Freundlicher lies Auto polieren - nun alles voll mit HOLOGRAMMEN!!!

Audi S5 8T & 8F

Ich brauche dringend eure Hilfe oder/und euren Rat.

Mein Freundlicher hat mein Auto vom Haus eigenen Lackmeister polieren lassen. Ich habe dem zugestimmt, da dies ein kostenloser Service zum Autokauf war.
Nun habe ich aber feststellen müssen, dass das ganze Auto voll mit Hologrammen ist.

Was soll ich nun tun?
Bekommt man das selbst mit der Hand wieder raus oder nur mehr mit spezieller Poliermaschine? Möchte den Lack nämlich nicht noch einmal diesem "Lackmeister" zur eventuellen Nachbesserung geben.
Ich finde das eine Wertminderung.

Wie soll ich nun weiter vorgehen?

Beste Antwort im Thema

bah ned ganz dicht der Händler, sieht nach absoluter Vergewaltigung aus...
wahnsinn...

88 weitere Antworten
88 Antworten

Ich denk mal es ist sowieso wenig sinnvoll einen Neuwagen zu polieren ... versiegeln ja aber polieren .. ^^
Ich würd mind. 3 Monate warten, sanfte Handwäsche oder moderne Textilwaschanlage sollten kein Problem darstellen ...

Bei der Abholung und der Werksbesichtigung kam die Aussage:
"Kann sofort gewaschen werden"
Die Zeiten des Aushärten wären schon lange vorbei.

Zur Frage, wie solche Hologramme entstehen:
Falsche Bearbeitung.
Aufbereiter, die ihren Job verstehen, wissen wie man sowas vermeidet.
Auch bei den wasserlöslichen Lacken.

Ja, Waschen ist kein Problem. Polieren auch nicht, wobei ich mich frage, was man bei einem Neuwagen polieren will.
Nur Wachsen und Versiegeln würde ich erst nach 3 Monaten.
Die Lacke gasen noch eine Zeit lang aus, obwohl sie natürlich schon durchgetrocknet sind.
Diese Ausgasungen können unter Umständen hässliche Flecken unter einer Versiegelung hinterlassen.

Deshalb mein Tipp: 3 Monate warten mit Wachs oder Versiegelung.

Gruß Olli

Hallo,

habe genau das selbe Problem.
Habe perleff. Metallic schwarz und es war nichts zu sehen.
Erst nach der Handwäsche und im Licht.
Bin jetzt zu einem Aufbereiter gefahren und habe mit Ihm gesprochen.
Der Wagen ist erst 5 Monate alt gewesen, daher sollte man warten, bis der Lack aushärtet.
( bis der Wagen ca. 1 Jahr alt ist) Es kann sonst passieren, dass noch leichte Holos zum vorschein kommen.
Ich werde meinen dann aufbereiten lassen.

http://www.beauty-cars.de/

Ähnliche Themen

Mal ne Frage

Wie sieht bei euch so Eine handwäsche aus ?

Nur nen schwamm und Wasser in Eimer ?
Oder nen Mittel noch ins Wasser ?

Darf man schon die ersten Wochen Durch die Waschanlage fahren ?

Zitat:

Original geschrieben von ampex


Mal ne Frage

Wie sieht bei euch so Eine handwäsche aus ?

Nur nen schwamm und Wasser in Eimer ?
Oder nen Mittel noch ins Wasser ?

Darf man schon die ersten Wochen Durch die Waschanlage fahren ?

Stichwort Fahrzeugpflegeforum ->

http://www.motor-talk.de/forum/fahrzeugpflege-b346.html

Hallo ich schalte mich in dein problem mit ein mal weis wie weit du jetzt mit deinen problem bist.
habe selber eine aufbereitung und kenne die probleme.punkt 1 was ich auf den bilder sehen sind polierfehler da seh ich an den hologranmen die am ende der tür einen bogen machen.ich polire sowas i immer mit spezielen polituren und aufsätze.ein anderer tip den ich geben kann vermeide waschanlagen und wen du dein fahrezeug in reparatur gibst weise darauf hin das sie dein auto nicht waschen sollen aber in solchen fällen kannst du gegen das autohaus angehen so ein fall hatten wir jetzt bei einen kunden von mir sein wagen war drei monate halt und hat nur handwäsche bekommn er bekamm es mit hologramen zurück.es gibt noch eine sache die möglich wäre eine nano versiegelung machen zulassen hierbei kann man auf die waschanlage verzichten.

hoffe das dir meine tips noch weiter helfen

mit gruss sash der aufbereiter

wie ist denn der aktuelle Stand der Dinge?
Gruß

Bei meinem vorigen Auto haben sie die Motorhaube getauscht
Ich führ weg dann bei nächstem Tag an der Sonne alles voll
Hologrammen .Nach paar Wochen waren die weg , durch
Waschen und polieren mit Handwachs in dem Waschzentrum.
Bei meinem jetzigen A5 wird die Motorhaube nicht ohne
Manuelen aufgetragenen Handwachs sauber mit polieren.

