frisch entlüftet, trotzdem kein bremsdruck
ich raff das nicht. hab gestern bei meinem passt die radbremszylinder hinten neu gemacht und die komplette bremse entlüftet, trotzdem habe ich keinen bremsdruck. entlüfter-nippel sind alle dicht und zu, ein leck konnte ich auch nicht entdecken. hat jemand ne idee was es sein könnte?
Beste Antwort im Thema
die Keile rutschen dann trotzdem soweit nach...ich halt mich nun raus, da wird eh nur wieder halben Kram gemacht...
58 Antworten
der ist von motorensuche.com - die haben ganze gute sachen und super preise AAAABER: ich hab da einmal bestellt. nach 3 falschlieferungen und etwa 4 wochen hatte ich dann irgendwann mal das was ich brauchte. da bestell ich nix mehr.
ich hab bei denen eine delphi kupplung bestellt und eine von national erhalten. also no name bekommen. hab dann mit denen rumdiskutiert und preisnachlass bekommen. im nachhinein war der support nach einigen anläufen gut. aber ich kann dich verstehen, wenn, braucht man das teil meistens gleich und nicht erst nach 2 wochen :-)
Mir waren damals 2-3 Wochen Lieferzeit bei denen für ein dringend benötigtes Ersatzteil einfach zu lange.
Daher kann ich mich dem Fazit von Red Rabbit nur anschließen.
ob der Bremskraftregler funzt, kannste so nicht festestellem, da du nur das Belch bewegst und nicht die Kolben darin. Beim entlüften sollte da gut was an Flüssigkeit ankommen. Den kannste auch zur Not zerlegen, weil günstig ist der nicht. Nur daruf achten wo genau die Mutter gesessen hat (Meßschieber) am Bauteil selber. Einstellung an der Achse auch makieren, dann sparst du dir das einstellen mit Druckmanometer. Wenn du sowas hast, dann kannst de denn auch überprüfen an Hand einer Tabelle und den Drücken :-)
HBZ ist ganz easy zu wechslen und zerlegen kannst du den, aber einbauen nicht mehr. Da rate ich dir von ab, nimm einen neuen oder gebrauchetn HBZ, aber nichts zerlegtes. Hinten ist net so schlimm, da ist nur die HA dran, aber wenn de vorne Bockmist baust, dann ist Feierabend!!! Also hinten testen und dann vorne austauschen, wenns net besser wird!
Ähnliche Themen
Es gibt ja zwei Bremskreise. Wenn einer ausfällt, wird das Pedal zwar Weich, aber der Wagen bremst noch ordentlich. Macht man hinten was kaputt, sollten die Vorderräder immer noch bremsen. Nur wenn der Kreis für vorne bereits kaputt war hat man einen Totalausfall wenn hinten etwas schief geht,
Fällt alles aus hat man entweder überall Luft drin (leerer behälter) oder der hauptbremszylinder ist kaputt. Da gibt es irgendwo eine gemeinsame Dichtung für beide Kreise. Durch Dreck und wildes pumpen stülpt man die zum Teil um und die Flüssigkeit fließt aus beiden kreisen zurück in den Behälter.
Zitat:
Original geschrieben von C128
Es gibt ja zwei Bremskreise. Wenn einer ausfällt, wird das Pedal zwar Weich, aber der Wagen bremst noch ordentlich. Macht man hinten was kaputt, sollten die Vorderräder immer noch bremsen. Nur wenn der Kreis für vorne bereits kaputt war hat man einen Totalausfall wenn hinten etwas schief geht,Fällt alles aus hat man entweder überall Luft drin (leerer behälter) oder der hauptbremszylinder ist kaputt. Da gibt es irgendwo eine gemeinsame Dichtung für beide Kreise. Durch Dreck und wildes pumpen stülpt man die zum Teil um und die Flüssigkeit fließt aus beiden kreisen zurück in den Behälter.
Diese Aussage vergiß mal ganz schnell wieder.
Wenn hinten eine Leitung bricht, bremst es vorne ordentlich? 😕
Du trittst das Pedal in diesem Fall auf den Boden und das war es dann. 😰
Habe ich leider selbst schon erleben müssen. 😉
die kreise sind doch diagonal, soweit ich weiß??? wenn ein kreis ausfällt kann man immer noch mit dem anderen halbwegs normal, mit längerem pedalweg, bremsen. wie kommt c128 auf vorderen und hinteren kreis??
Zitat:
Original geschrieben von PKGeorge
C128...leider wird es jetzt von deiner Seite echt PEINLICH😛😛
Autsch, der bremst ja diagonal! Beim letzten mal Bremsen sanieren war ich fremd gegangen. Der NSU den ich da gemacht hatte hat getrennte Bremskreise mit Doppelzylindern auf der Vorderachse. Ein Kreis nur vorne, der andere alles.
Zum Glück mache ich Bremsen nicht selber, da assistiere ich nur und lass die Experten machen.
ich fahr morgen früh mal zu heil & sohn und gucke was nen rep-satz und was nen neuer hbz kosten würde. dann entscheide ich was ich nehme 😉
das der bremskraftregler einen weg hat glaube ich immer weniger, weil
1. normale menge bremsflüssigkeit aus den trommeln kam
2. der pedalweg doch nicht länger werden würde wenn das teil nichts durchlässt, oder täusche ich mich 😕
Ich glaube nicht, daß Du einen Rep-Satzt für den HBZ bekommst.
Bremst er denn wenn Du richtig reinsteigst?
Nicht das der BKV, falls vorhanden, ausgefallen ist.
Zitat:
Original geschrieben von Red_Rabbit
das der bremskraftregler einen weg hat glaube ich immer weniger, weil
1. normale menge bremsflüssigkeit aus den trommeln kam
2. der pedalweg doch nicht länger werden würde wenn das teil nichts durchlässt, oder täusche ich mich 😕
...meine Meinung...du täuscht dich...😛
naja für ne vollbremsung bin ich noch nicht schnell genug gefahren. aber wenn ich bis zum boden durchtrete bremst er, ja - allerdings auch nicht mit voller kraft.
Zitat:
Original geschrieben von Red_Rabbit
der ist von motorensuche.com - die haben ganze gute sachen und super preise AAAABER: ich hab da einmal bestellt. nach 3 falschlieferungen und etwa 4 wochen hatte ich dann irgendwann mal das was ich brauchte. da bestell ich nix mehr.
zu den abzockern von Motoren suche gibbet ja schon zig threads 😁
bei KFZteile 24.de bekommst du auch gute preise und auch Markenware 😉
hatte da alles immer sehr sehr schnell der trick telefonisch bestellen und mit den menschen reden da geht immer was ums zu beschleunigen
und kleiner tipp beim entsprechenden produkt immer mal nachfragen was beim " preishammer gerade als Hersteller am start ist . teilweise sind das dann auch die üblichen Markenhersteller wenn du glück hast das variert immer beim hammer dingenskirchen
du irsst, weil nämlich dann kaum Druck ankommt aber Flüssigkeit. daher trittst du dann mehr. Und beim zurückgehen des Pedals ja auch nicht genug Flüssigkeit zurück gepresst wird. Daher kann es auch der Bremskraftregler sein. HBZ ist auch eine Fehlerquelle, aber dann fällt meißt auch vorne der Bremsdruck ab. Billiger ist der HBZ, von daher probiere es aus. Sollte es der Rgeler sein melde dich, dann bekommste Tips zum Überholen...
Gruß Wester