frge zum corsa 1.0 12v

Opel Combo B

hi wolte mich mal erkundigen was ihr für erfahrung mit diesem model gemacht habt. Und ob ihr schon mal was schlechtes bzw. gutes gehört habt. Meine schwester wird 18 und nun muss ein Auto her. Dabei sind wir auf diesen gestoßen. Ist bj. 99.

47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von KLE-CH 34


EDIT: Sorry, keine Ahnung, wie man hier zitieren kann...

Du musst einfach nur das ="fate_md" weglassen. 🙂

Ich muss auch sagen das das Original Fahrwerk eigentlich sehr gut war. Ist damit schon flott um die Ecke gegangen.

Motorruckeln hatte ich auch nach einer gewissen Zeit. Ist aber seid dem neuen AGR-Ventil verschwunden.

Hat dein vorgänger schon mal Bremsen machen lassen? Hab auch bei 60.000 KM Bremsen neu gemacht.

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Uranium


Ich muss auch sagen das das Original Fahrwerk eigentlich sehr gut war. Ist damit schon flott um die Ecke gegangen.

Motorruckeln hatte ich auch nach einer gewissen Zeit. Ist aber seid dem neuen AGR-Ventil verschwunden.

Hat dein vorgänger schon mal Bremsen machen lassen? Hab auch bei 60.000 KM Bremsen neu gemacht.

Der "Vorgänger" war ne Frau und brauchte deswegen keine neuen Bremsen. Die waren ja auch noch gut, als ich die Karre gekauft habe. Die Belagdicke ist jetzt noch iO., nur die sind jetzt verzogen...

Zitat:

Original geschrieben von QPhalanx


Du musst einfach nur das ="fate_md" weglassen. 🙂

Ah, ich dachte, man könnte hier mit Namen zitieren...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von KLE-CH 34


Der "Vorgänger" war ne Frau und brauchte deswegen keine neuen Bremsen.

??? Was hat denn das mit ner Frau zu tun ???

Ich fahre seit 2000 den Wagen und meine Bremsen wurden 2002 gemacht, allerdings nur die Bel. und vor 2 Wochen hab ich Bel. und Scheiben machen lassen, da sie runter waren...

Meiner hat übrigens um die 78Tkm runter

Ups, jetzt hab ich auch falsch zitiert

Is ansteckend... 🙂 *schäm*

Keine Ahnung, das Auto ist jedenfalls vorher von einer Frau gefahren worden und die ist entweder so langsam gefahren, dass sie nie bremsen muss oder sie hat die Beläge selber getauscht und es ist deshalb nicht dokumentiert...
Jedenfalls ärgert es mich, dass ich beim Kauf auf die Scheiben gucke, sehe, dass die noch lange halten werden und nach 7Tkm reisst es einem fast das Lenkrad aus der Hand wenn man bremst. Am Freitag muss ich noch bis Hamburg und kriege vorher keine neuen Bremsen...

Gruß,
Christian

Hi
Das hilft dir jetzt zwar bei deinem Ärger über schnell verschleissende Bremsen nicht, aber wenns wirklich dringend ist, fahr zu nem größeren Teilehändler (Europarts oder Heil oder sowas), lass dir Scheiben und Beläge geben, haben die fast immer auf Lager und wechsel den ganzen Salat heute abend noch. Ist ein Zeitaufwand von etwa 30min pro Seite.

OT
man kann auch mit Namen qouten, einfach unter dem entsprechenden Beitrag auf "Zitieren" klicken 😉
/OT

Und bitte keine kommentare à la "das wurde von ner Frau gefahren, die Bremsen müssen noch gut sein"...guck dir mal das Bild hier an, das ist der Bremsbelag vom Auto meiner Schwester und die ist ja wohl auch weiblich....dafür der Belag quasi nicht mehr existent 😰

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Hi
Das hilft dir jetzt zwar bei deinem Ärger über schnell verschleissende Bremsen nicht, aber wenns wirklich dringend ist, fahr zu nem größeren Teilehändler (Europarts oder Heil oder sowas), lass dir Scheiben und Beläge geben, haben die fast immer auf Lager und wechsel den ganzen Salat heute abend noch. Ist ein Zeitaufwand von etwa 30min pro Seite.

Jo, danke für den Tipp, werde mal sehen...

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


OT
man kann auch mit Namen qouten, einfach unter dem entsprechenden Beitrag auf "Zitieren" klicken 😉
/OT

Das wusste ich nicht, aber wenn man nur stückweise zitiert geht selbertippen eigentlich schneller, wusste nicht, dass das hier nicht mit [quote="Name] funktioniert.

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Und bitte keine kommentare à la "das wurde von ner Frau gefahren, die Bremsen müssen noch gut sein"...guck dir mal das Bild hier an, das ist der Bremsbelag vom Auto meiner Schwester und die ist ja wohl auch weiblich....dafür der Belag quasi nicht mehr existent 😰

Jawoll Chef.

Zitat:

Original geschrieben von KLE-CH 34


Jawoll Chef.

Sorry, ich glaub das kam finsterer rüber als es gemeint war 😉 😁

Wollte nur ausdrücken, dass Autos auch bei Frauen nicht verschlessfrei fahren.

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Sorry, ich glaub das kam finsterer rüber als es gemeint war 😉 😁

Wollte nur ausdrücken, dass Autos auch bei Frauen nicht verschlessfrei fahren.

Hab dich schon verstanden. 😉

Hallo,

ich fahre einen Corsa B 1.0V12 Edition 2000 mit Fensterheber, Klimaanlage, Spiegelverstellung und Faltschiebedach seit Juli 2000. Er hat 69000km und bislang folgende Problem gehabt:

Thermoschalter Klimaanlage defekt --> Lüfter läuft ständig mit max. Drehzahl. Wurde auf Kulanz repariert mit ca. 80€ eigenanteil.

