Freut euch auf die steigenden Versicherungsbeiträge
Nahmd zusammen...
hab gestern nen Schrieb von meiner Versicherung bekommen, wo mir mitgeteilt wurde, dass mein 330d aufgrund Neueinstufung von Typenklasse 31 auf 33 gesprungen ist.
Das macht bei mir (SF22 = 30 %) 200 € aus.
Würde mich mal interessieren, ob es Euch auch so geht und was ihr drüber denkt...
Ist doch ne maßlose Sauerei von den Versicherungen solche Autos so hoch einzustufen, weil sie meistens als Firmenautos gefahren werden und den Firmen es relativ egal ist, ob sie nun 200 Flocken mehr oder weniger für ne Versicherung zahlen. Und wo bleibt der Otto-Normal-Verbraucher? Das interessiert irgendwie keine sa*...
So long
hotch
53 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Crime
Wer Formel1 fahren will, muß auch Formel1 zahlen!
Bedank' Dich doch lieber bei denen, die mit dem Auto so viele Unfälle machen!Gruß
Wenn ich Formel1 fahren wollte, hätte ich mir wohl lieber ein M-Modell gekauft, oder? Ich hab mir das vorher alles genau durchrechnen lassen, bevor mich mir den 330d zugelegt habe. Damals waren die Kosten in Ordnung (ansonsten hätt ich mir den Wagen wohl kaum gekauft).
IMHO wird der 330d nicht "so oft" gefahren, wie manch andere Modelle. Was mich deswegen interessieren würde... Wer baut dann die ganzen Unfälle? Lauter besoffene Firmenangestellte, die die Karre als Firmenwagen haben? Wohl kaum, oder?
Zitat:
Original geschrieben von bezerker
Hochstufungen aufgrund eines hoeren Schadenaufkommens eines bestimmten Modells sind ja soweit O.K.; wenn man es als Otto Normalverbraucher wenigstens nachvollziehen koennte.
Was mir eher gegen den Senkel geht ist die Tatsache, dass die Versicherungen infolge der "z.Zt. angespannten Marktsituation" (Genauer Wortlaut des Wisches) die Beitraege einfach so erhoehen koennen.
Ich hab meinen BMW VK versichert. 2003 sinken beide SF Klassen.
Aber unterm Strich macht es nur ne Ersparnis von 100 Euro im Jahr aus 🙁.Natuerlich hat man nun ein Kuendigungsrecht, aber die anderen Halsabschneidervereine (Tschuldigung, aber mir faellt nix anderes ein) machen da keinen Unterschied.
Naja, wir hams ja...
...bezerker
Bei mir das gleiche... Die SF sinkt, aber es wird trotzdem teurer. Bin mit Dir vollkommen einer Meinung, dass die Versicherungen im Endeffekt machen können, was sie wollen. Was mich so aufregt, ist nicht die Tatsache, dass es nächstes Jahr teurer wird. Das ist ja auf dem Markt immer so. Überall gibt's nen Teuerungszuschlag. Aber das die so mit den Typenklassen rumjonglieren ist echt ärgerlich...
Zitat:
Original geschrieben von Crime
@bezerker:
Hätte dieser thread nicht in die abteilung versicherungen gemußt? ach egal!
Bei welcher Versicherung bist Du?Gruß
Ich habe diesen Thread bewusst ins BMW-Forum gepostet, da es ja auch um BMW's geht und mich die Meinung von BMW-Fahrern interessiert.
Zitat:
Original geschrieben von man-at-work
Abend an alle!
binn gerade beim Preisvergleich im Net.Hab heute das Schreiben bekommen(*umhau*)!460 Euro/jahr bei 30% und TK bei der Nürnberger Allg. .
Für nen 1.8 Liter mit 115 PS??(Ach so,läuft über meinen Dad.Deswegen 30%!)
Was denkt ihr darüber??
MfG
War auch schon im Net unterwegs wegen Vergleich. Mein Fazit... Ab und zu gibt es günstigere Angebote. Ob es sich deswegen zu wechseln lohnt, weis ich noch nicht (muß ich nochmal prüfen), da mein Versicherungsheini eigentlich in Ordung ist. Wenn man ein Problem hat, hilft er einem sofort (auch, am WE).
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von braunan
Nein, beim 330D liegts natürlich an der Schadensbilanz. In der Regel hat sich bei den meisten Dieseln die Schadensbilanz sehr negativ entwickelt. Zum 'Kompensieren' werden nur sehr teure Sportwagen genommen, das ist sozial verträglicher.
Kannst Du das mal näher erläutern? Warum hat sich exakt bei den Dieseln die Schadensbilanz negativ entwickelt?
Zitat:
Original geschrieben von Beethoven
So funktionieren Versicherungen nun mal. Warte erstmal ab, bis der 330d für Jugendliche bezahlbar wird. Dann geht's richtig ab. :-)
Uli
Das dem so ist, wie Du schreibst, kann ich wenig entgegensetzen. Ist leider so.
