein. Hab Spaß mit dem Fahrzeug im Rahmen deiner finanziellen Möglichkeiten.
Hier bei MT wirst Du eher weniger gewünschte Tipps bekommen, da gibt’s vielleicht bessere Plattformen. Hier kommen gerne Moralapostel mit erhobenem Zeigefinger. Manchmal eskaliert es in Grundsatzdebatten aufgrund Engstirnigkeiten.
Lass Dich davon nicht beeinflussen.
Es gibt viele tolle Sachen, die man nachrüsten kann. Radios unter dem Begriff Android und W211 findest Du auf den diversen Marktplätzen zu hauf. Aber guck genau nach den Spezifikationen, da gibt es große Unterschiede bei den wichtigen Kleinigkeiten. Mein Thema ist Android nicht, deshalb kann ich da auch nicht helfen. Wobei ich mit meinem Kenwood und dem wireless Apple CarPlay mega zufrieden bin.
Zu den 20 Zoll muss ich sagen, dass das ohne optische Tieferlegung nicht meinem Geschmack entspricht. Komforteinbußen wirst Du haben. Aufgrund der Härte mit der niedrigen Reifenflanke wird die doch relativ anfällige Vorderachse noch mehr leiden. Eine Revision mit hochwertigen Teilen ist kein Schnapper.
Es könnte sein, dass es vom Felgenhersteller verschiedene Adapter aus Kunstoff für die Anpassung der unterschiedlichen Mittenzentrierungen gibt, diese sind dann im entsprechenden Gutachten aufgelistet. Zumindest ist es zB bei RH so.
Also pauschal, ein 211er ist kein Tuningobjekt. Auch ein 63er ist kein Sportwagen, lediglich ne schnelle Limousine.
Viel Erfolg 🙂
Danke für deine ausführliche Antwort 🙂
Werde kommenden Monat 31, hatte berufsbedingt jedoch viele Dienstwagen/Abos aufgrund 30tkm+ jährlich.
Nun habe ich einen Arbeitsweg von 30km täglich vor mir, was ich auch regelmäßig mit dem E-Bike erledige und möchte meinen sehr schicken Benz etwas "moderner" und "schicker" machen, was natürlich subjektiv ist.
Da ich aber Autos liebe und es für mich mehr, als nur Nutzfahrzeuge sind, soll der Benz aus seiner aktuellen "Rentneroptik" raus und ins Jahr 2022 ankommen.
Die 20" sind so gut wie abgeschrieben, da sie wahrscheinlich zu wuchtig für dieses Auto sind und mein A6 wohl eine Nummer breiter 🙂
Vielleicht schaue ich mir schöne Alternativen an in Richtung 18" und mache sie mit Distanzringen ein wenig sportlicher.
Radio muss ich mich dann noch erkundigen, falls hier niemand konkrete Tipps, wie Marken oder so hat und dann wäre ich auch schon zufrieden.
Mengen an Geld reinstecken möchte ich nicht mehr, da das in der Vergangenheit zu oft und zu viel geschehen ist 🙂
Zum Radio kannst Du mal den folgenden Link nutzen. Da sind viele nützliche Tipps drin.
Würde an deiner Stelle beim Lesen chronologisch rückwärts vorgehen, dann hat man die neuesten Infos zuerst und kann sie besser von veralteten „News“ unterscheiden 😉
https://www.motor-talk.de/.../japan-comand-umruesten-wie-t5342656.html
Du könntest auch noch den Avantgarde Grill nachrüsten. Classic und Elegance haben ja beide einen etwas anderen Grill. In Verbindung mit solchen Felgen sieht das dann auch stimmiger aus.
Wenn ich einen Elegance/Classic mit großen Felgen sehe, dann sieht das immer etwas eigenartig aus.
Korrekt, das Standard-Fahrwerk vom Classic und Elegance ist relativ hoch und das wird mit großen Felgen vermutlich eher etwas prollig aussehen. Beim tieferen Avantgarde-Fahrwerk sehen 18 und 19 Zöller gut aus.
Einem 200K Classic praktisch als Nullausstatter ein sportlicheres Design und Multimedia aufzuzwingen ist aber eine Herausforderung. Wenn der nicht erst 60tkm drauf hätte würde ich sagen - verkaufen und gleich einen E350 mit reichlich Sonderausstattungen und bestenfalls mit AMG-Sportpaket holen. 😁
Ich hatte in meinem Wagen damals auch ein paar (kleine) Extras nachgerüstet, obwohl der schon ab Werk ganz gut bestückt war. Habe mich dabei aber auf Dinge fokussiert, die es auch ab Werk als Sonderausstattungen gab (Garagentoröffner, CD-Wechsler, Fixkit Laderaumpaket, Notrad, Feuerlöscher).
Also mit Erfahrungen zu Zubehörfelgen und China-Radios kann ich leider nicht dienen.
https://www.motor-talk.de/fahrzeuge/500118/mercedes-e-klasse-s211
Ähnliche Themen
Ezüglich Radio Aufrüstung schau mal auf Facebook
Nach Harry Pogea
https://www.facebook.com/.../?app=fbl
Wohl einer der Ahnu g hat und auch gute Tipps gibt, den Rest müsste dann selber entscheiden, immer auch nee Sache des Geldes.