Wie der Stand jetzt ist? Das ganze wurde versucht insgesamt 4 x mal zu beheben und das jedes mal völlig falsch. Immer mit ganz groben Schleifpasten. Lief dann alles nur über den Anwalt.
Da nach dem letzten Behebnungsversuch der Lack teilweise durch war, also stellenweise kein Klarlack mehr drauf war, wurde der Wagen dann schlussendlich verkauft.

Inwischen kann selbst ich schon Hologramme beheben. Mit den richtigen Pads, den richten Polituren und meinen tollen Festool Geräten, aber das hilft jetzt auch nicht mehr. 🙁

Das ist ja mal Krass!
Und wer ist für den Schaden aufgekommen?

Zitat:

Original geschrieben von olli190175


Ja, Waschen ist kein Problem. Polieren auch nicht, wobei ich mich frage, was man bei einem Neuwagen polieren will.
Nur Wachsen und Versiegeln würde ich erst nach 3 Monaten.
Die Lacke gasen noch eine Zeit lang aus, obwohl sie natürlich schon durchgetrocknet sind.
Diese Ausgasungen können unter Umständen hässliche Flecken unter einer Versiegelung hinterlassen.

Deshalb mein Tipp: 3 Monate warten mit Wachs oder Versiegelung.

Gruß Olli

Damit hatte ich noch nie Probleme. Der lack ist ja auch schon ein paar Wochen alt, wenn du das Auto bekommst. Ich habe spätestens nach 2 Woche LG oder adäquat drauf getan und bin damit immer super gefahren.

Andreas

Naja, das ist eine seeeehr lange Geschichte.
Die Behebungsversuche hat natürlich immer der Freundliche übernommen, der auch meinte, man kann ein Auto 50 mal polieren ohne das sich die Lackschichtdicke verringert und dass er sich gerne darauf einlässt , mit mir ein Jahr einen Rechtsstreit zu führen.

Beim letzen Behebungsversuch nach Begutachtung mit Hologrammlampe und direktem Sonnenlicht (aber mit Wachs oder sonst was zugeschmirt) musste ich etwas Unterschreiben, dass ich das Auto nun selbst kontrolliert habe und alles nun in Ordnung sei. Weiters stand darin, da ich das Auto ja nun völlig fehlerfrei übernommen habe, habe ich keine Reklamationsansprüche bezüglich des Lackes mehr.
Habe da noch rumgestritten, aber unter dem Druck der Geschäftsleitung, dem Meguiars Aufbereiter, und dem Verkäufer unterschrieben. Irgendwie war ich ja dann auch selbst überzeugt, nach dem was ich dort sah, dass alle Hologramme nun behoben sind.
Bereits am nächsten Morgen sah man wieder am ganzen Auto die Hologramme.

Bei gutem Wind habe ich das Auto dann privat verkauft. Natürlich hatte ich einen Wertverlust tragen, der sich aber in Grenzen hielt.
Der Aufbereiter erzählte mir dann nach dem Verkauf, dass er teilweise schon durch war.

BITTE!!!
Was für eine Gehirnwäsche!
Und werft ihm bitte jetzt nicht vor das er das unterschrieben hat, ich weiß genau was die Spinner für einen Druck machen können.

Was hast du denn nun für einen?

Zitat:

Original geschrieben von Fridaydexter


Wie der Stand jetzt ist? Das ganze wurde versucht insgesamt 4 x mal zu beheben und das jedes mal völlig falsch. Immer mit ganz groben Schleifpasten. Lief dann alles nur über den Anwalt.
Da nach dem letzten Behebnungsversuch der Lack teilweise durch war, also stellenweise kein Klarlack mehr drauf war, wurde der Wagen dann schlussendlich verkauft.

Inwischen kann selbst ich schon Hologramme beheben. Mit den richtigen Pads, den richten Polituren und meinen tollen Festool Geräten, aber das hilft jetzt auch nicht mehr. 🙁

mit krobenschleif polituren bekommt man auch nie hologramme raus was habt ihr für aufbereiter ich meine alleine das wort schleifpasten sagt ja alles.aber auch mit dem richtigen pad und maschiene kann man sich schnell den lack versauen

Deine Antwort
Ähnliche Themen