Der 330d für Jugendliche bezahlbar? Willst Du mir Angst machen? Dann kann ich mir gleich ein andres Auto zulegen, da dann dieses Auto nicht mehr bezahlbar sein wird.
Zitat:
Original geschrieben von hotch
Wenn ich Formel1 fahren wollte, hätte ich mir wohl lieber ein M-Modell gekauft, oder
So siehts aus, und nicht anders.
Wenn du dich für die Typenklassen interessierst schau mal unter www.typklassen.de
Zitat:
Original geschrieben von hotch
Ich hab mir das vorher alles genau durchrechnen lassen, bevor mich mir den 330d zugelegt habe. Damals waren die Kosten in Ordnung (ansonsten hätt ich mir den Wagen wohl kaum gekauft).
Also das Problem gab es mit dem E36 M3 vor ein paar Jahren auch. Der wurde dann plötzlich auf die höchste TK gesetzt. Der 330d ist nunmal ein teures Auto. Das beginnt beim Kaufpreis, geht über die höheren Wartungskosten bis zu den höheren Unterhaltskosten. Ich sage das immer im Vergleich zu einem 320d (als Beispiel).
Außerdem muß das Fahrzeug ja nicht von vielen gefahren werden, es reicht ja, wenn es von Wenigen ständig beschädigt wird.
Ich will auch auf keinen Fall diese Preispolitik der Versicherungen in Schutz nehmen. Ich möchte nur anmerken, daß es günstigere Fahrzeuge gibt.
Und da es hier genügend Threads gibt, in denen steht, was für ein starker Motor im 330d drin ist und wen man damit schon verblasen hat, liege ich ja mit meinem Statement:"Wer Formel1 fahren will, muß auch Formel1 zahlen!" nicht so verkehrt!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Crime
Der 330d ist nunmal ein teures Auto. Das beginnt beim Kaufpreis, geht über die höheren Wartungskosten bis zu den höheren Unterhaltskosten. Ich sage das immer im Vergleich zu einem 320d (als Beispiel).
Gruß
Klar ist der 330d nicht das billigste Auto. Aber wenn Du bei dem Argument den Hebel ansetzt, sollten wir besser alle keine BMW's fahren, da BMW insgesamt nicht unbedingt die billigsten Autos (Anschaffungswert, Versicherung, Wartungskosten) hat.
Bin ja mal gespannt, die sich das mit den Typenklassen weiterentwickelt...
@hotch:
Ich wollte damit sagen, daß es durchaus vernünftigere BMW Modelle gibt, die in der Versicherung nicht wesentlich teurer sind, als andere Marken. Ich würde es nicht auf nur eine Marke beschränken.
PS: Vielleicht könntest Du die zitierten Artikel etwas zusammenkürzen.
Gruß
Sicher gibt es vernünftigere Modelle. Da geb ich Dir vollkommen Recht.
Mir geht es nur grundsätzlich gegen den Strich, dass die Versicherungen mit uns machen können, was sie wollen. Wir sind ja drauf angewiesen. Es geht mir da sehr ums Prinzip. Meinen Vater haben sie mit seinem Bora (1,6 l Maschine) auch hochgestuft.
P.S. Ich habe die Zitate etwas gekürzt... Zufrieden ;-) ??
@hotch:
Ich verstehe Deine Meinung über die Versicherungen. Und wahrscheinlich wird das alles mit dem höheren Verwaltungsaufwand durch den Euro gerechtfertigt. 😠
Man kann halt so unfallfrei fahren wie man will, wenn die Versicherung Geld braucht, dann stufen sie anscheinend die Fahrzeuge neu ein und schon rollt der Rubel. (Quasi wie im Steuersong).
Schade, daß die Krankenkasse diese Möglichkeit nicht hat
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Crime
Schade, daß die Krankenkasse diese Möglichkeit nicht hat
*vollzustimm*
Und die guten alten gesetzlichen KKs für bestimmte Berufsgruppen wurden gezwungen "aufzumachen".......
Aber darum gehts ja hier nich 😉
Zitat:
Original geschrieben von Crime
Man kann halt so unfallfrei fahren wie man will, wenn die Versicherung Geld braucht, dann stufen sie anscheinend die Fahrzeuge neu ein und schon rollt der Rubel.
WAS wäre die Alternative? Die Einstufung nimmt nicht jede Versicherungen individuell vor. Wenn die Ausgaben der Versicherungen gestiegen sind, muss doch das Geld irgendwo herkommen. Und am besten sollte man es von denen nehmen, für die es ausgegeben wird - die Versicherungsnehmer.
Ausserdem möchte ich mal anmerken, dass in zahlreichen anderen Beiträgen dieses Forums Tips ausgetauscht werden, um ohne jede Skrupel im Schadensfall "möglichst viel" aus der Versicherung "herauszuholen". Es handelt sich dabei um einen Missbrauch des Versicherungsprinzips. Wenn sich jemand bei seiner Versicherung wie im all-you-can-eat aufführt, zahlen WIR ALLE diese Rechnung. Und niemand von Euch meckert dagegen.
Uli