Freut euch auf die steigenden Versicherungsbeiträge
Nahmd zusammen...
hab gestern nen Schrieb von meiner Versicherung bekommen, wo mir mitgeteilt wurde, dass mein 330d aufgrund Neueinstufung von Typenklasse 31 auf 33 gesprungen ist.
Das macht bei mir (SF22 = 30 %) 200 € aus.
Würde mich mal interessieren, ob es Euch auch so geht und was ihr drüber denkt...
Ist doch ne maßlose Sauerei von den Versicherungen solche Autos so hoch einzustufen, weil sie meistens als Firmenautos gefahren werden und den Firmen es relativ egal ist, ob sie nun 200 Flocken mehr oder weniger für ne Versicherung zahlen. Und wo bleibt der Otto-Normal-Verbraucher? Das interessiert irgendwie keine sa*...
So long
hotch
53 Antworten
@Beethoven:
Bist Du Versicherungsvertreter?
Komischerweise wird aber alles immer teurer. Und jeder sucht sich halt einen Grund zur Rechtfertigung. Das beste Beispiel sind die Kraftstoffpreise. Ich frage mich schon, wem die eine Schwankung von 3 Cent (6 Pfennig) innerhalb von wenigen Tagen verkaufen wollen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Crime
@Beethoven:
Bist Du Versicherungsvertreter?
Gruß
Irgendwie kommt mir das auch so vor. Oder eventuell Manager bei ner Versicherung ;-) ?
Wie? Was? Ich? Ein Feind? Leute, was denkt Ihr! :-)
Ich bin ein armer Student und leide unter den Beiträgen ebenso wie Ihr (wenn's auch nur ein 316 ist). Habe mich aber - zugegeben - viel mit Versicherungen beschäftigt.
Tatsache ist, dass viele Versicherungsnehmer eine Doppelmoral fahren. Die Versicherung soll wenig nehmen und viel geben. Dabei geben die meisten Leute größere Schäden an, als sie haben. Unter diesem Verhalten leiden die Ehrlichen, denn sie finanzieren die Ausgaben der Versicherung und erhalten nur ihren "fairen" Anteil. Ich zähle mich zu den fairen, und wer von einer Versicherung mehr Geld fordert als ihm zusteht, sorgt langfristig für Ebbe in MEINEM Portemonnaie.
Dass auf der anderen Seite viele Versicherungen mit allen Mitteln versuchen, sich vor ihren selbst auferlegten Pflichten zu drücken und den unerfahrenen (und finanzschwachen, also Prozesse scheuenden) Geschädigten mit allen Mitteln um das ihm zustehende Geld zu betrügen, finde ich eine sehr traurige und in keiner Weise vorbildhafte Entwicklung. Mögen sie in der Hölle schmoren, jene Versicherungsvertreter, die dem dummen Bürger aus reinem Eigeninteresse irgend einen Schwachsinn andrehen und behaupten, er "brauche das". Mögen auch jene schmoren, die dem Versicherungsnehmer fälschlicherweise Weis machen wollen, er habe "kein Anrecht auf Schadensausgleich wegen Regelung bla bla bla".
Dennoch teile ich Eure Klagen über die hohen Typklassen NICHT. Es trifft meiner Ansicht nach nämlich genau die richtigen. Uns "sportliche" Kleinst-BMW-Fahrer (3er-Fahrer mögen sich bitte angesprochen fühlen), die wir durch einen lockeren Gasfuss Unfälle verursachen. Dass ein BMW teuer im Unterhalt ist, ist bekannt - nicht erst seit der jüngsten Neueinstufung. Wem das Auto soviel Geld nicht wert ist, der kaufe sich ein anderes.
Ich weiss schon, warum ich damals den - nur wenig teureren - 318is gemieden habe.
Uli
Hallo,
Auch ich habe heute von meiner Versicherung
netten Post bekommen...
Fazit :
Von Typklasse 21 in die 22 eingestuft.
macht 45€ pro jahr .
Die Meinungen von einigen kann ich nicht teilen...
Ist zwar richtig das es leute gibt die ein Unfall ausnutzen
aber ist es nicht so, das sich die Versicherungen
das Geld von den Unfallverursachern wieder im vollen zurück holen???
wenn auch in kleinen Beiträgen.
Für mich ist das alles nur abzocke nichts weiter!!!
Ich werde mich, wenn es sich lohnt nach eine andere Versicherung umsehen...
Ciao.
PS.Fahre seit 15 Jahren Unfallfei und nie die eigene Versicherung in anspruch genommen...
Ähnliche Themen
Mein Beileid, dass Dein Auto hochgestuft wurde. Ist natürlich ärgerlich, wenn man selbst völlig unfallfrei fährt. Ich denke aber, dass Du ohnehin schon auf 30% fährst, also ist der Schaden sicherlich überschaubar.
Zitat:
Original geschrieben von Galaxis3
Ist zwar richtig das es leute gibt die ein Unfall ausnutzen
aber ist es nicht so, das sich die Versicherungen
das Geld von den Unfallverursachern wieder im vollen zurück holen???
Die Versicherungen klagen das Geld beim Verursacher ein, wenn der Unfall absichtlich herbeigeführt wurde. Ansonsten ist das Prinzip der Haftpflicht, dass wir alle gemeinsam für versehentlich angerichtete Schäden einzelner zahlen. Wenn mein Auto nun von Person X versehentlich beschädigt wird und ich böswillig einen höheren Schaden angebe, schadet das der Versicherungsgesellschaft von Person X und damit auch allen Mitgliedern (bzw. Versicherungsnehmern, je nach Rechtsform).
Du kannst natürlich die Versicherung wechseln, aber das wird an Deiner Typklasse wenig ändern.
Uli
Hallo,
Beethofen
Danke für dein Anteilnahme...
Ich habe mich auch schon wieder beruhigt..
Aber es ist jedes jahr das selbe ..
Ich bin schon seit 6 Jahren bei der LVM
und bin seitdem nicht ein Cent runter gekommen...
Bei HUK24 müßte ich 40€ weniger im jahr bezahlen
aber da LVM bei mir um die ecke ist ist es mir die 40€ im jahr wert...
Ciao
Denke mal es geht hier nich um 40€ im Jahr, muß nun ja auch mehr bezahlen. Nein, ich denke es geht hier auch ums prinzip alles wird teurer, Benzin wird ab Januar nun auch nich billiger und der Lohn????
In letzter Zeit ist es nun mal so das alles teurer wird und da kann ich die menschen schon verstehn das die gefrustet sind.
Ich kann nur sagen armes Deutschland!
@galaxis3
Nur leider hast Du halt bei der HUK24 keinen Vertreter. Soweit ich weiß nicht mal ne Telefonhotline, sondern nur Internet. Das ist halt der Nachteil. Ich bin auch schon am Überlegen, ob ich nicht zu Cosmos-Direkt wechseln soll (auch ne Direktversicherung). Da gibts ne 24h Hotline und ich hätte ca. 400 € weniger zu zahlen.
@matzer
Dem kann ich nur so zustimmen...
@hotch
Ich glaube, die HUK24 bietet keine Beratung VOR Vertragsabschluss. Für die Schadensabwicklung etc. stehen Dir aber dieselben Resourcen zur Verfügung wie den normalen HUK-Kunden.
Uli
@beethoven
War eben auf der HP... da steht folgendes geschrieben:
Zitat:
Über die HUK24 versichern Sie sich besonders preiswert. Kostenvorteile, die aus straffen Online-Prozessen und den Verzicht auf persönliche und telefonische Betreuung (bei Vertragsabschluß bzw. -verwaltung) durch Geschäftsstellen und Außendienst resultieren, geben wir konsequent in Form von Prämienvorteilen an Sie weiter.
Als HUK24-Kunde haben Sie mit der HUK-COBURG einen starken Partner an Ihrer Seite. Im Schadenfall steht Ihnen der volle Leistungsumfang der HUK-COBURG Versicherungsgruppe zur Verfügung. Egal, ob telefonisch, persönlich in einer der 39 Schadenaußenstellen oder online. Unser 24-Stunden-Schadenservice kümmert sich gemeinsam mit über 1.100 Partnerwerkstätten um Ihren Schadenfall: schnell und unbürokratisch, rund um die Uhr!
Steh ich jetzt auf dem Schlauch oder raff ich's einfach nicht? Das steht doch eigentlich in nem Widerspruch, oder?
@hotch:
Die Huk24 ist der Online-Ableger der Huk. Und im Schadensfall hast Du 39 Anlaufstellen oder aber gleich telefonisch.
Gruß
Hi,
meine Versicherung wurde günstiger? Ist das keinem passiert?
Bei mir hat sich die Typenklasse auch geändert, von 21 in 22, oder umgekehrt, also so, dass ich jetzt weniger bezahlen muss, als vorher.
wer geht denn zur HUk oder noch schlimmer zur HUK 24....die können nicht mal nen schaden der eindeutig ist regulieren..naja aber wems auf ein paar euro ankommt am besten angebote machen lassen und schauen was gut günstig und einen guten service hat...und in gottes namen wer bei der Huk ist sollte sich nicht angegriffen fühlen aber ich halte von denen nix....und selbst das ist noch eine übertreibung...es gibt günstigere und bessere.....sehr euch um....ausserdem sind wir keine werbeplattform sondern ein KFZ Board...gloaube es gibt genug versichererseiten im netz oder??.....ausserdem was haben steigende Kfz versicherungen mit BMW zu tun?
@shane77
Ich hab das zu BMW gepostet, weil ich die Meinung von BMW-Fahrern haben wollte (ob es Ihnen ähnlich geht, was sie davon halten).
Nur zur Info: Ich bin nicht zur HUK gewechselt (nachdem meine alte und neue Versicherung nochmal runter gegangen ist).
Was meinst Du mit Werbeplattform? Habe ich in irgendeiner Art und Weise für eine Versicherung geworben? Nicht das ich wüßte. Ich habe mich neutral nach den Meinungen anderer erkundigt. Desweiteren kenne ich auch Deine angesprochenen Versichererseiten (war ja schließlich auch darauf und hab mich informiert).
So long