Beide Radbremszylinder hinten ersetzt, da beim Bremsflüssigkeitswechsel bei der 30000km Inspektion die Entlüftungsschrauben nicht geöffnet werden konnten (festgerostet). Mußte ich bezahlen!

Riss im Krümmer --> Garantie

Riss in der Katalysatorglocke --> Vom FOH geschweißt, Kosten habe ich gerade nicht im Kopf

Dises Jahr waren mittlerer und hinterer Endtopf fällig. Habe ich selbst gemacht, Teile ca. 180€.

Demnächst werde ich noch die vorderen Bremsbeläge wechseln (sind noch die ersten).
Alles in allem kann ich Auto und Motor empfehlen, von opeltypischen Mängeln mal abgesehen. Der Motor ist schön sparsam (5,8-6,5l/100km) und zum Verkehrshindernis wird man auch nicht damit. Die Laufkultur hat mich auch noch nie gestört, hab ja noch eine Alternative 😁

Das meiner Ansicht nach wirklich schlechte Serienfahrwerk wurde anläßlich eines größeren Crashs gegen ein Irmscher Komplettfahrwerk ausgetauscht. Kann ich wirklich empfehlen, schön knackig, nicht übertrieben hart und optisch nicht mehr ganz so hochbeinig.

Gruß

Softi

Zitat:

Original geschrieben von KLE-CH 34


Das extrem nervige Motorruckeln etc. lässt sich wohl durch ein Software-Update beheben, was ich aber noch nicht habe.

Wo gibts das denn und seit wann gibts das???

Fahre nen 1.0er Baujahr 10/1998

Und nun gebe ich auch mal meinen Senf dazu ab!!!

Neukauf 10/98 und n paar Wochen später Wasser im Fußraum. Resultat: Ablaufschlauch vom Schiebedach war im Innenraum und das Waser lief ordentlich ins Auto und die ganze Dämmung und Teppich hat sich vollgesogen. War noch Garantie und Opel hats übernommen. N paar Wochen später Ölverlust und nach mehrmaligen Dichtugnswechseln wurde festgestellt dass das Steuergehäuse nicht plan war! Wurde nach längerem Streiten ebenfalls zum Garantiefall. Nach ziemlich genau 3 Jahren ist mir der damals noch Serien-ESD während der fahrt abgerissen! Der MSD war auch kurz davor! Also alles neu, Brensscheiben und Bremsen vorne bei ca. 70000km, Bremsscheiben waren riefig (soll ne Corsakrankheit sein).Dann kam nen Krümmerriss und n paar Wochen später wurde der Kat geschweißt, da der auch angerissen war und noch ein paar Wochen später ist die kathalterung abgerissen!
Dann sollte der LMM kaputt sein, es ist aber nun der Leerlaufregler, den ich heute neu bekomme!!!
(Muß Opel den elektronisch einstellen oder geht das so???)
Das ganze Auto klappert mehr und mehr und der Motor wackelt sich auch einen ab und es kommen nervige Klappergeräusche von der Steuerkette!!!
Was ich dagegen machen soll weiß ich noch nicht so genau!!!
Zum fahrwerk kann ich nicht viel sagen, daich sofort nen 40/40 H&R mit 195/45/15 ern verbaut habe und inzwischen nen 60/40 drinne habe und zufrieden damit bin!!!
Die Spritzigkeit geht eigentlich, klar könnte mehr sein, aber dafür verbraucht er halt immer so um die 6-6,5L und ich halt ihn sowieso imemr gut am Gas (geht ja auch net anders gell?)

Aaaalso.... 🙂

Das Update sollte jeder FOH machen können, mehr Infos dazu findest in den FAQ (Link in meiner Sig)

Das mit den Bremsccheiben (Riefen) ist vor allem ein Problem bei den modellen mit den massiven 236x12.7er Scheiben, da fällt der x10xe ja nunmal mit rein.

Zu den anderen Sachen kann ich nix sagen, hatte ich noch keine Sorgen mit.

Wenn du viel Kurzstrecke fährst, isses übrigens nicht ungewöhnlich, dass ne Auspuffanlage nach 3 Jahren hinüber ist. Da hilft nur Edelstahl, oder bei Serienteilen halt Ersatz, welcher fürn Corsa ja mehr als günstig zu kriegen ist (MSD+ESD zusammen für etwa 70€)

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Aaaalso.... 🙂

Das Update sollte jeder FOH machen können, mehr Infos dazu findest in den FAQ (Link in meiner Sig)

Wo wir beim Thema sind:

War eben beim FOH. Auto abgegeben, gesagt, dass ich nen Update haben will. Er komisch geguckt, ich ihm erklärt wieso.
Mich damit abgefunden, dass ich dafür 40€ zahlen muss, weil mir alle Händler in Reichweite eh den gleichen Preis genannt haben.

Jetzt habe ich gerade das Auto abgeholt. Der Meister sagte mir, sie hätten kein Update machen können, weil sie nicht "ins Steuergerät reinkommen". Er meinte, entweder wäre ein Radio eingebaut oder eine Leitung defekt "oder so".

Radio ist eingebaut, klar, auch kein Serienradio.
Mit der "defekten Leitung oder so" das versteh ich allerdings nicht.
Woran kann das liegen, wie kann ich das Problem lösen? Hängt damit vielleicht auch mein mittlerweile recht hoher Verbrauch von über 7 Litern auf 100Km im Langstreckenverkehr (2x90Km Autobahn mit gut 130Km/H täglich) zusammen?

Gruß,
Christian
Der mittlerweile ziemlich genervt von seinem Auto ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen