Freundlicher lies Auto polieren - nun alles voll mit HOLOGRAMMEN!!!
Ich brauche dringend eure Hilfe oder/und euren Rat.
Mein Freundlicher hat mein Auto vom Haus eigenen Lackmeister polieren lassen. Ich habe dem zugestimmt, da dies ein kostenloser Service zum Autokauf war.
Nun habe ich aber feststellen müssen, dass das ganze Auto voll mit Hologrammen ist.
Was soll ich nun tun?
Bekommt man das selbst mit der Hand wieder raus oder nur mehr mit spezieller Poliermaschine? Möchte den Lack nämlich nicht noch einmal diesem "Lackmeister" zur eventuellen Nachbesserung geben.
Ich finde das eine Wertminderung.
Wie soll ich nun weiter vorgehen?
Beste Antwort im Thema
bah ned ganz dicht der Händler, sieht nach absoluter Vergewaltigung aus...
wahnsinn...
88 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von RedDevil3,2Q
BITTE!!!
Was für eine Gehirnwäsche!
Und werft ihm bitte jetzt nicht vor das er das unterschrieben hat, ich weiß genau was die Spinner für einen Druck machen können.Was hast du denn nun für einen?
Über den Winter habe ich mir mal einen Skoda Oktavia geliehen. Fährt sich gar nicht so schlecht, wenn man mal Design und Technik ausklammert.
Im Frühjahr möchte ich mir aus England mal einen JCW kaufen und wenn das Facelift des A5 rauskommt, dann ausschließlich Werksabholung. Denn wenn das Auto zum Freundlichen kommt, wird es gleich mal durch die Bürstenwaschanlage gejagen und dann völlig unprof. aufbereitet. Wenn man sich im Schauraum die Neufahrzeuge ansieht, sind alle schon zerkratzt!!! Bei anderen Autohäusern ist das nicht anders.
Zitat:
Original geschrieben von deraufbereiter
mit krobenschleif polituren bekommt man auch nie hologramme raus was habt ihr für aufbereiter ich meine alleine das wort schleifpasten sagt ja alles.aber auch mit dem richtigen pad und maschiene kann man sich schnell den lack versauenZitat:
Original geschrieben von Fridaydexter
Wie der Stand jetzt ist? Das ganze wurde versucht insgesamt 4 x mal zu beheben und das jedes mal völlig falsch. Immer mit ganz groben Schleifpasten. Lief dann alles nur über den Anwalt.
Da nach dem letzten Behebnungsversuch der Lack teilweise durch war, also stellenweise kein Klarlack mehr drauf war, wurde der Wagen dann schlussendlich verkauft.Inwischen kann selbst ich schon Hologramme beheben. Mit den richtigen Pads, den richten Polituren und meinen tollen Festool Geräten, aber das hilft jetzt auch nicht mehr. 🙁
Also mit einem Excenter und einer Hochglanzpolitur habe ich bei einem Fahrzeug ALLE Hologramme wegbekommen. Waren zwar nicht so tiefe "Spuren" wie bei meinem, aber versauen tut man mit dieser Kombi sicher nichts.
Bei den Aufbereitern in meiner Gegend ist ein Preiskampf. Ganzes Auto polieren, egal welcher Zustand um 90 €. Das sagt ja schon alles. Wahrscheinlich wird das Auto nicht mal vorher gewaschen. Ich habe nun schon einige Autos gesehen und privat "nachbehandelt", Abkleben ist hier völlig Tabu. Alle Dichtungen, Antenne, und sonstigen unlackierten Kunststoffteile - alle schön mit eingetrockneter Politur.
Man sollte schon etwas stutzig werden, wenn jemand behauptet, für 90 € bekommt er den Wagen poliert. Aber für einige ist billig halt das wichtigste. Natürlich bedarf es auch Aufbereiter die sich auf so einen Blödsinn einlassen. Aber es ist leichter, Kunden zu finden, die es billig haben wollen, als Kunden die Wert auf Qualität legen. Ich versuche für die Masse den Mittelweg zu finden, was nicht immer einfach ist. Und diejenigen, die auch die Falze aufpoliert haben möchten etc. die müssen es halt auch bezahlen.
Zitat:
Original geschrieben von deraufbereiter
mit krobenschleif polituren bekommt man auch nie hologramme raus
Was ist "krobenschleif"?
Andreas
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
... das Gegenteil von Fainenschleif Polituren 😁Gruß Olli
ganz genau, ich hau mich weg 😁
Auf jeden Fall unterhaltsam, aber leider wirft das mal wieder ein super Bild auf unsere eh schon teils verrufene Branche......oh mann
Aber Jahr für Jahr werden die "schnellen" weniger 🙂
Zitat:
Original geschrieben von PUTZI008
Aber Jahr für Jahr werden die "schnellen" weniger 🙂
Hä?!? 😁😁😁
Andreas
Ich sage dazu nur:
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
... das Gegenteil von Fainenschleif Polituren 😁Gruß Olli
Es gibt aber auch
ganskrobe...und
mikrobegibt es auch...😉
Zitat:
Original geschrieben von Fridaydexter
Ich sage dazu nur:
Genau so stelle ich mir Fahrzeugaufbereitung vor, so versuche ich das durchzuziehen. Das sind sind meine Ansprüche an Qualität, aber auch an die Fahrzeuge. Gefällt mir der Bursche aus UK!
Danke für deinen Beitrag, ich habe mich von Anfang an durchgelesen. Das bestätigt auch die Qualität der wasserlöslichen Lacke. Denn entgegen aller Beteuerungen, sowohl Lackhärte, Widerstandsfähigkeit gegen Kratzer, Steinschlag und Vogelkot, aber auch Oberflächenbeschaffenheit (Orangenhaut) hat EINDEUTIG abgenommen. Und zwar drastisch. Und das kombiniert mit immer dünner werdenden Materialdicken in den Lackierstraßen. Es ist einfach nur traurig!
Bei dir ist wirklich der Supergau passiert. Sowohl Unvermögen des Fahrzeugaufbereiters, aber auch was die Lackqualität betrifft. Tatsächlich ist SchwarzUni der schlimmste Lack den man machen kann. Dann aber noch versuchen die Schuld an den Kunden zu übertragen, halte ich für eine ungeheuerliche Präpotenz die seinesgleichen sucht. Mein Beileid!
Tja, ansonst kann ich wirklich nur jedem raten sich mit der Lackreinigung und Lackpflege intensiv auseinanderzusetzen. Ich persönlich würde zb. niemals einer Reinigung durch den Freundlichen zustimmen, bei mir wird das dezidiert verboten. Bekommen die von mir ein Fahrzeug (und es bleibt alleine dort), mache ich eine Übergabe mit dem Annahmemeister. Und danach eine Inspektion des kompletten Autos bevor ich vom Hof fahre. Einmal hat man mir versucht eine in der Werkstatt total zerkratzte BBS RC 18" unterzuschieben. Selten habe ich in meinem Leben so gebrüllt in einer Werkstatt, als ich draufgekommen bin. Wichtig ist dass man ein Auto schon VOR dem Service im bestmöglichen Zustand hinstellt, das die gar nicht auf die Idee kommen reinigen zu wollen. Man muss sich das so vorstellen, manche Menschen verkaufen Wurstsemmeln, manche verkaufen Autos. Der Übergang zwischen Wurstsemmel und Auto ist fließend, was die Einstellung zum Produkt angeht. Und leider bestätigt ein Blick auf die Straßen das was ich meine, zu 95% sind Wurstsemmeln unterwegs. Wenn man da als 5% Kunde mit Ansprüchen kommt, muss man schon explizit darauf hinweisen, oder das Auto keine Sekunde aus den Augen lassen. Ich könnte jetzt noch sehr viele Werksinternas erzählen, aber das lass ich lieber bleiben. Zusammenfassend: Eine Werksabholung macht Sinn.
Noch ein Wort zum Thema Vogelkot: Vogelkot ist nicht Vogelkot, so blöd das auch klingt. Tauben und Spatzen sind noch relativ harmlos. Besonders schlimm sind Krähen und Seemöven. Bei Krähen muss man davon ausgehen dass die Tiere zusätzlich zur Nahrung kleine Steine mitfressen, der Inhalt vom Kot kann sofort den Lack total zerkratzen, wenn man "rubbelt". Also am besten mit viel Wasser auflösen, evtl. sogar vorweg mit einer nassen Zeitung zuerst anlösen. Noch schlimmer sind Seemöven, deren Kot ist ätzend. Da ich ein Boot besitze, bin ich oft an der Küste. Meine Autos werden sofort mit einer Plane abgedeckt und bis zur letzten Stunde bleiben sie zugedeckt. Leider aus böser Erfahrung, denn der Kot von Seemöven frisst sich trotz der allerbesten Versiegelung durch den Klarlack und zerstört zumindest die Oberfläche, da geht nichts mehr mit Polieren. Wenn man Glück hat, kann man die Stelle noch mit einem 2000er Naßschleifpapier retten, das soll aber jemand machen der davon Ahnung hat.
Frage noch zum Schluss: Du bist aus Österreich? Woher kommst du? (evtl. per PM)
LG Geri
Zitat:
Original geschrieben von Twinni
Hä?!? 😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von PUTZI008
Aber Jahr für Jahr werden die "schnellen" weniger 🙂Andreas
Sorry, hatte gestern wenig Zeit. Mit die "schnellen" meine ich "Aufbereiter" die halt eine Politur für 90 € anbieten. Teilweise wird für Händler sogar eine sogenannte Komplettaufbereitung für Gebrauchtwagen für unter 70 € gemacht. Der Wahnsinn. So sehen die Autos allerdings dann auch aus. Aber gut, darum gehts hier nicht.
Noch ein prof. Aufbereiter:
Perfect Detail
Hallo,
ich muss jetzt auch mal was zum Thema Hologramme sagen. Ich fahr nen A4 B7 in brillantschwarz, also unilack. Ich hab die Kiste auch mal fleissig von hand poliert, und danach hatte ich tränen in den Augen, alles voller Hologramme. Ich bin dann zum Aufbereiter, der hat ihn für 170 Euro poliert und Teflonversiegelt, alle Hologramme weg, Wagen sah wieder aus wie frisch vom Werk abgeholt.
Gruß John